Software die Email Adressen findet.

Ich hoffe dies ist das richtige Forum für meine Frage wenn nicht den Thread einfach verschieben.
Also ich such n Programm das wenn ich nen Namen Eingeb das mir dann die Email Adresse anzeigt.
Es sollte die wichtigsten Email Anbieter wie gmx web.de
AOL T-Online Yahoo usw. kennen.
Es sollte es entweder für Windows oder Linux geben.
 
das gibt es nicht. stell dir vor, was das für eine lücke im datensicherheitsnetz der anonymität bringen würde!? Oder wolltest du, dass jeder X-Belibiege mensch mal eben alle deine e-Mail-Adressen kennt?

is doch totaler humbug *kopfschüttel*
 
der wolltest du, dass jeder X-Belibiege mensch mal eben alle deine e-Mail-Adressen kennt?

Naja, ich fände das nicht mal so schlimm, bei den Telefonnummern ist es ja auch so, und wegen der bösen Absichten... Telefonterror ist bestimmt schlimmer als Spam...
Wäre wieso dafür das jeder Bundesbürger eine feste Emailadresse in der der form: vorname.nachname@wohnort.de kriegen würde.
 
und welchen Wohnort bekommen die LEute die 2-3 Wohnorte haben?
muss die Emailaddy geändert werden wenn eine Frau heiratet?
und wieviele Michael.Schmidt@duesseldorf.de gibt es dann???
was ist wenn der betreffende keinen PC hat ?
 
und welchen Wohnort bekommen die LEute die 2-3 Wohnorte haben?
Man kann gem. MeldeG nur an einem Wohnort als Hauptwohnsitz haben.

was ist wenn der betreffende keinen PC hat ?
Es gibt auch noch Menschen ohne Telefonanschluss, genauso wenige Menschen ohne Inet wird es in ein paar Jahren auch geben.

Jo gut, das ist wirklich ein Problem, aber dann müsste man halt Michael.Schmidt1@duesseldorf.de, Michael.Schmidt2@duesseldorf.de, usw. machen...
in Telefonbüchern gibt es auch viele Michael Schmidts...
 
Und mit welcher Begründung willst Du die hierfür nötigen infrastrukturellen Maßnahmen und personaltechnischen Kosten bei demjenigen beantragen, der es finanzieren soll???

Der verweist Dich dann auf web.de, firemail.de oder sonstwas... Macht doch garkeinen Sinn.

btw: Ich würd dem eins überbraten, der meine eMail-Adresse(n) in einer Software oder einer Datenbank oder einem anderen Dienst preisgibt. Ich glaub's geht los...
 
Und mit welcher Begründung willst Du die hierfür nötigen infrastrukturellen Maßnahmen und personaltechnischen Kosten bei demjenigen beantragen, der es finanzieren soll???
Unser Staat gibt genügend Geld für Schwachsinn aus... warum nicht mal was für Sinnvolles?!?!

Ich würd dem eins überbraten, der meine eMail-Adresse(n) in einer Software oder einer Datenbank oder einem anderen Dienst preisgibt. Ich glaub's geht los...
Aber in Telefonbuch stehtst du schon?!??!?!
 
Original von Flou
Aber in Telefonbuch stehtst du schon?!??!?!

Nein.

Ausserdem: Das oben beschriebene ist keines Wegs sinnvoll! Das zeigt sich u.a. schon dadurch, dass Du mir noch nicht mal eine gescheite Begründung für Deinen Vorschlag gibst...
 
"
Naja, ich fände das nicht mal so schlimm, bei den Telefonnummern ist es ja auch so, und wegen der bösen Absichten... Telefonterror ist bestimmt schlimmer als Spam...
Wäre wieso dafür das jeder Bundesbürger eine feste Emailadresse in der der form: vorname.nachname@wohnort.de kriegen würde."

und was macht man mit den Leuten die kein Internet haben ?
Werden die dann gezwungen (als Ausgleich sozusagen) sich ins Telebuch einzutragen ?
Und wenn sie kein Telefon haben ....


:wq! :)
 
@seth lies doch bitte alles durch:
und was macht man mit den Leuten die kein Internet haben ?

Es gibt auch noch Menschen ohne Telefonanschluss, genauso wenige Menschen ohne Inet wird es in ein paar Jahren auch geben

Außerdem hab ich nie gesagt das jemand dazu gezwungen werden soll, sondern nur das man den Bürger so etwas zur verügung stellt, genauso wie jeder Bürger eine Postleitzahl und eine Straße mit Hausnummer hat... aber keiner kann gezwungen werden einen Briefkasten zu montieren, bzw. soch einen zu entlehren...


Das zeigt sich u.a. schon dadurch, dass Du mir noch nicht mal eine gescheite Begründung für Deinen Vorschlag gibst...
Eine begründung um so eine Emailadrese einzuführen oder was meinst du?
 
