Taskleiste spinnt

Hallo Leute!
Ich habe seid kurzem ein Problem:
Egal wie viele Fenster ich öffne auf der Taksleiste erscheint nichts!
Klick
Könnt ihr mir helfen?
Ich kenne mich null mit Computern aus.

Lg
Kira
 
Mhm, auf meiner virtuellen XP-Maschine konnte ich keine Schaltfläche finden, die das Ausblenden ermöglichen würde. Auch die Suchmaschine meines "Vertrauens" brachte nichts heraus, wahrscheinlich hab ich das falsche Stichwort genommen.

Das einzige was ich dir raten kann, ist entweder den Explorer neuzustarten oder den ganzen Rechner. Manch ein Problem hat sich durch einen Neustart gelöst :)
 
klingt vielleicht n bisschen merkwürdig, aber haste vielleicht die schnellstartleiste ganz nach rechts großgezogen und die leiste fixiert?


kam mir grad irendwie in den sinn ;)
 
@VierZwei:
Ist ja schon seid zwei Tagen so, seid ich aus dem Urlaub zurück bin.
Ein Neustart hat nichts gebracht.

@Arschengel:
Hab schon an der Leiste rungewerkelt, hat nichts gebracht.
 
Also das Ganze klingt nach verfriemelter Registry...

ich bin, da ich das Thema doch recht interessant fand, extra mal aus meinem geliebten Debian raus und hab Windows gestartet... hab mich auf gut Glück durch die Registry durchgeklickt, konnte aber auf Anhieb nichts finden (vieleicht, weil möglicherweise zusätzliche Einträge nötig wären, um das erstmal verschwinden zu lassen)

aber mit Google bin ich dann auf diesen Thread deines Leidensgenossen gestoßen und er hat dann folgende Lösung gefunden:

http://www.kellys-korner-xp.com/taskbarplus!.htm

dort kannst du entweder einzelne Scripte (teils VBS, teils einfach nur .reg-Dateien, die du in die Registry importieren kannst) laden und ausführen, oder - was vieleicht anwenderfreundlicher ist - dieses Programm komplett downloaden

Allerdings würde ich mir echt Gedanken machen, warum es dazu kommen konnte... so ein Eingriff in die Registry passiert nicht einfach mal so... ich würde irgendwelche bösen Tierchen auf deinem Rechner vermuten.

Daher
  1. Anti-Viren-Programm (ich hoff doch mal, dass du sowas besitzt... ansonsten installier AntiVir) aktualisieren und danach die ganze Platte scannen (vieleicht zum Scannen sogar mal in den abgesicherten Modus gehen...)
  2. Ein Anti-Spyware-Programm wie z.B. Ad-Aware installieren (falls noch nicht vorhanden), auch erstmal aktualisieren und dann damit noch einmal komplett Scannen

Kannst ja dann mal schreiben, ob das Programm etwas gebracht und ob irgendwelche bösen Tierchen auf deinem Rechner waren (und wenn ja: welche? - also wenn möglich mal mitschreiben - vieleicht findet man dann einen Zusammenhang, wer sowas anstellt...)
 
Ich glaube nicht, dass das ein Virus war. Hast du TuneUp? Falls wirklich ein Problem in der Registry ist, kann TuneUp es evtl. reparieren. Mit der Oneclick-Wartung habe ich schon so manche Programm-probleme beheben können. Und wenn TuneUp keinen defekten Eintrag findet, kannst du davon ausgehen, dass es nicht daran lag.

Falls du kein TuneUp hast, kannst du dir die Test-Version (30 Tage Version) hier runter laden: http://www.tuneup.de/products/tuneup-utilities/

Die reicht eigentlich komplett aus. Sie hat alle Funktionen der Vollversion und für das eine mal reicht das absolut. Ein Virenscan schadet trotzdem nicht, generell.
 
@v3rtico:
soweit ich mich jetzt mit dem Thema befasst habe, muss man für diesen Effekt mit der Taskleiste erst ein paar DWORD-Einträge in der Registry HINZUFÜGEN... sowas passiert nicht von allein...
demzufolge liegt der Verdacht sehr nahe, dass sich hier Schadsoftware auf dem Rechner befindet.
(möglicherweise auch nur ein harmloser kleiner VBS-Wurm, der keinen weiteren Schaden anrichtet, aber man sollte der Sache auf den Grund gehen...)


Und TuneUp ist ja nun wirklich eine "eierlegende Wollmilchsau", bei der man schnell den Überblick verliert...
(gerne eingesetzt von Schülern, die - um zu zeigen, was sie tolles haben - tolle Sonder-Funktionen haben wollen, ohne sich näher mit den Hintergründen beschäftigen zu wollen)

Außerdem halte ich es für wenig ratsam, für ein so kleines Problem (1-2 Registry-Einträge) ein so großes Paket an kommerzieller Software zu installieren, welches meiner Ansicht nach zwar sicherlich auch nützliche Tools mit sich bringt aber zum Teil auch große Augenwischerei ist, da sich der Nutzer in falscher Sicherheit wiegt...

Die Lösung "TuneUp installieren" löst vielleicht (vielleicht auch nicht) die Symptome, aber in dem Irrglauben "jetzt habe ich das tolle Programm drüber laufen lassen, alles geht wieder, also alles in Ordnung" bemerkt der Nutzer nicht, dass vieleicht doch Schadsoftware auf dem Rechner ist...
(oder hat TuneUp mittlerweile auch einen Adware-/Spyware-Scanner? Hab das Programm vor 6 Jahren mal gehabt und fand es damals schon völlig überladen...)

Des weiteren bin ich der Meinung, dass man der URSACHE möglichst nah auf den Grund gehen sollte, um herauszufinden, wie und wodurch solche Fehler entstehen.

Denn genau DAS macht das Niveau dieses Forums hier aus: man versucht auch mal hinter die Kulissen zu schauen und Hintergründe zu verstehen...

(soweit meine Meinung zu diesem Thema...)
 
Zurück
Oben