skyDSL und messenger

hoi,
weils bei uns aufm Dorf kein DSL gibt, will ich mir skyDSL anschaffen.
1) Was haltet ihr von skyDSL?
2) Kann man dann überhaupt noch messenger-Programme (wie ICQ) benutzen?

mfg
^quit
 
skyDSL ist sicher nicht schlecht, aber warum sollte man keine instantmessenger mehr benutzen können???
 
wegen dem upload...
da muss doch alles 2mal gesendet werden oder so
deswegen eigenet es sich auch nicht zum zocken?

oder hab ich da was falsch verstanden?
 
bei skyDSL erfolgt der download über die schüssel und der upload über die telefonleitung. daher ist es auch besser eine isdn leitung anstatt einer analogenleitung für diese art von dsl zu besitzen.

wenn nach deiner logik der upload nicht funzen würde könntest du nur begrenzt beziehungsweise garnicht surfen. man führt bei jeden aufrufen einer webspace auch gleichzeitig einen upload aus. ping ist ja so zu sagen auch nen upload. man muss ja kontakt zu einer gewünschten page aufnehmen und dies kann nur geschehen wenn man informationen senden kann.

demnach würde auch ein IM funzen.
meine persönliche meinung zu skyDSL. es ist viel zu teuer aber auf jeden ein gute möglichkeit dsl im dorf zu bekommen.
 
Das gleiche ist bei uns auf dem Dorf (Achkarren, falls es einer kennt ;) ).
Wir hatten Anfangs grße Probleme mit skyDSL, und mit der geschwindigeit wenn man nicht xtra zahlen will (< ist jetzt noch so!) Schneller und billiger als ISDN ist es aber trotzdem noch. Mit der Firma muss man über den skyDSL-Proxy ins internet gehen, und der unterstütz keine Weiterleitung auf allen Ports, nur auf: 80,21,22,23, 443(geht aber nich immer, zB bei eBay nicht).

skyDSL nur holen, wenns nicht anders geht!
 
Hi,

ich hatte früher auch mal Sky-DSL (von Strato) und kann dir nur davon abraten. Sinnvoll ist das Ganze nur bei wirklich größeren Downloads, ansonsten macht es sich beim normalen Surfen oder bei Spielen überhaupt nicht bemerkbar, außer dass du natürlich für das DSL und den Upload doppelt zahlst und somit der Blöde bist.

Und die Anschaffungskosten waren zumindest damals nicht grade unbedeutend (Schüssel und PCI-Karte), was auch noch ein Argument dagegen wäre.
Ich würde dir stattdessen raten, auch ein DSL mit beschränkter Bandbreite zu nehmen, wenn du in deinem Wohnort keine andere Möglichkeit hast, oder meinetwegen auch eine analoge Flat (gibt es die eigentlich noch - ewig nichts mehr davon gehört), damit fährst du immer imho noch besser.
 
Wenn du Sky DSL haben willst solltest du es bei Teles versuchen http://www.teles-skydsl.de dort bekommst du zurzeit die Hardware (PCI-Karte und Schüssel) gratis. Empfehlen würd ich dir den M tarif in Kombination mit Maxisurf Flat. Da es keine Bundesweiten Analog/ISDN Flatrates mehr gibt ist dies derzeit die einzige Möglichkeit eine ISDN Flat zu bekommen. Und die 3gb Volumen reichen durchaus zum Surfen bzw. ab und an mal was downloaden aus (wenn dein Traffic über 3gb geht zahlst du 0.9 cent/mb).
ABER: Mach dir keine allzugroßen Hoffnungen, die Latanzzeit ist zum Spielen völlig ungeeignet da der Downstream über den Satteliten läuft und es ca 300ms dauert bis die Signale ankommen. Die Flatrate ist auch nicht zu empfehlen da du niemals die angepriesenen 16mbit erreichst in den frühen morgenstunden bei guten Wetterverhältnissen schaffst du selten mal 8mbit, jedoch wird nach einer Weile deine Downloadgeschwindigkeit dermaßen gedrosselt, dass du teilweise nur noch mit 64kbit unterwegs bist.
Zusammenfassend würd ich sagen zum surfen ok, aber es ist definitiv keine Alternative zum herkömmlichen DSL.
Auch mit den Messengern könntest du Probleme kriegen da in Verbindung mit Sky DSL häufig die sog. Koppel Plus Technik verwendet wird, dh es wird nur dann eine Verbindung aufgebaut wenn auch Daten gesendet werden dadurch sollen die Kosten für den Rückkanal gesenkt werden. Wenn Geld keine allzugroße Rolle spielt hol dir eine SDSL Leitung (-;
 
hallo
danke für eure tipps und hinweise.

zwei fragen hab ich jetzt jedoch:
1) Was ist DSL mit beschränkter Bandbreite? Gibts das auch da, wos normalerweise kein DSL gibt?

2) Was ist SDSL?

ich danke schon jetzt für weitere antworten
 
zu 1. Damit ist das DSL light gemeint, wenn der Abstand zur nächsten Vermittlungstelle zu groß ist für normales DSL, gibt es in einigen Gebieten trotzdem die Möglichkeit DSL zu bekommen jedoch nur mit 384kbit Downstream und 64kbit Upstream. Ruf mal die kostenfreie Service Hotline der Telekom an und erkundige dich danach.
zu 2. SDSL ist symmetrisches DSL, dh im Gegensatz zum ADSL entspricht der Upstream dem Downstream. Falls dich Preise ab 200?/Monat nicht abschrecken guck mal bei google nach Anbietern.
 
Wenn ihr alle noch keine Schüssel aufm dach habt habt ihr warscheinlich kabel... oder garnix
falls Kabel würd ich mal beim local Kabelprovider anfragen ehe ich mir ne schüssel an die Wand/aufs Dach dübel
 
Zurück
Oben