Hallo;
Grundlage meiner Überlegungen war der Thread: LINK
Eine Fragen mit Überlegungen:
Warum müssen es GB an Daten sein die versteckt werden müssen?
Reicht es nicht sich auf die wesentlichen Dateien (ein paar TXT, ExcelSheeds, PDFs und anderen Kleinkram) zu beschränken. Digitaler Sammeltrieb? Wenn man alles mögliche sammelt und verschlüsselt haben bestimmt ein paar tausend Anwender die selben bzw die gleichen Dateien mit ähnlichen Strukturen verschlüsselt. Zum Beispiel die htpasswd Datei wo in der ersten Zeile am Anfang bestimmt das Wort "Admin" zu finden ist oder eine eigene Logo Datei die man im Forum benutzt. Das führt dazu das der Inhalt "bekannt" ist. Auch der Name des "Verschlüsselnden" kommt oft vor. Sei es ein Rechnung, ein Lebenslauf, einName&Freundin Video, eine Email (Nur eine?), Dokumente mit Author beziehungsweise gleichen Fußnoten usw.
Wenn unter den genannten Aspekten eine Entschlüsselungsmaschine gebaut werden würde mit ... (GedankeJ) Auswertung Bitmuster Harddisk. Dann würde mit Anzahl der Entschlüsselungen auch die Zeit der Entschlüsselung kleiner werden. Natürlich immer auf ein Verschlüsselungsverfahren bezogen. Was irgendwann dazuführt das ALLE so verschlüsselt Daten keine Verschlüsselten mehr sind.
ALSO: Dürfen gespeicherte Daten nicht als gespeichert bzw. Daten erkannt werden.
ODER: Daten die teilweise Public sind dürfen nicht mit verschlüsselt gespeichert werden.
UND: Wer gut verschlüsseln will braucht sehr gute DIZIPLIN.
BTW Wer diszipliniert ist: Hat derjenige überhaupt was zu verschlüsseln?
Grundlage meiner Überlegungen war der Thread: LINK
Eine Fragen mit Überlegungen:
Warum müssen es GB an Daten sein die versteckt werden müssen?
Reicht es nicht sich auf die wesentlichen Dateien (ein paar TXT, ExcelSheeds, PDFs und anderen Kleinkram) zu beschränken. Digitaler Sammeltrieb? Wenn man alles mögliche sammelt und verschlüsselt haben bestimmt ein paar tausend Anwender die selben bzw die gleichen Dateien mit ähnlichen Strukturen verschlüsselt. Zum Beispiel die htpasswd Datei wo in der ersten Zeile am Anfang bestimmt das Wort "Admin" zu finden ist oder eine eigene Logo Datei die man im Forum benutzt. Das führt dazu das der Inhalt "bekannt" ist. Auch der Name des "Verschlüsselnden" kommt oft vor. Sei es ein Rechnung, ein Lebenslauf, einName&Freundin Video, eine Email (Nur eine?), Dokumente mit Author beziehungsweise gleichen Fußnoten usw.
Wenn unter den genannten Aspekten eine Entschlüsselungsmaschine gebaut werden würde mit ... (GedankeJ) Auswertung Bitmuster Harddisk. Dann würde mit Anzahl der Entschlüsselungen auch die Zeit der Entschlüsselung kleiner werden. Natürlich immer auf ein Verschlüsselungsverfahren bezogen. Was irgendwann dazuführt das ALLE so verschlüsselt Daten keine Verschlüsselten mehr sind.
ALSO: Dürfen gespeicherte Daten nicht als gespeichert bzw. Daten erkannt werden.
ODER: Daten die teilweise Public sind dürfen nicht mit verschlüsselt gespeichert werden.
UND: Wer gut verschlüsseln will braucht sehr gute DIZIPLIN.
BTW Wer diszipliniert ist: Hat derjenige überhaupt was zu verschlüsseln?