Thema für eine Facharbeit?

Huhu,

ich soll bis ende des Jahres eine Facharbeit abliefern, das Fach ist egal, aber der Facharbeitstietel wird auf den Zeugnis vermerkt. Mui. Habe mir gedacht das Informatik oder Mathe ganz gut kommt, und da hier ja genug Informatikfreaks sind, hab ich mir gedacht das hier genügend Ideen für ein Themengebiet rumschwirren. Ich soll mindestens 11 Seiten Reintext haben, Grafiken werden als Anhänge gewertet... insofern sollte es ein großes Stoffgebiet in der IT Branche sein... aber was?

Am geilsten fände ich Webdesign, aber der Komplex "Grundlagen des html" ist mir zu doof. Dann schon was schwierigeres. Hoffe ich bekomme da genügend Reintext zusammen, Scripte gelten ja auch als Anhang... mui.

Es kann auch ein anderes Thema sein. Was für Themen hattet ihr denn, bzw was fällt euch so ein?

Ich bin über jede Idee dankbar^^ :).

Edit by Voodoo: Schrift geändert
 
Hallo,
es wäre schön, wenn man deinen Beitrag auch lesen könnte. Schwarz auf dunkel blauen Hintergrund.....

Die Wahl des Themas sollte natürlich auch berücksichtigen, welche Fähigkeiten zu besitzt. Und das, wird es vermutlich schwer, dir etwas konkretes zu nennen.

Sonst finde ich KI + Praxisbeispiel immer cool ;)
 
mit ein wenig mehr infos koennte man sicherlich konkreter werden

- zeitaufwand
- ist nur text abzugeben oder auch z.b. ein programm
- wo schreibst du diese facharbeit (Gymnasium , UNI, ...)?
- dein vorwissen
- ....
 
Ach ja habe ganz vergessen das manche immernoch den Standartstyle verwenden. Ich nutze den hellen orange ton, da liest sich das gut. Hmh.

Ich bin derzeit auf einer Fachoberschule. In Informatik behandeln wir nur grobes Allgemeinwissen, EDV Allgemeinbildung, Text, Tabellen und Grafikoptionen und nen bisslö HTML Grundwissen, glaube das wars schon. Aber die Lehrer meinten das unsere Facharbeiten gern über das Schulwissen hinausgehen dürfen, auch wenn die Lehrer sich dafür weiter bilden lassen müssen. Das finde ich gut :).

Wir haben Zeit bis zu den Weinachtsferien, also ne ganze Menge. Vorkenntnisse habe ich in HTML, CSS, naja und der rest halt das übliche... mit Gameoperating oder Programmierung habe ich noch keine Erfahrungen gemacht... aber vielleicht lässt sich das ja bis dahin lernen :) ?
 
Das wichtigste fehlt irgendwie noch.
Was ist denn das eigentliche Ziel der Facharbeit? Willst du Wissen vermitteln, wie du so eine Webseite aufbaust, oder willst du etwas nützliches basteln, das z.B. als Intranetinformationsbasis für die Schule gelten soll? Oder, oder?
 
Rein Theoretisch müsste dabei nichts entstehen, es reicht wenn es ne trockene Hefterarbeit ist... Zumindest hat man uns das so gesagt. Naja gut bin auch der einzige der eine Facharbeit in Informatik machen möchte. Oder Mathe... Aber Info würde mir wohl am meisten bringen, möchte danach in die Mediengestalterbranche weiter lernen, was kreatives wäre schon toll. Daher finde ich das mit den 3D Design genial, aber hab kein Plan wie man sowas macht. Meint ihr man kann das binnen weniger Tage/Wochen lernen, also zumindest die Grundkenntnisse?
Was würde ich denn dafür alles brauchen? Oder nehm ich mir da gerad nen bisschen zu viel vor? *g*
 
Also wenn ich an meine Schulzeit zurück denke, dann waren Facharbeiten immer so aufgebaut das man ein beliebiges Thema ausgearbeitet hat, das ganze dann dokumentiert hat und am Ende vor der ganzen Klasse einen Vortrag gehalten hat.

