Suse 10.1 und ADSL

Hallo,

Ich habe Suse 10.1 und will damit auch online gehen, leider funzt das nicht so einfach. Über Google habe ich schon ein Tut in diesem Forum gefunden wie ich das angehe und habe es soweit auch einmal geschafft. Also bis in das Konfigurationsmenü von meinem ADSL-Modem komm ich schon rein (ist ein Alcatel Speedtouch510) aber viel mehr steht leider in dem Tut nicht beschrieben. Auf einer anderen Seite habe ich dann Code gefunden für die Datei user.ini die ich danach in mein Modem "laden" sollte, aber das funzt nicht, es kommt eine Fehlermeldung: ERROR : File truncated. bzw. wenn ich das Menü auf dt. stelle: FEHLER: Datei abgeschnitten.. Das macht er auch wenn ich unter Windows probiere die Datei user.ini "hochzuladen".

Hier meine Quellen, vll habe ich auch nur etwas falsch verstanden:

http://www.unixboard.de/vb3/showthread.php?t=11619

ADSL in Österreich & Linux

Bitte helft mir :(
 
ein freund von mir hat das zum laufen gebracht, soweit ich mich erinnere müsste es das selbe sein, ich frag ihn heute, ich hoff nur ich vergess nicht wieder alles.

wenn wir schon beim thema sind: hab das selbe problem, mit dem speedtouch 330 - usb modem ... österreich ... authentifizierung geht ned, keine ahnung warum, 10 oder mehr anleitungen gefunden, geht einfach ned. jetz geh ich über eine virtual machine ipcop online, etwas unständlich, aber es läuft. hilfe! -> ubuntu dapper
thx, lg
 
Bin mal online -- aber nur als root :-/

Ich habs geschafft, diesen Post schreibe ich von Linux aus :D

In dem einen Tutorial ist nicht gestanden, dass man bei der Netzwerkkarte die DNS eingeben muss und daher konnte ich natürlich nicht surfen.

Allerdings gibt es noch 1 Problem: Ich stelle die Verbindung mit dem shell-Befehl pptp alcatel her. Allerdings kann ich diesen Befehl nur als root ausführen, wenn ich als user angemeldet bin meint die bash 'command not found' und als root zu surfen ist ja doch nicht ganz so ideal :-/ Momentan surfe ich nicht direkt als root, aber ich habe erst über root die Verbindung herstellen müssen bevor ich mich als user anmelden konnte und surfen.

Weiß jemand woran das liegt? Bzw. wo ich den Befehl "freigeben" kann für den User-Account?

mfg

RemoteC
 
Tut posten

Hallo erstmal !
Ich wollte Sie fragen ob sie mir das Tutorial an meine Emailaddresse senden könnten weil ich das selbe Problem habe! (bitte wenn geht mit dem was Sie herausgefunden haben!)
Gruß Codered
 
RE: Tut posten

Original von codered
Hallo erstmal !
Ich wollte Sie fragen ob sie mir das Tutorial an meine Emailaddresse senden könnten weil ich das selbe Problem habe! (bitte wenn geht mit dem was Sie herausgefunden haben!)
Gruß Codered
Du hast eine e-mail ;)

Für alle andern: Ich glaube mein Fehler, weshalb es nach dem Tut hier im habo nicht gefunzt hat, war, dass ich vergessen habe die DNS einzugeben. Und daher hat er augenscheinlich keine i-net-Verbindung gehabt weil nix passiert ist beim Starten vom FF und Konqueror :P
 
RE: Bin mal online -- aber nur als root :-/

Allerdings gibt es noch 1 Problem: Ich stelle die Verbindung mit dem shell-Befehl pptp alcatel her. Allerdings kann ich diesen Befehl nur als root ausführen, wenn ich als user angemeldet bin meint die bash 'command not found' und als root zu surfen ist ja doch nicht ganz so ideal :-/ Momentan surfe ich nicht direkt als root, aber ich habe erst über root die Verbindung herstellen müssen bevor ich mich als user anmelden konnte und surfen.

Weiß jemand woran das liegt? Bzw. wo ich den Befehl "freigeben" kann für den User-Account?

also ich benutze kein suse, aber bei den ganzen ubuntu-varianten gibts dafür sudo. (http://de.wikipedia.org/wiki/Sudo) vielleicht gibts das bei suse ja auch. ansonsten muss es doch ne möglichkeit geben, eine root-shell zu öffnen
 
ich hab die einfachste lösung für euch kauft euch einen netgear router stecht ihn via eternet an unter windows (evl.mir dem Laptop) konfigurieren und im linux einfach die ip gruppe an den router anpassen!!
 
Zurück
Oben