SDHC unter Windows nutzen

Hallo zusammen,

ich habe neulich eine SDHC Karte bekommen und habe dort ein paar BIlder drauf gespeichert (wurden mit ner Kamera drauf gespeichert) wenn ich die Karte in mein Integriertes Kartenlesegerät einschiebe geht das nicht. Boote ich allerdings Linux funktioniert das ohne weiters. (Naja fast, er braucht ne Sekunde länger bis er drauf zugreifen kann als bei ner normalen SD Karte)

Wisst ihr was ich da installieren kann/muss das es Funktioniert?
(Das Update vom MS Hotfix 923293 bringt nix, da sagt er das des Update älter ist als die Version die auf meinem PC installiert ist) :/

Gruß
chris
 
Funktioniert das Lesegerät sonst unter Windows?
 
Um welches Gerät handelt es sich?
Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass der Windowstreiber kein SDCH unterstützt, wobei das schon seltsam wäre.
Steht vielleicht noch etwas in der Ereignisanzeige?
 
Ist auf meinem MSI Megabook M670 das Festeingebaute Kartenlesegerät O2Microcard Drive, genauere angaben hab ich bisher nicht.

Er zeigt mir die Karte an, kann aber nicht drauf zugreifen. Meldung "Legen sie ein Medium in Laufwerk E: ein"

Ich kann zwar per USB über kamera auf die Karte zugreifen, aber manchmal hab ich das kabel nicht bei mir.

gruß
chris
 
Ok,jetzt fühle ich mich richtig dämlich das du mir so schnell die FUNKTIONIERENDE Lösung posten konntest.

Nach was hast du gesucht das du dass gefunden hast? (Damit ich das beim nächsten mal vielleicht doch alleine hinbekomme)

P.S.:Danke, das erleichtert mir die Arbeit enorm :)

gruß
chris
 
Erstmal habe ich versucht herauszufinden, welchen Card reader du verbaut hast. Also bin ich auf die Seite von MSI und habe mir den Treiber heruntergeladen. Dann habe ich mir davon die .inf Datei angesehen um herauszufinden, welche Hardware-ID davon bedient wird. Damit habe ich dann bei Google versucht herauszufinden, was das nun genau ist. In diesem Fall hatte ich zwar kein konkretes Ergebnis, aber einen guten Hinweis darauf, dass es sich um ein OZ711 handeln könnte.
Meine nächste Suche war dann "OZ711 sdhc" (ohne die ""). Dabei kam dann gleich als erstes Ergebnis http://www.freesoft-board.de/biete-...-o2micro-oz711-lesen-jetzt-sdhc-t-306002.html

Damit war zum Einen meine Annahme (Treiberproblem) bestätigt, zum Anderen auch ein Hinweis darauf gegeben, dass es wohl mitlerweile eine Lösung gibt.
Da ich bei dieser Suche aber leider keine weitere Lösung gefunden habe, habe ich noch nach der VendorID + sdhc und auch einfach mal nur nach o2micro + sdhc gegooglet.
Das Letzte hat mich dann auf expert-exchange geführt und dort war dann der Link, den ich dir auch gegeben habe.

In diesem Fall war zwar mal die offensichtlichste Suche die einzig erfolgreiche, allerdings hat mich die Suche nach der ID und dann eine detailierte Suche erst darauf gebracht, was das Problem ist und dass es eine Lösung gibt.

Diesen Lösungsansatz verwende ich auch eigentlich immer in sochen Problemfällen und bin damit recht erfolgreich
 
Zurück
Oben