Telefonate zurückverfolgen

Hi, hab seit geraumer Zeit ein kleines Problem. Und zwar rufen in unterschiedlichem Abstand Leute mit unterdrückter Rufnummer an, die meinen mich verarschen zu müssen.

Deswegen wollte ich fragen ob es möglich ist Rufnummern zurückverfolgen, da diese ja bis zur letzten Vermittlungsstelle übermittelt werden. Gibt es z.B. ein Programm welche diese herausfinden kann da dies ala Polizei auch funktioniert. Das hab ich mir so vorgestellt, dass der pc per modem mit dem telefonanschluss verbunden ist und dieser mit spezieller software die nummer übermitteln kann.

Eine 2. möglichkeit die ich ins auge gefasst habe ist einfach bei der telefongesellschaft anzurufen, die geben allerdings ohne vitamin b keine nummern raus, obwohl es eine leichtigkeit für die wäre

naja, ich hoff mal, dass ihr mir helfen könnt

danke schonmal

dome
 
Naja wie deine Signatur schon sagt

"Man kann im Leben nicht alles haben"
:D
 
Hmm... ich weiß net genau wie sich das nennt, aber man konnte sich mal von der Telekom ne Liste schicken lassen, wer einen alles angerufen hat. Sieht aus wie die Liste mit den gewählten Rufnummern.

Unsere Nachbarn hatten nämlich mal daselbe Problem. Und die bekamen, dann jeden Monat mit der Telefonrechnung die Liste mit ihren gewählten Rufnummern und ne Liste mit allen Rufnummern, die angerufen haben. Sie mussten sich also nur noch den Tag und die Uhrzeit aufschreiben und wussten Ende des Monats wer der Übeltäter war.

Das ganze war zwar vor etwa 5-6 Jahren, aber ich denke mal, so etwas geht immernoch.

Ruf also mal bei der Telekom an und verlange so eine Liste mit allen Rufnummern, die dich angerufen haben.
Btw, evtl musste mehrmals dort anrufen bis du jmd Kompetenten an der Strippe hast. Das macht bei der Telekom so ne Telefonfirma und da haben etwa 70% der Leute keine Ahnung und wimmeln dich dann mit der absolut blöden Argumentation ab. Also evtl mehrmals anrufen und nachffragen.
 
Der Begriff "Fangschaltung" ist heutzutage sowieso Unsinn, denn man muß nichts "fangen". Die Provider schauen einfach in ihre Protokolle und sehen dort sofort, welche Transaktion wann und wohin stattgefunden hat.

Denn jedes Telefongespräch wird ja anhand eindeutiger Endstellen-ID's vermittelt, sonst würde die Verbindung ja überhaupt nicht funktionieren.

Und darüber haben die sehr wohl Protokolle. Auch wenn sie oft das Gegenteil behaupten.

Die Polizei und die Feuerwehr brauchen auch keine spezielle Software, um die Nummern der Anrufer zu ermitteln. Die holen sich die Daten einfach beim Provider mit ihrer Authorität.

Im Übrigen gibt einen Modus im Telefon-System, der dem Verstecken der eigenen Rufnummer ähnlich ist.

Mit diesem Service kann man sich zwangsweise die Rufnummer des Anrufers anzeigen lassen. Auch wenn dieser das nicht möchte.

Das Problem hierbei ist nur, daß man als Endkunde diesen Service nicht buchen kann. Polizei und Feuerwehr sehen standardmäßig immer alle Absender-Rufnummern, weil die dieses Feature von den Providern freigeschaltet bekommen haben.
Dafür gibt es auch eine Service-Bezeichnung. Ich weiß im Moment aber nicht, wie die lautet.
 
Zurück
Oben