Zwei Sachen:
1. Ich hatte vorhin das Problem, dass ich von Windows nicht auf meinen Zweit-PC mit SuSE Linux 7.1 Prof drauf zugreifen konnte (per telnet), jedoch vom Linux-PC per "telnet localhost" ging es.
Die Lösung des Problems:
Bei www.suse.de, (genauer gesagt hier) , fand ich Rat, nämlich diese beiden Dateien runterzuladen und diese dann auszuführen:
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/update/7.1/a1/nkitb.rpm
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/update/7.1/n1/nkitserv.rpm
Nun kann ich auch von aussen auf den Linux-Telnet-Server zugreifen. Vielleicht hilft das oben beschriebene ja jemandem...
2. Daraus ergab sich ein anderes Problem:
Ich versuche, mich als root einzuloggen, allerdings kommt immer wieder die Meldung "Login incorrect", obwohl ich das richtige Passwort eingegeben habe (100%!!!). Als normaler User kann ich mich jedoch ohne Probleme einloggen. Was ist das Problem?
[EDIT]
3. Grad hab ich ein anderes Problem festgestellt *nerv*...
Ich habe mich eingeloggt, per Telnet einen Server (Counter-Strike) gestartet und mich wieder ausgeloggt, um darauf zu spielen. Allerdings habe ich festgestellt, dass offenbar beim Logout der Server wieder ausgeschaltet wurde. Gibt es eine Möglichkeit, wie ich eine Anwendung auf dem Server-PC dauerhaft offen halten kann, auch wenn ich den Telnet-Client ausschalte?
Danke für Antworten!
1. Ich hatte vorhin das Problem, dass ich von Windows nicht auf meinen Zweit-PC mit SuSE Linux 7.1 Prof drauf zugreifen konnte (per telnet), jedoch vom Linux-PC per "telnet localhost" ging es.
Die Lösung des Problems:
Bei www.suse.de, (genauer gesagt hier) , fand ich Rat, nämlich diese beiden Dateien runterzuladen und diese dann auszuführen:
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/update/7.1/a1/nkitb.rpm
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/update/7.1/n1/nkitserv.rpm
Nun kann ich auch von aussen auf den Linux-Telnet-Server zugreifen. Vielleicht hilft das oben beschriebene ja jemandem...

2. Daraus ergab sich ein anderes Problem:
Ich versuche, mich als root einzuloggen, allerdings kommt immer wieder die Meldung "Login incorrect", obwohl ich das richtige Passwort eingegeben habe (100%!!!). Als normaler User kann ich mich jedoch ohne Probleme einloggen. Was ist das Problem?
[EDIT]
3. Grad hab ich ein anderes Problem festgestellt *nerv*...
Ich habe mich eingeloggt, per Telnet einen Server (Counter-Strike) gestartet und mich wieder ausgeloggt, um darauf zu spielen. Allerdings habe ich festgestellt, dass offenbar beim Logout der Server wieder ausgeschaltet wurde. Gibt es eine Möglichkeit, wie ich eine Anwendung auf dem Server-PC dauerhaft offen halten kann, auch wenn ich den Telnet-Client ausschalte?
Danke für Antworten!
