svchost braucht 1,3GB in der Auslagerungsdatei

Hab ein echt nerviges problem:

unmittelbar nachdem ich eine dsl-verbindung über dsl-modem gestartet habe fängt die svchost.exe an sich zu vergrößern. im taskmanager kann man das schön beobachten:
ca. 30sec nach einwahl steigt der "Verlauf der Auslagerungsdateiauslastung" von ca. 140MB bis auf einen wert von 1,3GB kontinuierlich mit ca. 3MB/s an. das bleibt dann eine weile so (~15min) und mit einem mal hab ich wieder nur 140MB belegt.
in der zwischenzeit ist effizientes arbeiten nur sehr schwer möglich, da die kiste sehr langsam wird

dieser effekt tritt nur bei einwahl ins internet über das dsl-modem auf, und auch nur an meinem rechner. hänge ich mich an ein wlan an, dann arbeitet der rechner genau wie er es soll.

wenn ich die verbindung nach anfang der "platzverschwendung" trenne, kurz warte und wiederherstelle, dann passiert (meist) auch nichts weiter.

forum-suche und googeln brachte bis jetzt keinen erfolg, mein virenscanner ist auch aktuell und findet nichts.

mein system:
laptop mit
athlon-xp 2500+ (1806MHz)
512MB Ram
4096MB Auslagerungsdatei (brauche ich bei scannen / codieren)


PS:
hab die svchost genau beobachtet und mir ist aufgefallen, das sie gerade wieder angefangen hat größer zu werden. hab gerade einen download von gentoo gestartet und da ging es wieder los.
im taskmanager steht ungefähr folgendes:
svchost.exe
speicherauslastung ca. 10MB
virtueller speicher ca. 690MB
threads ca 350
tendenz jeweils steigend!
bin ratlos...

PPS:
und es geht noch weiter:
hab jetzt zwei instanzen von svchost.exe laufen, ein mit 1,3 GB und eine mit 1,7 GB...
so hilft mir doch einer...
 
Die Frage ist, was hast du für ein DSL Modem, da es ja anscheinend daran liegt.
 
ich verwende das standard-arcor-dsl2000-modem.
da das aber extern ist, und ein anderer ab und zu daran angeschlossener rechner mein problem nicht aufweist, glaube ich nicht das es an dem teil liegt.
trotzdem danke...

meine auslagerungsdatei ist jetzt seit über einer stunde mit ca. 3GB gefüllt, aber die cpu-auslastung liegt nur bei 4%!

gibt es eine tastenkombination für einen screenshot im windows???


PS:
unmittelbar nach dem posten eben haben sich beide instanzen beendet. die anzeige sieht jetzt aus wie eine treppe mit zwei stufen...
 
du nimmst die "DRUCK" Taste und fügst es in paint ein, dann nach imageshack.us uploaden oder sowas.

Ansonsten scann mal nach einem Virus/Malware/... ?

Trozdem wäre ich dir über eine _genaue_ Modembeschreibung sowie die genaue OS Info (zb xp prof sp2) dankbar.
 
Hallo,

gibt es ohne weitere internetbezogene Programme gestartet zu haben Traffic ins Netz ?
Hast Du eine Firewall ? Was passiert wenn Du in der Firewall den gesamten Internetverkehr blockst-steigt die Größe weiterhin an ? Die Größe des Prozesses ist beängstigend-schon mal an Neuinstallation gedacht ? :tongue:

mfg
JasonV
 
so, keine ahnung ob das geht, ich stelle gerade zum ersten mal ein bild in ein forum
(hoffentlich blamiere ich mich nicht...)

meine systemleistung:
http://img180.imageshack.us/img180/5050/graphs1dv4.jpg


die prozesse:
http://img179.imageshack.us/img179/2787/tasksax9.jpg


zum modem: auf der rechnung steht nur, dass das gerät von lucent hergestellt wurde.
auf der gerätunterseite stehen alle möglichen zahlen, aber keine richtige modellangabe.
achtung, keine werbung: http://www.arcor.de/privat/dsl/hardware/index.jsp
das ist das arcor speed-modem, mehr steht nicht drauf!

meine software: win-xp home, sp2 mit allen weiteren updates

hab keinen aussergewöhnlichen traffic bemerkt.
die datendurchsatzrate ist mit und ohne gefüllte auslagerungsdatei im leerlauf annähernd gleich null.

firewall habe ich nicht, bin nur über die semesterferien an diesem modem und hab sonst meinen wlan-router. als AV-software läuft avast 4.7

das system neu aufzusetzen wollte ich eigentlich vermeiden.
auf meinem laptop lief xp fast drei jahre ausgezeichnet in der (modifizierten) anfangskonfiguration, bis ein headcrash eine neuinstallation auf einer anderen platte erforderte...






und noch was neues:
habe mit dem programm "filemon.exe" mal nachgesehen, was so alles passiert in der svchost.exe:

http://img183.imageshack.us/img183/4792/filemon2tu2.jpg

hab dann mal in dieser datei nachgesehen, was da drinsteht.
nach dem komentar am anfang kommt nur
"127.0.0.1 localhost"
sonst nichts.

hoffe das bringt was neues...
 
Zurück
Oben