Terminal spinnt

Mein Standard Terminal, der dabei ist zeigt manchmal beim aufmachen folgendes an:
localhost:~ ghostdog$
oder
iBook:~ ghostdog$
Der Rechner heißt iBook, und eigentlich sollte er immer iBook:~ ghostdog$ zeigen, macht er aber nicht.

Abgesehen davon geht mir das hier langsam auf die nerven:
Last login: Sat Apr 22 20:04:21 on ttyp1
Welcome to Darwin!
localhost:~ ghostdog$


Ich möchte, dass sich das ding öffnet, da ein bash-# steht und das sollte langen. Ich such jetzt schon nach nem anderen Terminal, hab iTerm gefunden. Wenns sich aber verhindern lässt würd ich schon gern beim mitgelieferten bleiben.
 
wie sich die startmessage ändern lässt habe ich gerade nicht im kopf und mein book ist auch nicht hier - aber ändern kannst du das sicher. und wieso stört dich das so? terminal.app ist imho neben dem gnometerminal das beste überhaupt ^^
 
Original von ghostdog
Abgesehen davon geht mir das hier langsam auf die nerven:
Last login: Sat Apr 22 20:04:21 on ttyp1
Welcome to Darwin!

Dann solltest du dir mal die /etc/motd anschauen, dort müsste das änderbar sein. Das andere müsste sich in einer PS1= Zeile in der /etc/profile verstecken. Hab grad keine Mac Büchse hier und habs einfach von Unix abgeleitet.
 
Hab jetzt das blöde "Welcome to Darwin!" rausgenommen, jetzt schreibt er:
Datum
leerzeile
#bash

Hab mit dem Terminal an sich keine Probleme, die Einstellungen und alles funktioniert super (gut.. underscores will er immer noch nicht anzeigen, aber man kann ja nicht alles haben). Mich stört aber, dass er meinen Rechner mal localhost und mal beim Namen nennt, ich will wenigstens wissen woher das kommt :)
 
ahoi,

dein ibook heisst ibook wenns offline ist oder keine IP etc per DHCP bekommt. wenn es per wlan/kabel ins netz kommt und die IP etc per DHCP zugewiesen bekommt, denn heissts localhost.

du kannst also entweder DHCP abstellen und alles manuell eintragen oder:

in /etc die hostconfig datei veraendern (osx 10.3) bzw. etwas hinzufuegen (osx 10.4).

bei x 10.3 den eintrag HOSTNAME=AUTOMATIC auf HOSTNAME=sosollsheissen aendern.
bei x 10.4 den eintrag HOSTNAME=sosollsheissen hinzufuegen.

unter 10.3 soll der eintrag HOSTNAME=AUTO vorhanden sein. das abaendern auf nen festen namen hat wohl probleme mit win xp freigaben behoben.
bei 10.4 hatte ich kein HOSTNAME= in der hostconfig stehn und habs dazugekrakelt. bis jetzt hab ich keine probleme festgestellt und auch kein localhost mehr gesehn..


mpg,

lucie
 
Zurück
Oben