SuSE Linux 9.1

Hallo, ich habe seit ein paar Tagen SuSE Linux 9.1 laufen, ist soweit auch kein Problem. Bisher konnte ich mich per "switch user" auch als root anmelden, sodass die grafische Oberfläche erschien (roter hintergrund, gelbe warnsignale, bombe, ihr wisst schon). Doch seit ich beim Loginscreen unten auf "Administration" geklickt und mich angemeldet habe komm ich nicht mehr auf die grafische Oberfläche von KDE sondern lande immer sofort im YaSP Adminscreen, und da häng ich dann fest. (auch wenn ich bei login, bzw. switch user root als username eingebe und auf "login" klicke) Wie kann ich das rückgängig machen? Ich hoffe ihr versteht was mein Problem ist und könnt mir helfen, wäre sehr dankbar!

Cybermaster a.k.a. LinuxN00B ?(
 
denke, dass sich dein system merkt, welches deine letzte einstellung diesbezueglich war. kannst du da nicht manuell umstellen, dass du wieder normal kde willst (also nachdem du root aber bevor du das pw eingetippt hast)?
 
Danke für die Antwort :] ja denk ich auch, weiss aber nicht wie ichs ändern kann. Was mir auch aufgefallen ist, ich kann mich in der Konsole nicht als SuperUser (root) anmelden. Immer wenn die Passwortabfrage kommt reagiert die Konsole nicht mehr auf Tastatureingaben. Ich denke die beste Lösung wäre eine Formatierung und Reinstallation, es sei denn jemand hat ne bessere Idee und kann mir weiterhelfen.
 
hi,
denke mal du benutzt kdm als login-manager.
dort kannst du dich doch mit user + pw einlogen und die session auswählen. "letzte kde windowmaker default" usw. wo ist jetzt das prob? mit user einloggen und kde auswählen.
 
also, wenn du kdm hast sieht das ungefähr so aus. die version ist wahrscheinlich älter als deine, aber ähnlich :

kdm-blue.jpg


du gibst user + pw an und wählst unter menu deine session aus. dabei ist es egal ob du einen erstellten user nimmst, oder dich gleich mit root + pw anmeldest.

ABER : eine anmeldung mit root brauchst du bei kde nicht, ist ein sicherheitsrisiko, und alles wofür du root benötigst, kannste unter yast machen und dort dein root pw angeben. oder über ein terminal machen.

log dich lieber nur mit usern ein!!
 
Hi danke für deine Mühen =) ja deine version ist älter (aber ähnlich). als normaler user kann ich mich problemlos anmelden, doch als root geht nicht mehr (sogar wenn ich wollte, könnte ich mich nicht mehr als root auf dem kde anmelden) ausserdem kann ich bei menu keine session wählen, es gibt nur 2 optionen: server restarten und shutdown. Was auch komisch ist, (wie schon oben beschrieben) ich kann mich nicht als superuser auf der konsole anmelden =/ ich glaub wir drehen uns irgendwie im kreis ?( :(
 
Ich schätze mal, bis genau jetzt wusstest du nicht, dass Linux normalerweise auch die Länge des Passworts ausblendet und nicht wie Windows Sternchen als Platzhalter anzeigt.
 
hm, eigenartig.
was ist wenn du ohne xserver startest, bzw. auf eine konsole schaltest? oder den xserver abwürgst?

dort sollte ja wohl ein login gehen. STRG + ALT + F1 schaltet aus dem xserver z.b. auf die erste konsole. probier da mal ein login. den xserver kannste auch mit STRG + ALT + Backshift abwürgen.

wenn du auf der konsole dich nicht als root anmelden kannst würd ich sagen ist das system verkackt.

typisches SuSE prob. ;-)

ich hatte damals mit SuSE auch oft irreperable schäden.

