sogenannte Hackerseiten!

  • Themenstarter Themenstarter Gismon
  • Beginndatum Beginndatum
G

Gismon

Guest
Da logischerweise sogenannte Hacker hier Beiträge lesen, habe ich folgende Info:

Ich wollte mir unter http://www.tlsecurity.com/ einen EXE-Binder downloaden.

Nach dem Überprüfen der ZIP-Datei, meldete mein Norton-Anti-Virus-2002, dass mehrere Dateien infiziert seien und möglichst gelöscht werden sollten. [Reparatur nicht möglich]

Somit die News an Euch da draußen. Saugt Euch net nur von irgendwelchen Hacker_Sitez u.ä. irgendwelche Progz runter.

Man holt sich unter sogenannten Hacker_Sitez die meisten Viren, Trojaner etc. kostenlos ab.

Dies war an alle Neueinsteiger und Download_Fetischisten!

Gismon
 
Das schoene Sprichwort "traue keiner Statistik die du nicht selbst gefaelscht hast" laesst sich durchaus auch in die Informatik uebertragen; Traue keiner Software die du nicht selbst compiliert hast. ;-)
 
Es ist sowieso besser nix von den Hackersites zu saugen weil die meisten a)Passworrt geschützt b)sind und wie Gismon schon gesagt hat viren entahlten und c)sie nicht gehen. Aber man soll am besten sowie so nicht mit dem Hacking anfangen
 
1. Auf den Hackerseite steht wieso nur Müll.

2. Die "Hacker-Programme" die dort angeboten werden sind auch für nichts zum gebrauchen.

3. Programme wie deinen
bekommt du garantiert viren, etc frei von der page des "Herstellers"

Also, warum erst überhaupt solche Seiten aufrufen... 8)
 
Wenn man was braucht macht man es sich selbst ! So kommen keine Viruse ins SYS!
 
@YoDa

Der war gut ...

Wenn wir mehr von Antcool hätten, könnte M$ Konkurs anmelden.

THX

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original von antcool
Wenn man was braucht macht man es sich selbst ! So kommen keine Viruse ins SYS!
--------------------------------------------------------------------------------

Gismon
 
hi

@antcool:

nur so am rande...
was sind "Viruse" ?(

das ist nicht böse gemeint, aber wir hatten gerade so ein thema.
es gibt doch auch keine albums oder globuse...

cu
-= pillepalle =-
 
Wenn ein AV Prog scannt dann macht das ein Dependency Scan. Wenn bei einem Programm bestimmte API aufrufe da sind ,dann meldet der AV einen Virus oder Trojaner.
Was manchmal AV Programme melden muß also nicht immer wahr sein.
Z.B. beim Disassembler möfft mein AV manchmal ab
 
Zurück
Oben