Suche PC Lautsprecher

Morgen,

oder Mittag gleich. Ich habe zum Geburtstag ein paar Euros von meinen lieben Verwandten bekommen und will jetzt endlich mal meine PC Lautsprecher aussortieren. Heißt, ich bin auf der Suche nach neuen. Gerade fände ich so ein 2.1 Soundsystem von Teufel ganz cool. Die sind gerade auch etwas heruntergesetzt. Mir ist Teufel aus der Zeit in der ich noch die Gamestar abonniert hatte ein Begriff. Die haben damals immer ganz gut abgeschnitten.

Aber so wirklich Ahnung habe ich nicht, geschweige denn jemals eine Teufel Anlage gehört. Kennt sich jemand hier von euch mit den Teilen aus? Was kann man über die sagen?

Habt ihr noch andere Vorschläge? Was habt ihr so zuhause?

Danke schon mal!
 
Ich habe mittlerweile verschiedenste Lösungen durchprobiert und genügend Audio Hardware insgesamt verwendet um mir ein durchaus weitgreifendes Urteil zu erlauben:

Erstmal: Es kommt absolut darauf an was du willst und was für Qualitätansprüche du hast. Eine "optimale" Lösung für alles existiert nicht - auch wenn Leute einem das oft einreden wollen :rolleyes:

Ich liste mal drei - meiner Meinung nach sinnvolle - mögliche Lösungsansätze für PC Sound auf:

1. Gaming bzw. Film orientiert:
Bei diesem Anwendungsgebiet treffen die gleichen Grundsätze zu wie beim Heimkino bereich. Soll heißen Mehrkanalton und eine etwas "kontrastreichere" Klangwiedergabe sind durchaus wünschenswert.
Sicherlich kann man auch mit Stereo bzw. einem 2.1 System fahren - aber wenn man etwas mehr Geld ausgibt und Filme schaut, bzw. Gaming betreibt, kann man ruhig in eine 5.1 Anlage investieren. Hierfür gibt es eigentlich zwei Lösungen:
Entweder man holt sich eine aktive 5.1 Anlage oder eine Heimkino Lösung, also passiver + A/V Receiver (Verstärker). Erfahrungsgemäß kriegt man mit letzterem schlichtweg besseren Klang (+ durchaus sinnvolle Extras wie Raumkorrektur) allerdings kostet das auch locker das Vielfache.
Aktive 5.1 Anlagen klingen meiner Meinung nach selten wirklich gut - weswegen ich hier definitiv zum Probehören mehrerer Geräte raten würde (also über Rückgabekonditionen informieren). Für "normale" Anforderungen sicher okay - aber wer sehr auf Klangqualität bedacht ist kommt bei Mehrkanalton um eine Verstärkerlösung nicht herum.

2. Musik orientiert:
Hier finde ich möglichst neutralen, verzerrungsfreien Klang entscheidend. Die Wahl fällt somit auf sogenannte Studio Monitor Lautsprecher. Oftmals klingen diese im Ersteindruck ein wenig "flach", was aber schlichtweg daran liegt, dass Höhen und vor allem Tiefen nicht übersteuert sind. Nach einer kurzen Angewöhnungsphase lernt man den neutralen Klang durchaus zu schätzen und alles andere klingt "verzerrt".
Es sei allerdings gesagt, dass nicht alle so denken und es auch genügend Leute gibt die gerne den Bassregler hochdrehen o.ä. Meiner Meinung nach unsinning - aber durchaus geschmackssache.
Studio Monitore sind in aller Regel aktive Stereo Boxen. Besonders empfehlen kann ich die M-Audio BX5 (und BX8 ) sowie die Monkey Banana (kein Witz) Lautsprecher

3. Egal, hauptsache anständiger Klang für's Geld:
Und das ist der dritte Ansatz den man haben kann. Seien wir mal ehrlich - am PC brauchen die meisten Anwender keine alzu großartige Audio Lösung. Hier geht es oftmals eher um das Qualität vs. Geld trade-off. Diesbezüglich würde ich schlichtweg 2.0 sowie 2.1 Systeme namenhafter Hersteller mit überzeugenden Kundenrezensionen zum probehören herbei holen und die jenigen behalten die einem am meisten zu sagen. Probieren geht über Studieren - ist einfach so bei subjektiven Kriteria.
 
Diesbezüglich würde ich schlichtweg 2.0 sowie 2.1 Systeme namenhafter Hersteller mit überzeugenden Kundenrezensionen zum probehören herbei holen und die jenigen behalten die einem am meisten zu sagen. Probieren geht über Studieren - ist einfach so bei subjektiven Kriteria.

Ich denke so werde ich das machen, Teufel bietet ja immerhin acht Wochen Probezeit, da sollte ich mir ja mal einen Eindruck verschaffen können. :thumb_up:
 
Zurück
Oben