Secunia PSI - Auto-/Update Helper

Was ich meine: http://www.snapfiles.com/get/secunia.html

Würdet ihr so ein Tool benutzen oder eher sagen ich date nur up, wenn mir danach ist, weil ich nach einem Update von alles möglichen mit so einem Tool nachher nicht mehr weis, warum meine Ganze software dauernd abstützt (wegen neuen Bugs/ weis auch nicht, ob Alphas u. Betas auch zum Update genommen werden). ...
 
In deinem Haushalt weisst du doch auch wo-was ist?
Also richte Dein System sorgfaeltiger ein und verschaff dir Ueberblick.

User...
 
Mein ProgrammeOrdner hat 454 Unterordner, da hab ich keine Lust zum Überblick schaffen...
(Sicher, ein Bruchteil davon wird täglich verwendet, einiges vielleicht mal monatlich oder seltener und manches möge auch verwaister Müll sein... - der ist dann aber seit der letzten OS Aufsetzung nicht mehr installiert und ist somit nicht schädlich...)
Für die belegten 7 1/2 GB lohnt ein Säubern der Platte nicht...
Viele Tools können auch nach neuer OS-Aufsetzung direkt benutzt werden, weshalb ich den Ordner bestehen lasse...
 
454?
Ich komm auf 2500 und nein ich würde kein Programm benutzen welches erstmal meine gesamte Festplatte durchwühlt. Aus Sicherheitsgründen versteht sich. Die Idee mag garnicht so schlecht sein doch lässt sich einfach zuviel Unfug damit anstellen. Außerdem werden gute und größere Projekte häufiger mit einer internen Updatefunktion ausgerüstet sind. Die anderen kleinen Tools die man sich ergattert hat vieleicht nie.
MFG
Biervampir
 
@Biervampir

Man kann es auch übertreiben.

@Woodchopper

Ich finde das Programm unnötig. Wenn du soviele Verzeichnisse hast, dann solltest du dir angewöhnen eine Struktur reinzubringen. Abgesehen davon, denke ich nicht, dass es wirklich nötig ist, soviele Programme zu haben, als das man nicht mehr weiß, was man hat und demnach updaten muss.

Ich kenne meinen Browser, mein OS, zur Not auch noch meinen Mediaplayer und mein Antiviren-Programm, was mir eh schon die Arbeit abnimmt. Also warum so ein Programm? Die meisten Programme haben heute eh eine Autoupdate-Funktion.

Maximal im Serverbereich könnte es was bringen, wobei ich vermute, dass es da ausgereiftere Lösungen gibt bzw. es dafür überhaupt den Admin gibt.

Und das jemand meine Privatrechner mit einem Remote Exploit für den FileZilla 1.2.3.4, welchen ich vllt. einmal die Woche für 5 Minuten laufen habe, angreift, ist ja doch ein bisschen "unwahrscheinlich".
 
Also ihr bestätigt mir, was ich so im Gefühl habe. Ich werde das Programm nicht weiter benutzen.

Ordnung im Rechner zu wahren ist auch so ne Sache. Ich tu mich immer schwer mit Daten löschen. Brennen ist auch z.T. sinnlos, weil ich weis, dass Meiste würde doch nur im Regal auf seinen Datentod warten... [Aus den Augen - Aus dem Sinn]
Naja, aber beim Ausmisten hilft mir Windirstat und SequoiaView :-)


Thx
 
Zurück
Oben