Todoliste als "Desktopmod"

Hallo Forum

Ich suche ein kleines, ressourcensparendes Programm, welches mir sehr unscheinbar (stelle mir etwas wie das durchsichtige Trillian [was ich nie hinbekommen habe] vor) eine kleine TO-DO liste auf dem Desktop platziert.

Es sollte: (nach gewichtung der kritierien geordnet)
1. Ressourcensparend Programmiert sein
2. Gut in der Bedienbarkeit (klick - todo eintragen - klick fertig)
3. gut / unscheinbar aussehen
4. ohne irgendwelchen zusatzmist auskommen den ich dazuinstalliere muss *
5. einach auszuschalten sein (wenn ich leistung brauche zB)

* ich achte sehr auf die performance meines Rechner; Windows Klassisch, keine Mausschatten und sachen daher möchte ich auf keinen fall irgendwelchen mist paralell dazu im hintergrund laufne haben müssen und ich stelle mir was um die 2mb ramverschwendung dafür vor.

Wäre toll wenn jemand sowas kennt :)

P.s. wieso nicht gleich Linux? Ich hatte noch keine Zeit mich einzulesen und Suse ist mir zu blöde, mit dem hab ich meine Erfahrungen gemacht. Wenn dann richtig.
P.p.s. wieso keinen Mac? Sobald ich kohle habe (in etwa nem Jahr, nach Digitalkamer und Autoprüfung) werde ich mir so ein Gerät anschaffen... oh jaa.
P.p.p.s. oooh nein, ich benutze ganz sicher kein Outlook... ganz sicher nicht. Wer sich nicht vorstellen kann wieso soll bitte niemehr auf irgendeine Frage antworten welche ich hier stelle. :P
 
Ein Ex-Arbeitskollege von mir hat einfach den ActiveDesktop von Windows benutzt. Er hat dazu einfach eine lokal gespeicherte und selbst gebastelte html-Datei als Hintergrund anzeigen lassen. Der Vorteil ist daß man das Aussehen recht schnell anpassen kann und auch einfach neue Einträge hinzufügen und und alte löschen kann.

Gruß odigo
 
Original von ivegotmail
http://www.ipi.fi/~rainy/index.php?pn=projects&project=rainlendar
kalender und event-liste sind abschaltbar, so dass nur die todo liste übrig bleibt.
ob rainlendar aber mit so wenig RAM auskommt, weiß ich nicht. kannst es ja mal testen (und deine resultate hier posten).

Bis zum Ramtest bin ich nicht gekommen, da ich es hässlich fand.
Brauchbar wäre es schon grossteilig, aber wens optisch nicht anspricht...

Original von odigo
Ein Ex-Arbeitskollege von mir hat einfach den ActiveDesktop von Windows benutzt. Er hat dazu einfach eine lokal gespeicherte und selbst gebastelte html-Datei als Hintergrund anzeigen lassen. Der Vorteil ist daß man das Aussehen recht schnell anpassen kann und auch einfach neue Einträge hinzufügen und und alte löschen kann.

Naja, aktuell löse ich das über eine txt-file.
Wenn ich dann immer per Editor eine html editieren muss kommts etwa aufs gleich raus..

Aktuell experimentiere ich samurize rum, und das hat den ersten Ressourcentest schonmal bestanden. Ich bin mir aber nicht sicher ob ich damit ein kleines "onklick - popup - zum - eintragen - fenster" realisieren kann.

Ansonsten bastel ich mir irgendwas mit vb (kann man damit überhaupt "schöne" oberflächen erstellen?) oder ich lasse es sein. Ausser natürlich jemand kann mir eine schöne, kleine, brauchbare fertiglösung nennen ;)

Danke für die Antworten.
 
Nee, das gefällt mir auch nicht wirklich ;)

Ich habe mittlerweile herausgefunden dass Rainlendar auch "geskinnt" werden kann.
Benutze nun Rainlendar mit diesem skin.

Danke für die Hilfe allerseits :)

(P.s. ich habe in dem zusammenhan mit der uxtheme.dll gebastelt und durfte soeben mein system neu machen... lasst besser die Finger davon.)
 
Wie wärs mit Samurize?
Damit kann man so einiges anfangen, unter anderem den Inhalt einer Textfile anzeigen lassen und diesen modifizieren.
Ich benutze das Programm selbst. Es ist sehr Ressourcensparend und mit einem WYSIWYG Editor ausgerüstet, welches es leicht konfigurierbar macht.
 
Original von Neo McNasty
Wie wärs mit Samurize?
Damit kann man so einiges anfangen, unter anderem den Inhalt einer Textfile anzeigen lassen und diesen modifizieren.
Ich benutze das Programm selbst. Es ist sehr Ressourcensparend und mit einem WYSIWYG Editor ausgerüstet, welches es leicht konfigurierbar macht.

Original von [starfoxx]
Aktuell experimentiere ich samurize rum, und das hat den ersten Ressourcentest schonmal bestanden. Ich bin mir aber nicht sicher ob ich damit ein kleines "onklick - popup - zum - eintragen - fenster" realisieren kann.
Danke für ein Interesse :/



Ferner, mit dem halbdurchsichten Skin und dem Kalender komm ich mit rainlendar auf 8mb ramverschwendung. Sollte passen, ist ja auch nützlich.
 
Zurück
Oben