Leider habe ich keine Ahnung, was du mit dem ?üblichem Rest? meinst bzw. wo den Kenntnisstand genau liegt. Deshalb mache ich einfach mal ein paar Vorschläge, von denen ich denke, dass sie von jemandem mit einem IT Grundwissen, ca. drei Monaten Zeit und etwas Initiative gut gelöst werden können.

- Linux im Algemeinen (z.B. eine Gegenüberstellung von Windows und Linux)
- Grundlagen der Netzwerktechnik (z.B. OSI Model, Topologien ? etc)
- Hardware (von Neumann)
- Internet (Geschichte, Funktion)

MfG
onezero
 
standard*

zum 3D Design:
Ich habe mich schon öfter mit Blender auseinander gesetzt und das beste was ich bisher zu Stande gebracht habe ist das hier. Ich brauchte schon mehrere Anläufe bis ich mich soweit in Blender eingelesen und eingearbeitet hatte. Bis zu den Weihnachtsferien kann man allerdings eine Mänge lernen wenn sich diszpliniert heranwagt ;)
 
Blender?
Hmh, so viel ich glaub ich weiß braucht man für 3D Design eher flinke Finger als ne gute Maus. Das heißt ganz ganz viel scripten? Glaube damit bin ich nicht so gut dran, nicht das es mich nicht interessieren oder reizen würde, im Gegenteil ich scripte gern was ich kann, aber ob mir das jetzt was nützt, ist wohl etwas sehr komplex.

Nein vortragen müssen wir unsere Facharbeit leider nicht, leider, finde das auch doof. Außer in Englisch, da müssen wir nen mündlichen Teil machen, und: wenn wir unsere Facharbeit komplett verhauen, also 5, dann haben wir die Chance eine neue zu machen, und das ist etwas komplexer mit Vortrag vor der Klasse.
Also das was ich mache bekommt nur mein Lehrer zu Gesicht. Mit Hardware kenne ich mich eigentlich ziemlich gut aus, das reizt mich nicht mehr sonderlich. Die Netzwerktechnik ist da schon eher was, auch hier bin ich nicht unbelesen und Stoff zum Erzählen finde ich wohl genug. Sternstruktur, Vermaschte Struktur, WAN, LAN, MAN, GAN, dann die Bauelemente mit Parametern. Naja da kann man einiges erzählen. Aber was mir von den vorgeschlagenen Tehmen wirklich beeindruckt und worauf ich nie gekommen wäre, ist die Gegenüberstellung von Linux und Windoof :). Ich arbeite seit Jahren mit allen möglichen Arten von Windoof und vor 2 Jahren hab ich mir Suse, leider falsch, aufm Rechner installiert. Hab mein gesamtes Bootsystem zerschossen und seit dem lasse ich die Finger davon. Außer Knoppix xD. Das ist nen cooles Thema, ich denke darrauf wird es hinauslaufen. Habe vor einigen Wochen mein System neu gemacht mit extra freigelassenen Platz auf der Festplatte für eine Linuxversion. 30 GB... sollte langen. :).
Das ist richtig cool, und ich denke ich lerne was vernünftiges und hab außerdem ne Menge zu schreiben, jeh :D.
Was meint ihr welches System ich von Linux genauer vorstellen sollte... gibt ja so viele... oder sollte ich jedes ansprechen? Aber installieren tu ich nur eines :/.
 
Hm, wenn du dich für das Thema der Gegenüberstellung von Linux und Windows entschieden hast, würde ich dir Suse ans Herz legen. Das ist das meist verbreiteste Linux. Dabei kannst du ja noch auf die beiden Unternehmen eingehen, die die Betriebsysteme entwickelten und veräußern. Im Zusammenhang mit der Geschichte natürlich, denn OpenSource und Kommerzielle Art sind zwei unterschiedlichen Schiehnen die sehr wichtig sind.
 
