Tool um potentielle "böse" Seiten zu enttarnen

Hi,
hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Tool
Wikto gemacht?

Das Tool soll Websites ach potentiellen gefährlichen cgi-skripten durchsuchen
- meine Fage ist, macht es mein eigenes System (WinxP) vielleicht instabil/langsam oder reisst es eine Sicherheitslücke auf?

gruß Inkarnat

P.S. Auf meinen vorigen Beitrag zu einer anderen Software hat sich leider noch keiner gemeldet - vielleicht war auch die Sparte falsch gewählt :S
Zu SVS (aka. Software Virtualization Solution) : Dieses Tool soll einen anderen Ansatz verfolgen als Virtualisierungssoftware wie VMware etc.
Es kann irgendwie zu im SVS-Modus installierter Testsoftware alle Reg-Einträge etc. aufzeichen und diese Einträge bei Bedarf verschwinden lassen - man soll also Testsoftware quasi nach belieben ein- und aus-"klinken" können.
Dazu gab es halt mal einen Artikel in irgendeiner c't...

Ich habe es aus Angst noch nicht getestet - habe mein WinXP innerhalb kurzer Zeit schon zwei mal Formatiert/Aktiviert, will jetzt nicht irgendwie wieder alles instabil machen...
 
Lies deren Zeug auf der Site und frag dich dann ob du den Leuten von SensePost traust...
Diese Leute sind Federfuehrend im Bereich proaktiver (un)sicherheit ;)

Und ja, das Programm ist gut.
Und wenn du Angst um dein XP hast - dann lass die Finger von solchen Sachen- vor allem dann wenn du dich nichtmal informierst was das da fuer leute sind.
 
Original von Gulliver
Lies deren Zeug auf der Site und frag dich dann ob du den Leuten von SensePost traust...
Diese Leute sind Federfuehrend im Bereich proaktiver (un)sicherheit ;)
Weil sie Bootcamps in Zusammenarbeit mit Black Hat anbieten?
Oder weil sie soetwas wie AURA
verzapft haben?

Also ich habe schon vorher reingelesen - aber aus diesen Informationen kann ich mir nicht unbedingt zusammenreimen wie gut (stabil) das Tool SVS ist.
Also ich auch von sicherheitslöchern sprach meinte ich nicht unbedingt, das diese von den Entwicklern gewollt sind, wenn du meine Beitrag so verstanden hast.

Mir kommt es halt nur auf Benutzererfahrungen an...

Und ja, das Programm ist gut.
-> das wollte ich hören :)
auch keine Konflikte mt irgendwelchen anderen Progs, oder doch?
Und wenn du Angst um dein XP hast - dann lass die Finger von solchen Sachen- vor allem dann wenn du dich nichtmal informierst was das da fuer leute sind.

Das klingt ja jetzt wieder, als wenn man denen nicht trauen dürfte.

Aber generell ist dein Ratschlag seltsam - es ist halt nicht alles open source, also muss man halt auch in den sauren Apfel beissen und was probieren, aber warum sollte ich nicht vorher nach deren Erfahrungen fragen?

Und generell verspreche ich mir von diesem Prog, das ich damit in Zukunft eine Sicherheit habe, wenn ich andere Progs teste die tief ins System greifen...
 
Ich muss Gulliver zustimmen.
Ich würde auch kein "Sicherheitsprogramm" von Hackern installieren.
Aber! Is dein PC!
 
ich hab mcafeee siteadvisor laufen...

siehst immer in der statusleiste von firefox wie die seite bewertet wurden is...
und bei google ergebnissen auch ob gut oder böse

is zwar kein 100% schutz aber anhaltspunkt *ok und mcafee weis genau wann du wo warst aber naja anderes thema*
 
Richte dir doch einfach ein Testsystem ein. Zweite Partition mit WinXP auf die Platte und schon kannst du jede Software überprüfen. Informiere dich bei verschiedenen Seiten über Sicherheitslücken der Software z.B. bei Secunia.com oder sogar milw0rm.com (is ne Crackerseite ich weiss).
 
@Haldir

Ich weiss nicht ob man Gullivers Aussage so verstehen sollte, schließlich räumt er ein, dass das Produkt gut ist.

@Kont

Bin tatsächlich dabei, aber in Form einer virtuellen Maschine
Wobei das für die oben erwähnte Form von Software echt pervers ist... :D
 
Ich muss Gulliver zustimmen.
Ich würde auch kein "Sicherheitsprogramm" von Hackern installieren.

SO habe ich das nicht gemeint.
Ich hatte nur die Ironie Tags vergessen. Die SensePost Leute machen gute Arbeit und
zudem ists Quelloffen, fuer die ganz paranoiden.

Und von WEM willst du sonst Sicherheitsprogramme installieren?
BWL IT consultants?
Microsoft?

Oder von jemanden der Ahnung hat?
 
Ich hab Gullivers Posting auch nicht ganz verstanden; Ironie - oder nun doch nicht.- beides möglich, das:
Lies deren Zeug auf der Site und frag dich dann ob du den Leuten von SensePost traust...
hat mich dann aber doch abgeschreckt. (evtl. weil ich es nicht gelesen hatte)

Ich werde das Tool auch mal probieren. Hat da wer Erfahrungserte bezüglich der Performance sowie der parallelen Verwendung zu anderen Antiviren Tools wie Kaspersky oder Antivir?
 
Komisch das hier noch keiner eine Virtual Machine erwaehnt hat.
Damit kannste deinen Rechner voll mit zuseuchen. Ohne das deinem "richtigen" rechner was passiert ;).

Da kannste die tools auch mit testen evt.
 
Zurück
Oben