SIP Telefon

Hi,

ich suche momentan SIP Telefone für eine Asterisk VoIP Anlage. Kann mir jemand dazu eine Empfehlung geben? Ich habe mit keinem Gerät Erfahrung. Ich hab mich mal etwas umgeschaut und habe prinzipiell 3 Hersteller gefunden, die laut Rezessionen und Artikeln einen guten Eindruck machen: Snom, Aastra und Cisco.

Muss ich bei der Auswahl irgendwas beachten?

ciao
serow
 
Aastra und Cisco kann ich auch empfehlen. Hab diese allerdings immer in Verbindung mit entsprechenden Telefonanlagen von denen genutzt und kann daher nicht sagen wie gut oder schlecht sie mit Asterisk klarkommen.
 
Bei mir auf der Arbeit haben wir seit ein paar Monaten Snom Telefone zusammen mit Gemeinschaft (was auf Asterisk basiert). Ich habe zwar mit der Administration der Anlage nichts zu tun, aber aus Anwendersicht funktioniert das soweit ganz gut und von meinem Chef habe ich auch noch nichts schlechtes über das Zusammenspiel gehört.

Allerdings waren bei den Snom 300 die Lautsprecher etwas kratzig und beim Snom 320 hört man bei jedem Tastendruck ein kurzes knacken aus dem Lautsprecher, wenn man sich durch die Menüs bewegt.

Zu den anderen Herstellern kann ich nichts sagen.
 
Hi,

danke für die Hinweise. Noch eine generelle Frage: Wie sieht das bei solchen Anlagen mit Telefonbüchern aus? Hat man die Möglichkeit diese zentral zu verwalten? Oder geht es nur mit Telefon-lokalen Telefonbüchern?

Von Aastra weiss ich beispielsweise, dass das 57i sein Telefonbuch über TFTP im CSV Format ziehen kann. Wie es aber mit editieren aussieht weiss ich leider nicht.

cu
serow
 
Bei Aastra-Anlagen ist im Normalfall eine Windows-Serversoftware dabei. In dieser ist ein Telefonbuch, das mittels LDAP verfügbar ist. Bei Cisco-Anlagen lässt sich im Normalfall jedes beliebige LDAP-Adressbuch einhängen. Der Cisco-Support ist da recht hilfreich und hilft bei Bedarf bei der Integration.
 
Zurück
Oben