Original von nonpretium
Blender?
Hmh, so viel ich glaub ich weiß braucht man für 3D Design eher flinke Finger als ne gute Maus. Das heißt ganz ganz viel scripten? Glaube damit bin ich nicht so gut dran, nicht das es mich nicht interessieren oder reizen würde, im Gegenteil ich scripte gern was ich kann, aber ob mir das jetzt was nützt, ist wohl etwas sehr komplex.

www.blender.org

Ich habe bisher noch nichts gescriptet ;)

das mit dem verlinken hat in meinem letzten post irgendwie nicht geklappt *Asche auf mein Haupt*
Hier nochmal.
 
ein weiteres thema waere auch

"jpg/png/gif vs svg"

svg ist ein auf xml basierendes vektorgrafikformat. besonders im internet sehe ich eigentlich vorteile in diesem vormat, da es
1) viel einfacher dynamisch zu erstellen ist
2) von google und co viel besser kategorisierbar ist (da z.b. text in der grafik als text und nicht als pixel abgespeichert wird)
 
Hi,

mein Facharbeitsthema ging ueber den Verschluesselungsalgorithmus RSA und ich war ziemlich begeistert davon:)) Dabei bin ich auf die mathematischen Grundlagen dieses Algorithmus eingegangen und weshalb es so sicher ist etc.

Also wuerde heute ebenfalls irgendwas mit Kryptographie in der digitalen Welt als Facharbeitsthema nehmen.

Mfg Zid
 
Original von nonpretium
Ja das ist gut :) Würdet ihr mir die neue 10.1 empfehlen die vor kurzem rausgekommen ist?

Kannst du nehmen wenn du willst.
Aber du musst wissen das die neueren Linuxversionen auch noch ziemlich verbuggt sein könnten und die Updates auf sich warten lassen und das es sein kann, das noch keine Treiber für die neuere Version exestieren. Somit wirst du sicher mit einiger Hardware Probleme haben, die sich mit der Treiberentwicklung für Linux viel Zeit lassen.
 
Also so sieht das ganze jetzt aus:

Klasse: FO06La

Thema der Facharbeit:
Gegenüberstellung von Windows XP Home SP2
und Suse Linux 10.1
? Geschichte
? Quellpolitik
? Dateisysteme
? Dateiverwaltung
? Kommandobefehle
? Sicherheiten
? Benutzerfreundlickeit

im Fach: Informatik


Ich würde auch sehr gern netzwerke mit einbinden, aber ich weiß überhaupt nicht... naja wie und was *g*. Ich kenne zwar viele Netzwerktypen, wie WAN, LAN, WLAN, MAN usw, und auch Netzwerkstrukturen, zb Baum, Ring, Vermaschte Str. usw und auch Begriffe wie Gateway, Switch, auch die Perepherie, zb Twistetpair aber ich hab kein Plan was ich in Verbindung mit Linux oder Windows erzählen könnte? Ok vielleicht in Windows wie man das einrichtet, allerdings weiß ich da auch nur begrenzt bescheid, habs damals in der Schule für LAN NT gelernt und zu Haus hab ich WLAN XP, aber Linux erkennt meine Netzwerkkarte nicht, also hab da null erfahrung. Und mit nur WLAN kann ich da ja nich ankommen. Hmh. Meint ihr ich sollte das trotzdem angehen, auch wenn ich mich damit nicht auskenne?

Was anderes, die Kommandobefehle, in Winconsole oder shell waren ne Idee vom Leherer, die MS Dos Kommandos kenne ich ausreichend, also n bissl mehr als Grundwissen, aber Linux, naja.. ich weiß das man einige Befehle da auch verwenden kann, zb cd oder so, aber da gibts ja noch ne ganze Ecke mehr. Kennt jemand ne gute Seite wo die wichtigsten, mit Beispielen dargestellt sind?

Würde mich tierisch über Antworten freuen :)

NP
 
Ich finde, dass ein Vergleich zwischen Linux und Windows für eine Facharbeit ziemlich unbrauchbar ist. 1. kann man keinen ernstzunehmenden Vergleich zwischen diesen beiden Systemen machen, da beide total verschiedene Konzepte verfolgen und 2. würdest du auch keine Facharbeit schreiben, in der du ein Auto mit einem Zug vergleichst.
Ausserdem solltest du wirklich sehr tiefgehende Kenntnisse über beide Systeme haben, wenn du dich wirklich an einen Vergleich wagen willst und spätestens wenn du diese hast, wirst du es aufgeben, weil du feststellen wirst, dass ein solcher Vergleich ziemlich unsinnig ist. Allein schon das Systemdesign ist nicht wirklich vergleichbar.
 
Zurück
Oben