Soundkarte - Audigy4 Creative (V. Pro/ Bulk)

Hallo Leute,

die Pro Version von Audigy4 ist ja mit einem Interface ausgestattet, dann gib es ja da noch die Bulk Version ohne Interface, mit externen Ansteckmöglickeiten.
Nun meine Frage, ist diese Version von der Technik her das gleiche? Zumal kostet sie auch 100 Euro weniger ...
Könnte ich bei der Bulk Version da problemlos einen Midi Ausgang benutzen oder brauche ich da zwingend die Pro Version?

Schöne Grüsse
 
Hi,

soweit ich das hier sehe sind die Chips und andere grundlegende Merkmale der Karten gleich und sie unterscheiden sich nur in den Ein- und Ausgängen.

Und gerade bei der Bulkversion ohne Breakoutbox fehlt der von dir genannte Midi-in/out, sorry.

Wenn es dir wirklich nur um den Midi-Ausgang geht würde ich aber vielleicht auch eine andere Karte in Betracht ziehen, bevor ich 100 ? für einen blöden Ausgang zum Fenster rauswerfe ;)
 
hy voodoo,

danke für deine antwort.
kannst du mir evtl. eine gute (preis/ leistungsverhaeltnis) soundkarte empfehlen? ;)

gruss
 
Darf man mal fragen, für was du die Karte denn benutzen willst? Musik, DVD oder vorwiegend für Spiele oder noch für etwas anderes?

Die Hardware sollte nämlich schon auf deine Bedürfnisse abgestimmt sein, es bringt rein gar nichts eine Soundkarte zu kaufen, die den Ansprüchen eines jeden Audiophilen genügen würde, die du dann aber nur benutzt, um ein paar Mp3s in den niedrigesten Bitraten zu hören *brr*
 
das ganze geht in richtung "musik" ;) will ein keyboard dran anschliessen und auch die eigene musik mit diversen programmen bearbeiten können.

gruss
 
Vielleicht solltest du dafür mal die Karten von Terratec anschauen, z.B. sollte eine Aureon 7.1 für deine Anforderungen viel mitbringen und ist bereits für unter 50 ? zu haben. Vor allem die Anschlussvielfalt der Karte ist recht groß, worüber du dich auch freuen dürftest.

Nachteil ist, dass die Aureon nur eingeschränkt zum Spielen und Co geeignet ist, so wie ich das hier mibekommen habe kommt es dir darauf zwar nicht an, aber ich wollte trotzdem einmal darauf hingewiesen haben.

Ebenfalls aufpassen musst du aber, wenn du Terratec-Produkte unter einem anderen OS als Win benutzen möchtest, weil der Hersteller lediglich Win-Treiber anbietet. Zumindest unter Linux sind die Alsatreiber aber eine echte Alternative, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann.
 
Zurück
Oben