TCPA - was haltet ihr davon?

Nach der Weinachtsfeier ist mir / uns doch mal aufgefallen, das über TCPA - hier noch nie disskutiert wurde, drum wollt ich mal eure Meinung zu TCPA hoeren...

Hier ein paar links zur Information:
Deutsche FAQ:
http://moon.hipjoint.de/tcpa-palladium-faq-de.html
->
http://www.cypherpunks.to

Offizielle Homepage der thrusted-computing-platform-allianz :
http://www.trustedcomputing.org

Sehr zu empfehlen ist auch die Chaosradiosendung dazu: http://chaosradio.ccc.de/cr78.html
 
absoluter Müll! Ich werde lieber weiter mit meinem PIII 800 leben, wenn es irgendwann nur noch die DInger mit TCPA gibt!

was gibbet denn da groß zu diskutieren?? M$Spionage ist Mist ...:D
 
Auch wenn das ganze vom propagierten Grundgedanken eine gute Sache ist, wird es sich letztendlich um eines der grössten Verbrechen am Datenschutz überhaupt sein. Zudem wäre es wohl der Tod für OpenSource und Freeware. Wie soll sich schließlich ein kleiner Entwickler Signierungskosten im 6-stelligen Bereich leisten?! Die grossen wie z. B. HP können endlich mit Linux Geld verdienen da man ja ein speziell TCPA-konformes Linux brauch und das normale nicht mehr verwendbar ist. Lasst uns hoffen das es nicht soweit kommt, und wenn sollte man sich wehren...
Ich werde lieber weiter mit meinem PIII 800 leben, wenn es irgendwann nur noch die DInger mit TCPA gibt!
Das Problem wird sein das wenn sich das ganze im grossen Stil durchsetzt du z. B. in einem Netzwerk mit TCPA-Rechnern nicht mehr auf deren Resourcen zugreifen kannst. Und wer weiss vieleicht gibt es dann irgendwann Internet nur noch für TCPA-Rechner, quasi im Zuge der Terrorbekämpfung. Naja schöne Zukunftsvisionen sind das....
M$Spionage ist Mist ...
Sowieso ;o), das schlimme ist nur das sich die Mitgliederliste des TCPA-Konsortiums anhört wie das who-ist-who der IT-Branche. Microsoft, Intel, AMD, HP usw...

Also lasst uns hoffen....und im Notfall ein TCPA-freies-Netz realisieren :D
 
Original von DelumaX
Wie soll sich schließlich ein kleiner Entwickler Signierungskosten im 6-stelligen Bereich leisten?!
Es wird (am Anfang) so sein, das die Signierung für "kleine" Entwickler kostenlos bzw. billiger sein wird.

Ich halte es ebenfalls für den größten Müll den man sich vorstellen kann...
Da sehe ich schon harte Zeiten auf uns zukommen, wenn man nurnoch signierte Software bzw. "erwünschte" Dateien/Dokumente nutzen kann. -> Stichwort: Abspielen von mp3s mit geschützten Titeln, dies würde zudem das Recht zur eigenen Sicherungskopie u.ä. verletzen.
Aber erst einmal abwarten wie sich das in der Praxis gestallten wird, vielleicht tut sich ja dann irgendein Weg auf wie man die ganze Sache umgehen kann.
 
Tja, das haben wir nun davon, dass die breite Öffentlichkeit ihre persönliche Freiheit dem vorgetäuschten Sicherheitsbedürfnis mancher Regierungen unterordnet...

Big Brother is watching you.
 
je länger ich darüber nachdenke desto mehr finde ich es panikmacherei....das ganze wird so wie es momentan ist nicht funktionieren....besonders die verbindung mit den keyservern ist nicht realisierbar

z.B.
-kann ich nun meinen notebook unterwegs nicht mehr benutzen da ich nicht mit nem zertifikat-server verbunden bin
-haben noch sehr viele leute keine standleitung welche nötig ist um die ganze zeit mit dem keyserver zu "verhandeln"
-was machen banke welche KEINE verbindung zum internet haben?
-wenn ich software entwikle muss ich das ganze immer wieder testen also muss es ne art "open licence" geben welche sich gelegenheitsprogramierer sicher nicht leisten können
 
Soviel ich weis werden häufig benutzte Programme (wie das OS) fest abgespeichert so das auch Leute ohne Internet-Anschluss den Spass geniessen dürfen.

