SSH-Tunnel

Servus
Ich hätte ein paar Fragen bezüglich meines Netzwerkse an euch:

zZ sieht es bei mir so aus:
Code:
Desktop <---> Server(Daheim) -- Privoxy <---> SSH-Tunnel <---> VServer <---> Internet

Nun möchte ich es aber so haben:
Code:
Desktop <---> Server(Daheim) -- Privoxy <---> SSH-Tunnel <---> VServer <---> Proxy <---> Internet

Ist das mit einem (weiteren) SSH-Tunnel möglich?
Ich habe schon ein bisschen rimprobiert z.B(Privoxy forwarded auf port 392):
Code:
ssh -L server(daheim):392:proxy:34387 ich@vserver

Wie stelle ich das am besten an? Danke für eure Hilfe
MrSpider
 
So wie ich es sehe möchtest du deinen Traffic vom VServer über einen weiteren Proxy leiten.

Ein weiterer SSH-Tunnel hilft dir nicht, außer der Proxyserver hat einen SSH-Server am laufen. Also eher nein.

Du könntest natürlich auf dem VServer eine weitere Privoxyinstanz laufen lassen, die den Traffic auf eine Proxy-IP forwarded. Diese muss aber sorgfältig ausgewählt werden.
Alternativ richtest du einen systemweiten Proxy ein, allerdings finde ich persönlich diese Methode für weniger sinnvoll, da wirklich nur der Traffic über einen Proxy geleitet werden soll, der auch darüber geleitet werden muss ;)

Mein Vorschlag wäre also:
Du erstellst einen SSH-Tunnel zum VServer, dessen Tunnelende auf Privoxy zeigt. Privoxy forwarded dann den Traffic über einen öffentlichen Proxy.
 
Stimmt, das wäre wohl das einfachste.

Danke für den Rat (Eigentlich hätte da gerdare noch selberd draufkommen können =D)
MrSpider
 
Das schwierigste ist ein guter Proxy(US, Russland oder sonstwo außerhalb) wenn du einen kennst her damit xD.

EDIT:
Werde jetzt am VServer squid noch als cache proxy zwischenschalten. Welche Reihenfolge ist nun besser?

Ich -- Cache -- Werbefilter -- Internet
Ich -- Werbefilter -- Cache -- Internet
 
Ich würde die erste Variante nehmen, da dann keine Werbung gecached wird, da sie durch den Werbefilter geblockt wird. Spart Speicher und ist meines Erachtens nach perfomanter :)
 
Zurück
Oben