Hallo,
vor einigen Tagen habe ich begonnen meine erste httpd.conf Datei selbst zu schreiben. Dabei sind die Anforderungen nicht sonderlich hoch, da es sich um eine lokale Entwicklungsumgebung handelt. Ich setze den Websever also nicht in einem Netzwerk ein.
Ich möchte an dieser Stelle einen Thread starten, in dem zu allererst einmal Tipps gesammelt werden, wie eine gute httpd.conf Datei ausschauen sollte. Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten werden hoffentlich Bestandteil dieses Threads sein. Dabei möchte ich euch bitten nicht auf meinen konkreten Fall einzuegen, sondern zu versuchen es allgemein zu halten. Wenn es im etwas Spezielles geht, kennzeichnet das bitte.
Textbeispiele sind von meiner Seite erwünscht, schreibt sie jedoch bitte in einem Spoiler, wenn sie zu lang werden.
Also, ich glaube ja, dass es gut ist die "Handler" für externet Skriptsprachen (z.B. PHP oder Python) nicht global zu definieren, sondern sie nur in den Directorys zu aktivieren, in denen sie benötigt werden. Ich verspreche mir dadurch, dass php Dateien nur in diesem Directory ausgeführt werden dürfen und somit einen Sicherheitsvorteil.
Standart in Internet Tutorials
Meine Version
What do you think?
Kuttengeier
vor einigen Tagen habe ich begonnen meine erste httpd.conf Datei selbst zu schreiben. Dabei sind die Anforderungen nicht sonderlich hoch, da es sich um eine lokale Entwicklungsumgebung handelt. Ich setze den Websever also nicht in einem Netzwerk ein.
Ich möchte an dieser Stelle einen Thread starten, in dem zu allererst einmal Tipps gesammelt werden, wie eine gute httpd.conf Datei ausschauen sollte. Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten werden hoffentlich Bestandteil dieses Threads sein. Dabei möchte ich euch bitten nicht auf meinen konkreten Fall einzuegen, sondern zu versuchen es allgemein zu halten. Wenn es im etwas Spezielles geht, kennzeichnet das bitte.
Textbeispiele sind von meiner Seite erwünscht, schreibt sie jedoch bitte in einem Spoiler, wenn sie zu lang werden.
Also, ich glaube ja, dass es gut ist die "Handler" für externet Skriptsprachen (z.B. PHP oder Python) nicht global zu definieren, sondern sie nur in den Directorys zu aktivieren, in denen sie benötigt werden. Ich verspreche mir dadurch, dass php Dateien nur in diesem Directory ausgeführt werden dürfen und somit einen Sicherheitsvorteil.
Standart in Internet Tutorials
Code:
ServerName localhost
listen 8080AddHandler application/x-httpd-php .php
Code:
<directory /var/www/htdocs/meine_seite/public/>
AddHandler application/x-httpd-php .php
</directory>
Kuttengeier