hm, eigenartig.
was ist wenn du ohne xserver startest, bzw. auf eine konsole schaltest? oder den xserver abwürgst?
dort sollte ja wohl ein login gehen. STRG + ALT + F1 schaltet aus dem xserver z.b. auf die erste konsole. probier da mal ein login. den xserver kannste auch mit STRG + ALT + Backshift abwürgen.
wenn du auf der konsole dich nicht als root anmelden kannst würd ich sagen ist das system verkackt.
typisches SuSE prob. ;-)
ich hatte damals mit SuSE auch oft irreperable schäden.
was grundlegendes :
gerade wenn du linux neuling bist haste dich wahrscheinlich dazu entschieden weil dir windows nicht gefällt....wie auch immer wenn man als neuling linux nutzt sollte man was über das system erfahren bzw. lernen. und genau das ist bei SuSE leider nicht möglich bzw. nur sehr schlecht, da man sich ständig in einer pointandclick umgebung befindet, alles mit 3 mausclicks einstellen kann und so das system, welches sich hinter dem xserver verbirgt nie richtig verstehen kann(wird).
ich weiss wovon ich rede, habe selbst jahrelang SuSE benutzt, leider nicht viel über linux in erfahrung bringen können. bei mandrake isses ähnlich. dazu kommt dass suse keine konforme verzeichnisstruktur nutzt, was dazu führt das kompilierungsversuche von software die nicht in der distri enthalten ist oft scheitert bzw. nur über umwege zum erfolg führt.
will damit sagen, man will weg von windows weil man nicht sieht was im "hintergrund" passiert und keine kontrolle hat, holt sich SuSE und sitzt vor genau der gleichen scheisse.

das hier geht nicht gegen dich, versteh mich nicht falsch, das geht gegen distris die linux in einem schleichendem prozess zu dem machen was windows schlecht macht.
nach 2 monaten Gentoo oder Debian benutztung biste schlauer als nach 3 jahren SuSE oder Mandrake. dazu kommt dass die systeme aktueller sind. das nonplusultra stellt Gentoo da, tägliche paketupdates sind dort selbstverständlich. ich kanns dir nur empfehlen wenn dich linux interessiert. schau mal unter
www.gentoo.org bzw.
www.gentoo.de
es gibt ein sehr gutes forum unter
www.gentooforum.de wo du dich zusätzlich informieren kannst. unter "newbies" wird dort alles geklärt.
du wirst nie auch nur einen cent für gentoo zahlen müssen, ein update ist mit einem terminal befehl erledigt und paketunabhängigkeitsfehler gibt es nicht!
KDE usw. kannste damit natürlich auch nutzen, wobei es bessere windowmanager gibt, die nicht so viel im hintergrund laden.
naja das war meine meinung, überlegs dir mal.