Suche OpenSource für Outlook 2003

Hallo

Ich suche OpenSource für Outlook 2003, gibt es da etwas wie das OpenSource für Word und Excel etc.??
 
OpenOffice

Hallo

Die Word und Excel etc. Versionen von OpenOffice sind so ähnlich wie MS Office und ich suce etwas was so ähnlich wie Outlook ist nur als OpenOffice.

Wer kennt den so etwas?
Bzw. gibt es so etwas, mit Kalender und und und Aufgabenbereich etc.

Outlook kennt fast jeder da brauche ich hier nicht zu erwähnen was für eine Umfangreiche Software das ist.

Da ist doch Thunderbird oder so, nix dagenen bzw. nur Email.


Grüsse
Frank
 
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte daß du das alles mit Extensions beim Thunderbird auch haben kannst.

Gruß odigo
 
Für Linux empfehle ich 'kontact'. Das kommt locker an Outlook ran und vereinigt diverse PIM-Tools von KDE in einem Programm (Email, Kontakte, Kalender, Aufgaben, Journal, Notizen, News/RSS-Reader, Abgleich mit mobilen Geräten). Auch 'evolution' bietet eigentlich das meiste, was Outlook bietet.
 
Ich kann mich xbeduine nur anschliessen, Evolution ist wirklich ein guter Ersatz. Man kann die Adressen zwar nicht direkt aus der PST importieren, indirekt geht es aber:

siehe hier oder hier
 
Linux?

Kann man das Programm nun unter Windows installieren oder nicht?
Das Programm ist das einzige was mit Outlook ein wenig vergleichbar ist.
 
RE: gnome

Original von frankconvex
Das Programm gnome hat keinen Windows Installer, wie kann ich das Programm unter WinXP ausführen?

Gnome ist eine grafische Oberfläche von Linux und kann nur über Cygwin unter Windows genutzt werden. Eine Windows-Version von Evolution (mit Gnome wirst du unter Windows nichts anfangen können) findest du unter http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=159440&package_id=194380&release_id=429758
Allerdings würde ich an deiner Stelle Evolution nicht unter Windows nutzen. Läuft nicht sonderlich stabil und ist ziemlich langsam. Ist halt für Linux entwickelt und die Portierung ist noch nicht ganz perfekt.
 
@ frankconvex : Du hast in deinem Profil Linux als fav. OS stehen. Wenn du gleich gesagt hättest, dass es für Windows ist, hätte man sich das posten von Linux-Programmen sparen können.

Wie wärs mit Sunbird und Thunderbird als Outlook-Ersatz und OpenOffice als Excell/Word-Alternative?
 
Zurück
Oben