TFT Fujitsu Siemens defekt?

Hi Leute. Nach langer Abstinenz bin ich nun auch mal wieder hier. Und zwar habe ich ein echt nerviges Problem mit meinem Fujitsu Siemens TFT - 17 Zoll.
Es handelt sich um einen blauen Balken im rechten Drittel des Screens.
Die Grösse ist exakt 1 Pixel x gesamte Bildschirmhöhe.
Anfangs liess sich dieser Balken durch Kippen, Wackeln und Drücken am Gehäuse entfernen, dass klappte jedoch nur 5-6 mal. Jetzt ist der Streifen permanent da.
Vielleicht kann mir jemand helfen!
Ansonsten noch schöne Feiertage euch allen!

mfG gucky

Ps: ich habe trotz intensiver Suche nur das hier gefunden:
Notebook Monitor defekt?
allerdings ist es ja nicht wirklich das gleiche ;)
Nun wurde mir allerdings von einem Bekannten gesagt, dass es sich höchstwahrscheinlich nicht um einen Schaden an den Flüssigkristallen sondern eher an der Steuerelektronik handelt. Ich hoffe, dass derjenige der mir helfen kann mir evtl. auch eine sehr genaue Anleitung geben kann, wie es zu reparieren ist :)
 
dieses Problem hatte ich mit meinen Laptop von Fujitsu Siemens... musste ihn ein schicken habe ein neues Display bekommen und damit fingen die Probleme erst richtig an... alle 3-4 Monate war das Display wieder defekt und nun bin ich im Rechtsstreit gegen FS... Naja mal schauen... Habe gehört FS hat riesen Probleme mit Displays und kommt bei denen immer vor!!!

lg Terence Skill
 
Nun danke für die aufmunternden Worte :D
Allerdings ist die Frage mit der Garantie so zu beantworten: nicht mehr da ;)
Ich würde das Gerät ja gerne selber reparieren, brauche halt nur eine Anleitung.
 
also auf meinen reparatursberichten wurde immer so eine verbindungsplatine getauscht auf dem die kabel drauf waren... ganz komische sachen wurden da teilweise getauscht... aufjedenfall nun war die garantie auch bei meinen gerät abgelaufen und der gleiche fehler war zum 4. mal aufgetreten... 3 monate vor dem garantieablauf hatte ich das display problem und 2 monate nachdem die garantie wieder abgelaufen war wieder und es war nichts zu machen FS hat gesagt ist abgelaufen und pech... nichts mit kulanz und so... naja mein anwalt sage lass ein kostenvoranschlag erstellen der 550 euro beträgt und den habe ich nun eingeklagt... ohne reparatur weil irgendwie habe ich das gefühl wenn ich in reparierne lassen würde, geht er eh 4 monate später wieder kaputt :-D

nun kann ich ihn nur noch mit einen monitor nutzen aber was solls... läuft dennoch halt jetzt nur noch als worksstation ;-)

ab viel erfolg mit deinem vllt mal aufschrauben und die kabel kontrollieren...

lg terence_skill
 
Hmmm...
Schade, dass mir bisher keiner so richtig helfen konnte.
Ich werde es dann einfach mal auf eigene Faust probieren ob ich was dran machen kann. Gibt es denn irgendetwas zu beachten wenn ich den aufschraube? Und kann ich den Monitor während er geöffnet ist bedenkenlos laufen lassen, so dass ich änderungen am Panel wahrnehmen kann?
Vielen Dank für die Hilfe im vorraus.
 
Hi!

Tut mir leid wegen deinem Monitor.
Ich kann dir leider auch keine genaue Anleitung geben, wie du ihn wieder in Schuss bekommen kannst - aber Firmen wie z.B. http://www.monitor-service.info/ bieten dir an, gratis und unverbindlich einen Kostenvoranschlag zu erstellen.
Auf diese Weise kannst du sicher genaueres über die Art des Defekts herausfinden, was dir unter Umständen eine Eigenreperatur ermöglicht.

So eine Art "Monitorklinik" gibt's sicher auch in deiner Nähe - ich würd mich mal dort schlau machen. (Vielleicht geben die dir für 10-20 Euro auch eine Anleitung, who knows ;))
 
am glaspanel befinden sich mehrere flexible leiterplatten mit den zeilen und spaltendecodern. entweder ist einer der decoder defekt oder die verbindung zwischen leiterplatte und glaspanel ist defekt. durch druck auf die kontaktstelle bekommst du das schnell heraus.
du kannst den monitor geöffnet betreiben, solltest aber keine kurzschlüsse verursachen und dich vom inverter für die hintergrundbeleuchtung fern halten, könnte unangenehm aber nicht lebensbedrohlich werden.
 
Zurück
Oben