SETI@home

Moin!
Ich bin seit neuestem SETI-Fan und habe mir den Text-Client und den Grafik-Client ausprobiert; der Text-Client ist trotz nicht Multiprozessor-Fähigkeit schneller als der Grafik-Client (habe HT). Jetzt habe ich mal nachgeschaut und bemerkt, daß es Abermillionen von SETI-Clients gibt, jedoch keine Seite, auf der die Geschwindigkeit der Clients angegeben wird...
Wer kennt den absolut schnellsten SETI-Client???????

THX!!!!!!!
 
Es gibt nur 2 Seti Clients, den Grafikbasierten und den shell-client. Der Shell-Client ist in der Regel um 2-3 Stunden Schneller, weil die CPU die Grafik nicht mitberechnen musst. Alles andere sind "Verwaltungstools", zB Seti Stash, damit kannst du WU's cachen, also er läd nicht eine nach der anderen Runter sondern kann mehrere auf einmal zwischenspeichern.

Soweit ich weiß unterstützt aber auch der shell-client Multiprozessoren, bei SetiStash kannst du dann auswählen mit welcher CPU du arbeiten willst, du kannst es auch zweimal laufen lassen und jeder CPU ihre WU's zuweisen (was allerdings nicht geht ist dass mehrere CPU'S an einer WU arbeiten).

Die Meisten dieser Verwaltungsprogramme bieten auch Vorteile, wie das DOS Fenster verstecken zu können und im SysTray zu laufen, oder auch die bereits berechneten Daten graphisch auszugeben, wenn dies der User will (was natürlich sehr viel schneller geht, als die ganze Zeit über die Grafik zu berechnen)...
 
Zurück
Oben