"stdio.h Pfad- oder Dateinamen nicht gefunden" unter Suse 9.0

Hi Leuts, ich hoffe, das Problem wurde noch nicht angesprochen, in der Suchfunktion hab' ich 'mal nichts in der Richtung gefunden.
Ich lern' jetzt C und habe unter Windows kein Kompilierprogramm. Daraufhin hab' ich mir gcc für linux runtergeladen, aber gedacht, dass die Installation nicht funzt. Auf jeden Fall hat es den Anschein, dass ich mit dem Befehl cpp -o "inputDateiname" "outputDateiname" etwas compilieren kann. Somit hab' ich erst einmal einen Quellcode in C geschrieben und wollte ihn compilieren. Unter anderem wurde mir der Fehler angezeigt: "stdio.h Pfad- oder Dateiname nicht gefunden". Alle anderen Fehler waren Programmier- (bzw. Verschreib-)Fehler und konnten behoben werden, aber dieser nicht. Dumm nur, dass ich stdio.h benötige, um den Rest meins Proggis ausführen zu können. Also erste Zeile:
Code:
#include <stdio.h>
Aber wie gesagt, stdio.h kann scheinbar nicht gefunden werden, muss ich da 'was nachinstallieren?
Mal noch so nebenbei, gibt's kostenlose C-Compiler für Windows (Linux ist zwar sowieso besser, aber egal) :D?
Ich hab' auch noch das Problem, dass ich "<" und ">" nicht über die Tastatur eingeben kann, sondern kopieren und dann einüfgen musste, kann der Fehler davon kommen?
Danke für eure Hilfe!

Master-X
 
Die Syntax ist "gcc -o $output_file $input_file"
Sonst will er das ganze als C++ Quellcode kompilieren und da gibts dann Probleme.

Nornagest

PS:
Für Windows gibts von Borland einen kostenlosen Kompiler, es gibt ebenfalls den gcc und von Visual C++ gibts afaik ne kostenlose Autorenversion.
 
Schön und gut, aber der Befehl gcc funzt bei mir nit und ich bin mir ziemlich sicher, dass es daran liegt, dass ich gcc nicht installieren kann.
OK, wo gibt's diesen Compiler von Borland, find ich den über google?

Master-X
 
Das ist dann ein C++ Compiler, ich programmier' aber nach C. Soweit ich weiß ist das ja zu 100% zu C++ kompatibel, stimmt das (funzt das Proggi also trotzdem ohne Einschränkungen)?
Das löst aber immer noch nicht mein Problem unter Linux. X(
Abgesehen davon würde es mich allgmeinhin interessieren, wie ich "<" und ">" schreiben kann...
 
also schau mal hier: http://gcc.gnu.org/install/binaries.html

[edit]
Als kostenlose Entwicklungsumgebung für Win empfehle ich dir Dev-C++ (hat iirc auch nen C Compilermodus und nutzt auch den gcc)
zu finden hier: http://www.bloodshed.net/devcpp.html
[/edit]

Da findest du erstmal u.a. Windows Binaries des gcc..

Zu deinen Linux Problemen:
Wenn du die Zeichen nicht schreiben kannst weil du englische Tastaturbelegung hast:
Die Zeichen liegen auf ; und :

Ansonsten brauche ich mehr Informationen, warum du die Zeichen nicht eingeben kannst und warum du den gcc nicht installieren kannst.

Wenn du deinen Code als C++ kompilierst musst du beachten dass die C Standardheader unter den Namen c$headername zu finden sind.

Zum größten Teil ist C-Code kompatibel zu C++, aber nicht 100%.

mfg
Nornagest
 
Werde dev-c++ mal probieren, den von borland hab' ich jetzt schon 'mal, aber der spuckt auch irgendwie 'ne Fehlermeldung aus, die 'was mit dem Ende meines Codes was zu tun hat (komischerweise mit dem "}").
Bei Linux kommt immer ein Fehler mit "needet", der für mich nicht unbedingt verständlich ist, wenn ich die Meldung aber umgekehrt betrachte, als ich das getan habe gibt das durchaus Sinn und ich weiß, was ich benötige, um das Proggi installieren zu können (werd's demnächst 'mal versuchen).
Bei der Tastatur weiß ich das nit so genau, was das sein könnte, die steht schon auf Deutsch, hab' auch schon (alle?) Tasten durchprobiert, aber nix is gekommen, das komiche ist ja, dass garnix passiert, wenn ich auf die "<-Taste" Drücke. Vielleicht muss ich 'mal die Tastatur anders einstellen,...

Edit:
Also, hab' zum Test 'mal
Code:
#include <stdio.h>
main(){
 printf("Test");
}
Geschrieben und muss sagen, dass es mir mit Dev-C++ sogar gelang, den Code zu kompilieren. Allerdings erscheint immer nur kurz ein Dosfenster, dass sich sofort wieder schließt, wenn ich die Datei ausführe. Muss ich da noch einen Befehl eingeben, damit das Fenster offen bleibt, oder was hab' ich falsch gemacht?

Master-X
 
Man merkt, dass dir wichtige Grundlagen fehlen ;)
Schnapp dir mal ein C/C++-Buch deiner Wahl und arbeite das durch.

Und wenn du auf Win Konsolen-Anwendungen ausführst, wird die Konsole _grundsätzlich_ bei Programmende wieder geschlossen.

Damit sie offen bleibt kannst du einen Tastendruck abwarten, oder eine bestimmte Schlaf-Zeit einbauen.


hth...
 
Hast du 'mal in Erwägung gezogen, dass ich ein C Handbuch besitze und daraus lerne? Wenn meine Probleme dort angesprochen wären, hätte ich wohl kaum hier geschrieben...
Und wenn du auf Win Konsolen-Anwendungen ausführst, wird die Konsole _grundsätzlich_ bei Programmende wieder geschlossen.
Damit sie offen bleibt kannst du einen Tastendruck abwarten, oder eine bestimmte Schlaf-Zeit einbauen.
Prima! Das weiß ich aber schon und deswegen wollte ich wissen, mit welchen Befehlen das geht (bei anderen Programmiersprachen gibt's ja so'was auch). In meinem Buch hab' ich nämlich nix über einen solchen Befehl gefunden (warum auch immer)...

Master-X
 
Also wie man Benutzereingaben abfragt sollte in deinem Buch schon stehen...
Ansonsten, was den Schlafbefehl angeht: Das ist soweit ich weiß kein ANSI C und somit compilerabhängig, korrigiert mich da bitte, wenn ich falsch liegen...
 
Also hier is was falsch

wenn du nen C code compillieren willst unter Linux geht das für gewöhnlich so:

gcc Datei.c -o Datei

und nich so wie da oben gasagt
 
Genau das. Deswegen eine Bitte an alle nachfolgenden Beiträge. Schaut euch am besten mein "Grundproblem" wieder an. Es bringt mir nichts, wenn über Progs gefachsimpelt wird, die bei mir nicht laufen...

Edit:
Hab' gcc jetzt installiert bekommen und es funzt sogar. 8) Leider erscheint aber gar nichts, wenn ich ein Compiliertes Programm starte. Auch dann nicht, wenn eine Eingabe erforderlich ist.

Master-X
 
Zurück
Oben