was grundlegendes :

gerade wenn du linux neuling bist haste dich wahrscheinlich dazu entschieden weil dir windows nicht gefällt....wie auch immer wenn man als neuling linux nutzt sollte man was über das system erfahren bzw. lernen. und genau das ist bei SuSE leider nicht möglich bzw. nur sehr schlecht, da man sich ständig in einer pointandclick umgebung befindet, alles mit 3 mausclicks einstellen kann und so das system, welches sich hinter dem xserver verbirgt nie richtig verstehen kann(wird).
ich weiss wovon ich rede, habe selbst jahrelang SuSE benutzt, leider nicht viel über linux in erfahrung bringen können. bei mandrake isses ähnlich. dazu kommt dass suse keine konforme verzeichnisstruktur nutzt, was dazu führt das kompilierungsversuche von software die nicht in der distri enthalten ist oft scheitert bzw. nur über umwege zum erfolg führt.
will damit sagen, man will weg von windows weil man nicht sieht was im "hintergrund" passiert und keine kontrolle hat, holt sich SuSE und sitzt vor genau der gleichen scheisse. :-)
das hier geht nicht gegen dich, versteh mich nicht falsch, das geht gegen distris die linux in einem schleichendem prozess zu dem machen was windows schlecht macht.
nach 2 monaten Gentoo oder Debian benutztung biste schlauer als nach 3 jahren SuSE oder Mandrake. dazu kommt dass die systeme aktueller sind. das nonplusultra stellt Gentoo da, tägliche paketupdates sind dort selbstverständlich. ich kanns dir nur empfehlen wenn dich linux interessiert. schau mal unter www.gentoo.org bzw. www.gentoo.de
es gibt ein sehr gutes forum unter www.gentooforum.de wo du dich zusätzlich informieren kannst. unter "newbies" wird dort alles geklärt.
du wirst nie auch nur einen cent für gentoo zahlen müssen, ein update ist mit einem terminal befehl erledigt und paketunabhängigkeitsfehler gibt es nicht!
KDE usw. kannste damit natürlich auch nutzen, wobei es bessere windowmanager gibt, die nicht so viel im hintergrund laden.

naja das war meine meinung, überlegs dir mal.
 
Ok herzlichen Dank an alle die geantwortet haben (for allem auch an xplode). Ich habe SuSE installiert weil es mir empfohlen wurde, habe mich aber auch schon gewundert/geärgert dass es so sehr nach Windows aussieht. Danke für die Tipps, werde das mal versuchen. Und gleich danach werde ich mir Gentoo mal ansehen, klingt wirklich interessant und vielversprechend. Wünsche allen einen schönen Abend
 
Original von Cyberm@ster
Ok herzlichen Dank an alle die geantwortet haben (for allem auch an xplode). Ich habe SuSE installiert weil es mir empfohlen wurde, habe mich aber auch schon gewundert/geärgert dass es so sehr nach Windows aussieht. Danke für die Tipps, werde das mal versuchen. Und gleich danach werde ich mir Gentoo mal ansehen, klingt wirklich interessant und vielversprechend. Wünsche allen einen schönen Abend

hi.

cybermonster, wenn etwas bei dir nach suse aussieht, dann wohl eher kde als suse ;)
habe mir das mal durchgelesen und wollte nachfragen, was genau das problem ist. zum einen hast du gesagt, dass du in yast landest, wenn du dich anmeldest, dann, dass du dich als benutzer anmelden kannst, dass aber root net geht und dann noch dass du keine grafische obefläche bzw. window-manager auswählen kannst ... und vor allen dingen, wo hast du genau was gemacht, bevor das problem aufgetreten ist ...

ansonsten würde ich sagen, dass man als absoluter linux-neuling nicht unbedingt zu gentoo greifen sollte. diesen rat finde ich irgendwie "unmenschlich" :) ...
aber letztlich kann man es sicher mal versuchen ... schließlich kostet es nichts (abgesehen von der investierten zeit) ;)

grüße,
alpha.
 
Versuchs mit Gentoo. :)

Dank der Anleitung genauso einfach zu installieren wie SuSE ... ok, vielleicht nicht ganz so einfach, aber wenn du dich schon über den Windows-Look von KDE ärgerst :]
 
Zurück
Oben