Wenn ich mir die Liste der derzeitigen Mitglieds-Firmen anschaue, dann wird das bestimmt ein toller Spass werden! ;)
 
hinzu wird kommen dasz mit einer solchen Technik das raubkopieren und alles wa smit nicht legitimer software zu tun hat erheblich erschwert wird...

TCPA ist ein verbrecherischer Akt.

Und die Leute die Sicherheit als Argument haben..sollen ihre Briefe wieder auf Papier schreiben..

:wq!
 
Original von soox
-kann ich nun meinen notebook unterwegs nicht mehr benutzen da ich nicht mit nem zertifikat-server verbunden bin
-haben noch sehr viele leute keine standleitung welche nötig ist um die ganze zeit mit dem keyserver zu "verhandeln"
-was machen banke welche KEINE verbindung zum internet haben?

Nein, es ist keine Panikmacherei, auch wenn es schwer zu sagen bleibt wie die Implementierungen aussehen werden solange ueber Paladium so wenig Detailinformationen bekannt sind.

Wenn du eine neue Software installierst wird diese im trusted-mode einmalig über den Key-Server autentisiert. Danach ist keine weitere Verbindung zum Key-Server notwendig. Alles andere wäre allein schon wegen dem Overhead unsinnig.

Wer gar keine Möglichkeit hat seinen Rechner ans Netz zu bringen hat nach bisheriger Planung einfach Pech gehabt und wird keinen TCPA-Content verwenden können.

-wenn ich software entwikle muss ich das ganze immer wieder testen also muss es ne art "open licence" geben welche sich gelegenheitsprogramierer sicher nicht leisten können

Im untrusted-mode möglich. Wie es jedoch mit Software aussieht die auf den trusted-mode Angewiesen ist bleibt unklar. Laut Microsoft gibt es bereits eine Lösung, aber man hat sich dazu nicht weiter geäußert.
 
je länger ich darüber nachdenke desto mehr finde ich es panikmacherei
Auf die mehr als gut besetzte Liste wurde bereits von Tec hingewiesen. Zudem werden bereits Rechner mit entsprechenden Chipsätzen ausgeliefert, Mainboards im grossen Stil darauf vorbereitet usw. Ich denke nicht das es sich um Panikmache handelt, sondern eher um baldige grausame Realität wenn man sich nicht irgenwie anfängt zu wehren. Wenn ich mich mit Leuten unterhalte die nicht ständig vor dem Rechner hängen, oder kein ausgeprägtes Interesse für Datenschutz haben, so haben diese auch noch nie was von TCPA gehört. Wenn man es ihnen dann halbwegs erklärt wodrum es sich handelt, will keiner es haben. Tatsache ist das die breite Masse noch gar nichts davon mitbekommen hat. Mir schwant böses....
 
Original von basic
Wenn du eine neue Software installierst wird diese im trusted-mode einmalig über den Key-Server autentisiert.
es werden sicherlich irgendwelche keys im internet rumschwirren....nun hat ms sicherlich die möglichkeit diese zu sperren und die pc's mit diesem key zu finden....also wird es sicherlich sowas wie "min alle 7 tage abgleichen" oder so geben.

Im untrusted-mode möglich. Wie es jedoch mit Software aussieht die auf den trusted-mode Angewiesen ist bleibt unklar. Laut Microsoft gibt es bereits eine Lösung, aber man hat sich dazu nicht weiter geäußert.

dann haben wir hier ja schon die schwachstelle....
 
Ich denke, daß das ganze DOCH Panikmache ist. Es wird die Zukunft im tiefsten Schwarz gemalt. Und wenn alle Leute auf den Barrikaden stehen, macht der Verband einen Rückzieher, designt das ganze Ding um. Die Leute sind zufrieden, daß es nicht soweit gekommen ist. Und bemerken nicht, daß durch die neue Lösung ihre Freiheit nur in kleineren Schritten eingeschränkt wird. Das machen unsere Herren Diktatoren Schröder & Co. doch auch nicht anders : Sie erfinden eine neue Steuer. Um diese durchzubringen, drohen sie aber mit mehreren Steuern und deklarieren diese als unabdingbar. Es gibt ein grosses Rambazamba, die Herren Diktatoren entwerfen mit großer Mühe einen neuen Plan, der nur noch die ursprünglich geplante Steuer enthält.. Alle sind zufrieden. Und wir zahlen trotzdem drauf. Schön ist es, auf der Welt zu sein.
 
