ssh automatisieren

Hallo

ich suche nach einer möglichkeit ein Macro mit ssh zum laufen zu bringen.
folgende situation:
Ich habe ca. 400 baugleiche, softwaregleiche, intelliegente Switche auf die ich mich mit ssh einwählen muss um bei allen die gleichen Einstellungen zu ändern. Nun suche ich ein Macro oder Programm wo ich die Befehlskette und eine Liste mit den IP-Adressen verwende kann und es einfach laufen lasse...

hat jemand damit Erfahrung.
Danke für euere Hilfe

P.S.: Fals ich nicht eindeutig erklärt hab fragt bitte nach einzelheiten#


=====
Edit:

Ich hab die gleiche Anfrage schon mal in einem anderen Board gestellt da bekahm ich die Antwort ich sollte nach einem Kakti Tool (oder so ähnlich) suchen, hab aber nichts gefunden
Link: http://www.administrator.de/?content=a48f1b67b212234083ddf7de838b3974
 
wenn das geht ( ich weiss nicht was du da genau drauf machen musst) aber ich wuerde es ueber ein Shell-Skript loesen :D

etwas wie
Code:
wiederhole
     lese naechste $IP aus $Datei
     ssh -l $USER $IP
     fuehre $Befehlskette aus
bis $EOF
 
genau das muss es sein. bis jetzt hab ich auch ein Macro, nur eben mit Telnet, und jetzt wollen wir auf ssh umstellen (Sicherheit)

Code:
Wiederhole
  lese auf datei IP
  Verbinde IP, USER PASSWORT
  Warte auf String "xxx" --> gibt switch in seinem Menü aus
  schreibe String "xxx" und bestätige --> befehl oder Einstellung 
bis EOF

Das Problem ist nur ich hab kein Linux zu verfügung, habe bis jetzt auch noch kein Programm gefunden was das unter Windows kann. Mir ist schon klar das ich mir das auch selber Programmieren kann aber die Zeit hab ich nicht und das KnowHow müsste ich mir erst aneignen. Wenn sich innerhalb der nächsten Wochen nichts findet, muss ich es mir selbst Programmieren. Also wollte ich erst mal nach einer fertigen Lösung suchen.
 
Da mach is in eienr Scriptsprache.
UNter Windows benutze ich fuer sowas Perl- in Active State und Kommodo.
 
hallo robort, hatte ein ähliches problem, und kann dir meine lösung anbieten.

ssh.exe und 4 dll´s in ein beliebiges verzeichniss kopieren und in der konsole (cmd) ausführen.

die dateien sind aus cygwin und ich kann sie dir über z.b. rapidshare zurverfügung stellen.

mit dem kompletten cygwin hast du ein leistungsfähige unix shell unter windows.
gruss
 
Zurück
Oben