Spanning Tree Protocol - Verständnisfrage

Hi,

ich lese mich gerade ins Spanning Tree Protocol ein und zwar IEEE 802.1D. Im ersten Schritt muss ja eine Root Bridge gefunden werden. Hier verstehe ich schon nicht wie genau das von statten geht. Die Switche tauschen BPDUs aus - gut. Aber werden hiermit nur Nachbarn angesprochen oder forwarden Switche BPDUs weiter zu anderen? Und wie genau findet ein Switch den "besten" Pfad zur Root Bridge wenn sie einmal gefunden wurde?

Ich lese hier den Cisco CCNA Study Guide - der beschreibt das allerdings nicht sehr detailliert.

cu
serow
 
Nach dem Booten nehmen alle Switches an sie selbst wären die Root Bridge(RB) für diese STP Instanz. Sie senden per default alle 2 Sekunden BPDU Frames aus, in welchen ihre Bridge(B) ID, ihre derzeitige RBID(nach dem Booten die eigene) und die cost für den Pfad zur RB(von ihrer Position aus) enthält. Empfängt ein Switch ein BPDU Frame mit einer RBID niedriger als seine derzeitige RBID, wechselt er die RBID. Ist sie höher, wird der BPDU Frame verworfen.
Die cost in den BPDU Frames wird aus der Summe von Portgeschwindigkeiten am Pfad zur RB berechnet. Sind die costs auf zwei Pfaden zur RB gleich, wird die definierbare Port Priority herangezogen. Ist diese auch gleich, wird der Port mit der niedrigeren Port ID Root Port.
 
Zurück
Oben