Stereo Signal verdoppeln

Servus!

Einige Soundkarten (vor allem Creative) bieten in ihrer Treiberkonfiguration die Option ein normales Stereosignal auf die hinteren Lautsprecher auszugeben (also einfach das Stereo-Signal zu verdoppeln, kein 5.1 Upmix oder Dolby Pro Logic oder so).

Jetzt hab ich hier eine 5.1 fähige Karte ohne dieses Feature. Gibt es irgendwelche Software-Teile (oder Winamp Plugins) die das können? Alles was ich bisher gefunden habe sind eben so Surround-Upmixer aber das ist nicht das was ich möchte, einfach nur 2x Stereo.

Hoffe das ist einigermaßen verständlich.

lg
 
Ich grab den Thread hier einfach mal wieder aus (wie witzig, gmw sitzt gerade neben mir). Ich bin auf der Suche nach einem Winamp Plugin, womit ich den normalen Stereotrack auf die hinteren und seitlichen Lautsprecher kopieren kann, um mein ganzes Zimmer effektiver beschallen zu können.

CMSS Upmix versaut die Qualität, ich will eine reine Kopie auf den hinteren Lautsprechern ausgeben.
 
vlt nicht unbedingt die lösung, aber ..

.. bei mir erledigt das das hässliche realtek-teil so halbwegs; wenn ich da einfach stereoboxen in irgendeinen anschluss anstöpsel, wähl' ich "audioausgang" & hab dann stereo drauf. stöpsel ich 'n headset gleichzeitig an, hab ich da auch stereo drauf.. hab jetzt auch ma probeweise den monitor angeschlossen (die eingebauten klingen widerlich x_x) und sogar da kommts in stereo raus. wie's mit richtigen soundkarten aussieht, kann ich ned sagen. meine letzte nicht-onboard war ne terratec ews64xl *hust* xD

Edit: achja bevor ich's vergesse, bei winamp.com hab ich unter DSP & Output-Plugins mal nachgeschaut, konnte aber nix brauchbares finden, tut mir leid :/

mfg.
 
Hast Du es mal über die Windows-Einstellungen probiert?
Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Sounds und Audiogeräte/Lautsprechereinstellungen/Erweitert/Lautsprecher-Setup/Quardraphonie-Lautsprecher

An sich ist es jedoch ohnehin nicht ratsam, da das normal gemixte Stereosignal eben nicht darauf ausgelegt ist, von vorn und hinten zu kommen. Du erhältst mit "Bastellösungen" immer sehr unschöne Phasenüberlagerungen, was zu einer - auch teilweise - Auslöschung oder Verstärkung einzelner Frequenzen aufgrund der Wellennatur führt.
Creative hat da in seinen Treibereinstellungen genug getrickst und mittels Laufzeitverzögerungen etc. diesen Effekt minimiert.
 
Mit Laufzeitverzögerung meinst du, dass das Signal über die hinteren Boxen später ausgegeben wird als bei den vorderen?

Nun ja, das wäre dann für mich eine Lösung, zufällig besitze ich so ein dreckiges Realtek OnBoard Teil, und auf die Idee, die hinteren Boxen einfach als normalen Audioausgang zu deklarieren bin ich wirklich noch net gekommen, das müsste also funzen, und die Realtekeinstellung erlaubt auch ein setzen einer Verzögerung für jede einzelne Box.

Allerdings ist das ganze sehr unpraktikabel, da man dann immer die Boxenbelegung ändern müsste wenn man dann mal echtes 5.1 Material hat -.-

Ich kann euch aber auch gleich sagen dass dem nifelan das nicht helfen wird, er hat eine andere Soundkarte bei der das AFAIK nicht möglich ist. Aber wenn es schon Surround-Upmixer Plugins gibt dann MUSS es doch "billige" Möglichkeiten geben, das Stereosignal zu verdoppeln.

Einstellen von Quadrophonie wird meines Erachtens nach genau gar nix bringen, da diese Windows-Einstellung lediglich sagt wie viele Boxen insgesamt da sind. Er wird ein Stereo-Signal dennoch nur über FL und FR ausgeben.

Ich hab jetzt auch grad versucht mit dem ffdshow Mixer das Signal zu verdoppeln, allerdings hat das ... erm, net funktioniert, das ist irgendwie buggy, ich versuch das jetzt nochmal gleich mit ner geupdateten Version, weil es *müsste* funktionieren.

Edit: Ok, der Bug ist jetzt weg, aber es funktioniert nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte, mit dem ffdshow Mixer kann man auch nur einen Quasi-5.1 Upmix machen.

Btw, das Problem ist für mich aber sowieso nicht mehr ganz aktuell, hab mich inzwischen doch mit dem 5.1 Upmixer als DSP-Plugin angefreundet.
 
Mir gehts primär darum, dass ich auch noch weiter hinten im Zimmer Sound habe, wenn ich am Rechner sitze und so den Sound mehr oder weniger blockiere.

Die X-Fi macht nicht das normale Upmixing wie meine alte SB Live!, sondern bietet nur dieses grauenhafte CMSS 3D an.

Da ich die Seitlichen Lautsprecher räumlich bedingt in der Linie zwischen den vorderen und hinteren Lautsprechern stehen habe (und sie um 180° drehen kann, falls ich am Bett sitze), wäre es super, wenn ich den Stereosound auch auf diese Lautsprecher bringen könnte.
Diese Sitzkonfiguration sieht in etwa so aus:
Code:
   Vr       Sr  Sub XXXXX Hr
M  C     o          XXXXX 
   Vl       Sl      XXXXX Hl

X... Bett
o = Sitzplatz
M = Monitor
Vl,Vr,C,Sr,Sl,Hr,Hl,Sub... Lautsprecher
 
Zurück
Oben