Sicherung - Nach deinstallation Ordner nicht mehr löschbar

Hi,
ich hab auf meinem PC mal mit ner Sicherung(Programm um Sachen am PC nicht zu erlauben) rumgespielt,wie leicht man sie cracken kann.
Nach den Spielereien hab ich es gelöscht.
Jetzt kann den Testordner den ich gesperrt hab(zum glück ein leerer :) ) nicht mehr löschen/öffnen.Da kommt immer "Zugriff verweigert" .
Muss ich das jetzt unbedingt mit Konppix löschen?

Xalon
 
cacls "ordner" /t /g jeder:f wobei das nur unter deutschen windoofs tut
alternativ kannstu auch das jeder durch deinen benutzernamen ersetzen
 
Ähm,könntest du mir bitte genauer erklären was der Befehl macht und welche Parameter was bewirken?

Danke im voraus,
Xalon
 
vorneweg: alle befehle werden in einer eingabeaufforderung eingetippt und mit einem finalen return deren ausführung eingeleitet (__swoool__)

cacls ist ein kommandozeilenorientiertes tool zur bearbeitung der zugriffsrechte auf dateien und ordner

mit dem parameter /t bearbeitestu alle verzeichnisse rekursiv

/g jeder:f gibt jedem nutzer den vollen schreibzugriff auf diesen ordner

damit solltestu ihn dann löschen können

hand & mfg

eNTe
 
Ok,funzt super ,danke dir ;)
Aber jetzt weiß ich das so Kindersicherungen nichts bringen,nach ca. 10 min war sie weg.
Ach und ICH hab die Sicherung draufgemacht,und nicht meine eltern.

Xalon
 
Zurück
Oben