Tor 514 Authentication required

Moinsen
hab mir die neuste Tor Version gesaugt

TorBuuton und Privoxy ist auch drauf.

alles nach unzähligen Tutorials gemacht...

am Anfang lag es daran das die TOR Version nicht geupdatet war...jetzt kommt die Fehlermeldung "514 Authentication required." Bei Betretten egal welcher Webseiite ;-(

Firewall ist aus, Port 8118 ist Offen...

Ich hab keine Ahnung mehr...:-(

wie gesagt
Torbutton, Tor (neuste Version) Vidalia(neuste version)...

Kann jemand mir helfen?
mfg
 
Hallo.

Ich hab versucht, deinen Fehler zu reproduzieren. 514 ist nur eigtl. nur möglich, wenn du versuchst, auf den Kontrollport (9051) von Tor zuzugreifen. Du kannst es mal mit meinen Werten probieren.

Proxy-Einstellungen Firefox:
Code:
Direkte Verbindung
Einstellungen vom Torbutton:
Code:
HTTP localhost 8118
SSL localhost 8118
SOCKS localhost 9050
/etc/privoxy/config
Code:
forward-socks4a / localhost:9050 .
/etc/tor/torrc
Code:
SocksPort 9050
SocksListenAddress 127.0.0.1
Das ist die absolute Minimalkonfiguration, damit sollte es eigentlich funktionieren.
 
außer SocksPort 9050
SocksListenAddress 127.0.0.1

hatte ich alles...

bei dem Kontrollport habe ich glaube ein wenig Mist gemacht als ich Tor installierte, konfigurierte und es immernoch nicht ging.
Er stand auf 8118

Hier Fehlermeldung im Programm

vidalia.JPG


ich probier deine letzte Einstellung nochmal

danke

//edit:

Fehler beim Programm kommt nicht, Tor läuft, Verbindung zu Internet Seiten werden nciht hergestellt..

kann es daran liegen das ich sie im Router nicht freigeschalten habe?
 
Der Router spielt da eigentlich keine Rolle (ausser, du hast eine spezielle Konfiguration). Versuchen wir es mal manuell:
Code:
$ telnet localhost 8118
Trying 127.0.0.1...
Connected to localhost.
Escape character is '^]'.
GET http://www.altavista.de HTTP/1.1
Host: www.altavista.de
Connection: close                               (2x Enter, dann _warten_)
                                                               
HTTP/1.1 301 Moved Permanently
...
Wenn das funktioniert, ist höchstwahrscheinlich was im Browser falsch eingestellt. Falls nicht, dürfte es an Privoxy liegen (Tor schließe ich mal optistisch aus). Achte bei /etc/privoxy/config, dass da nicht irgendwo "deny-access ..." eingetragen ist. Die schnelle Methode ist, alles auszukommentieren ausser "forward-socks4a....".

(Wenn du das mit Windows versuchst, dann nimm PuTTY und nicht das normale Telnet, sonst siehst du nichts)
 
in Torrc steht "ControlPort 9051"

ist das richtig so?

inner Main Config von Privoxy steht
Code:
 listen-address 127.0.0.1:8118 und forwarded-connect-retries  0

Ich öffne Putty unter Sessions steht SSH/Telnet, ich nehm Telnet..gebe beim Ziel localhast/127.0.0.1 ein und als Port 8118

Über CMD genauso wie bei dir, beides mal kriege ich keine Verbindung rein :-(
 
ControlPort 9051 ist richtig, listen-address und forwarded-connect-retries steht auch genauso bei mir (obwohl es auch ohne funktioniert, weil das die Standardwerte sind).

Du kriegst keine Verbindung... meinst du, dass keine Verbindung zu 8118 aufgebaut werden kann (=Privoxy läuft nicht oder wird blockiert) oder dass keine Seite geliefert wird (=Forward zu Tor geht nicht)? Wie auch immer, wenn du unter http://localhost:9050 "Tor is not a http proxy" bekommst, liegt es ganz sicher an Privoxy.

Dann kannst du mal testweise Privoxy ganz umgehen, indem du in den Einstellungen vom Torbutton bei "Use custom proxy settings" alles entfernst, bis auf "SOCKS localhost 9050".

Sonst häng mir deine Configdateien an, sonst sitzen wir hier noch inner Woche.
 
Zurück
Oben