Hallo!
Ich plane einen Webserver mit einer Reihe von Domains, die verschiedene Inhalte ausliefern. Der Strukturelle Aufbau soll/kann gleich sein also hätte ich gerne so etwas wie ein Template System dahinter.
Ich möchte jedoch die einzelnen Auftritte nur in html/JS vorliegen haben, da ich will keinen Sprachinterpreter direkt mit dem httpd benutzen und ich habe hier keinen Bedarf an dynamischen Seiten.
Ich stelle mir vor, eine Reihe von Domainnamen in einer Datenbank zu haben, mit dazugehörigen Texten und Metainformationen.
Ein Skript liest diese Daten aus und "baut" die HTML Seiten und schreibt die Config für den Webserver.
Wenn schon einmal jemand so etwas gebaut hat freue ich mich über hints/best practices
Ich plane einen Webserver mit einer Reihe von Domains, die verschiedene Inhalte ausliefern. Der Strukturelle Aufbau soll/kann gleich sein also hätte ich gerne so etwas wie ein Template System dahinter.
Ich möchte jedoch die einzelnen Auftritte nur in html/JS vorliegen haben, da ich will keinen Sprachinterpreter direkt mit dem httpd benutzen und ich habe hier keinen Bedarf an dynamischen Seiten.
Ich stelle mir vor, eine Reihe von Domainnamen in einer Datenbank zu haben, mit dazugehörigen Texten und Metainformationen.
Ein Skript liest diese Daten aus und "baut" die HTML Seiten und schreibt die Config für den Webserver.
Wenn schon einmal jemand so etwas gebaut hat freue ich mich über hints/best practices