Panikmache?Die Einführung von TCPA wissen doch nur die Leute die mehr als nur 1 Stunden am PC sitzen!Kennt ihr DRM(Auch von M$)!Ist ein Sys womit man nur noch MP3´s abspielen kann die einem auch gehören, überprüft wird das ganz auf über spez. Server im I-Net!Bis jetzt ist im Media Player 9 Beta #???? und in ein paar andern Progs von M§ nichts zu finden obwohl es schon seit etwa einem jahr angekündigt ist!Hier und da schon aber man kann es einfach abschalten!
Und wenn TCPA aktuell ist dann wird es auch nicht lange dauern bis es ein TCPA freies Internet geben wird und es wird Anleitung/Cracks im Internet geben die TCPA zu nichte machen oder teilweise umgehen!
Seht euch doch mal an wie lange es gedauert hat bis die ersten BETAs von LONGHORN im Net waren keine 2 Tag nach Erscheinung der CD´s wenn nicht so gar früher? Ich weiss es nicht nicht genau aber länger als zwei tage hat es bestimmt nicht gedauert!!!!!

Bis jetzt ist noch nichts auf dem Markt! Vieleicht wird es auch zu spät sein wenn es auf dem markt ist und die Umstellung schnell von statten geht!Ist aber sehr unwahrscheinlich da sich denn alle Leute auf der Welt neue PCs kaufen müssen!

Nein,Nein
 
Meine Herren ihr geht j ab bei dem Thema...

Ist soweit alles gesagt, nur eins noch:

Ich hab mal was von einem Recht auf FREIHEIT & PRIVATSSPHÄRE gehört... steht in so nem Stapel Papier der am rand verklebt ist.... ach ja ein Buch.
Und Gesetze standen drin....

Mal Ganz ehrlich und uncut:

DIE WELT IST SCHEISSE!!!

Da reden sie von freiheit, und während du zuhörst wirste von oben langsam mit Zement begossen...

Ich will nen chip mit diesem TCPA.... hab noch nie mit nem Hammer auf nen Chip gehauen :evil:
 
Moin,

Ich habe gehört dass in Windows Longhorn schon tcpa software drinn sein soll, nur dass diese noch deaktiviert ist.

Da kann man dann nur noch eins tun: auf Linux umsteigen. Die haben des letzt erst noch wieder unterstrichen das tcpa fallls pflicht auch bei linux geben wird, da aber auf ganz freiwiliger Basis.

Kovok
 
Bloß was soll man dagegen machen ?

Keinen Rechner mehr anschalten ? ?(

Und wenn das eben im ganzen Internet installiert ist, nutzt dir ja auch dein non-TCPA Rechner was.

Ich bin aber der festen Meinung, dass Linux schon einen Weg finden wird, die angerührte Scheiße - sorry, für diese verbale Entgleisung, aber es ist doch so - zu umgehen - bauen wird eben ein eigenes Netz auf - wenn die grauen Herren nicht auch das unterbinden 8o
 
ein eigenes netz aufbauen, gute idee... fang schonmal an ein eigenes Protocol zu schreiben

Ich wünsch dir viel spaß bei der neu erfindung von IP, bzw einer alternative...

Wenn du das schaffst, ist Bill Gates ne Arme Sau gegen dich (rein finanziell)
 
@Rashka

Hm, auch tcp/ip wurde irgendwann mal geschrieben - du denkst doch nicht etwa, ein paar hundert Info-Studenten nicht in der Lage wären, ein neues TCP/IP Protokol auf die Beine zu stellen.

Das eigentliche Prob an der Sache ist ja die, das man die gleichen physikal. Datennetze benutzen muß wie Microsoft - und ich denk mal die Server werden keine unbekannten Protokole unterstützen.

Da hilft eigentlich nur eins - eine schweinestarke Verschlüsselung.

Und die Datenpakete dann Huckepack über TCP - das könnte funzen X(
 
Zurück
Oben