Ja. Das ist doch Quatsch. Das kostet doch nur Geld und keiner hat wirklich was davon. Diese eMail-Adressen sind dann auch ein Super Ziel für Spam, weil Du nur eine Spamsoftware mit allen möglich Vor- u. Nachnamen füttern musst und die kann die dann kombinieren und evtl. noch das Telefonbuch miteinbeziehen und schon kann man jeden zuspammen.
Ich würde sowas garnicht wollen! Wozu denn??? Ich habe doch bereits genug Mailboxen.
 
@FLOU

Also nenne mich ruhig paranoid, aber ich lasse mich
schon nicht ins Telefonbuch eintragen und so werde
ich mich auch auf keinen Fall ins "Mail-Adress-Buch"
eintragen lassen, egal ob obligat oder fakultativ!
Desweiteren was wolltest Du denn mit Leuten machen,
die Ihre Email-Addy bei Providern im Ausland haben?
Auch eintragen? Und alle Adressen einer Person?
--> Da würden alle Datenschützer Deutschlands
Sturm laufen! Und zu Recht!
Und soll bitte der Vorteil dieser Email-Adressen-Auskunft
sein?
Desweiteren ist das Führen eines "Telefonbuches"
genauso wenig Aufgabe des STAATES wie das
Erstellen von "Email-Adress-Bücher"! Daher würde ich
auch strikt dagegen sein, dies über meine Steuergelder
mitzufinanzieren!

@chris

Bitte achte mal ein bißchen auf Deine Äusserungen!
Es geht hier nicht darum, wer wen am besten "flamt",
sondern um den "geordneten/gesittenen" Austausch
von Meinungen und Argumenten! Da ist nichts "..Quatsch.."!

MfG Rushjo
 
@chris: immer ruhig bleiben,... ist halt eine "ruturistische" idee von mir, um den "Briefversand" zu revolutionieren...

@rushjo: würde ich nicht als paranoid bezeichnen, sondern eher als vorsichtig!
Desweiteren ist das Führen eines "Telefonbuchesenauso wenig Aufgabe des STAATES wie das
Erstellen von "Email-Adress-Bücher"!"

Vor einigen Jahren war es nicht die Deutsche Post AG, sondern die Deutsche Bundes Post...
 
@FLOU

Ob paranoid oder nicht, wer weiss das schon?! :D
Aber überlege mal, wieviele verschiedene Email-
Adressen hast Du? Und wieviele laufen auf Deinen
REAL NAME? :D :D

Der Einwurf mit der "Deutschen Bundespost" ist richtig,
aber hier ist der Fall etwas anders gelagert, da das
"Internet" ja KEIN staatliches Unternehmen von
Deutschland ist! *ggg*
Zum Thema "Sinn und Unsinn Staatlicher Unterneh-
mungen" könnte man noch Stunden diskutieren,
sprengt aber hier den Rahmen und ist auch OFFTOPIC!

MfG Rushjo
 
Aber überlege mal, wieviele verschiedene Email-Adressen hast Du? Und wieviele laufen auf Deinen
REAL NAME?

3 Stück... alle 3 laufen auf meinen richtigen Namen... allerdings benütze ich nur eine ernsthaft... die 2te ist für spam, und die 3te hängt mit einem Formailer zusammen...
Hast recht!
Also ich betrachte das hier als mein letztes Posting zu diesem Thema, da es wieso keinen Sinn macht weiterzudiskutieren, da wieso jeder eine andere feste Ansicht hat.

mfg. Flou
 
email spider nennt sich sowas ... kam vor kurzem auf pro7 bei welt der wunder glaube oder sowas ...

da haben die gezeigt wie die spammer an die ganzen mail addys kommen ...

sorry wenn ich das jetzt nicht hätte schreiben sollen ... aber ist ja schon mehr als public
 
...

kurz angebracht:
es gibt etliche email scanner, die html-seiten durchsuchen. dabei werden z.b. auf abfrage nur html-seiten durchsucht, auf denen sich evl. die adresse befinden könnte. also abfrage eingeben in der name, ort, adresse, hobbys etc. steht und schon bekommst du ne liste die darauf zutrifft. der email-scanner von frank murovec ist dabei sehr zu empfehlen.
 
es gibt schon viele anbieter dieeinem die Möglichkeit bieten
nach e-mail adressen zu suchen beispiel yahoo!
vorname+nachname allerdings erscheint nur der, der erlaubt
hat das man nach seiner e-mail adresse suchen kann

silent
 
...

man kann in keiner suchmaschine angeben, ob sein name dort auch nicht aufzufinden sei. irgendwann is irgednwo mal jeder damit in verbindung geraten damit, seinen namen sowie email anzugeben... und auf gewissen seiten sei es "eigentlich" auch besser seinen korrekten namen einzugeben "amazon", "ebay", .... die korrekten suchbegriffe eingeben und man findet auch dies..., sofern natürlich die leute so etwas benutzen und auch öfters im internet aufzufinden sind. wer nicht großartig surft, bei dem wird es natürlich auch schwerer...
 
Zurück
Oben