Traffic Überwachung an leeren Port

Hallo,

ich konfiguriere auf Arbeit gerade Zabbix um den Traffic der Switche zu überwachen. Das klappt auch alles und die Graphen sehen auch wirklich schön aus, jedoch verstehe ich nicht warum ein leer Port eines Switches Daten senden oder empfangen kann. ;)

Ich überwache die Switche mit SNMPv2 und greife auf
iso.3.6.1.2.1.2.2.1.10.[Portnummer] zu. Diese OID wird ja als ifInOctets bezeichnet und nach der Beschreibung die ich habe werden dort alle ankommenden Oktete, was ich für Bytes halte, angezeigt.

Jetzt gibt es 2 Dinge dich ich nicht verstehe. Zum einen Wenn es wirklich Bytes sind und ich die zu GByte/s umrechne(der Wert wird jede Sekunde abgefragt) komm ich auf werte von zB. 4,6GByte/s da das ja bei einer 1Gbit Leitung nicht sein kann frage ich mich welche Einheit diese Oktete haben.

Der Andere Punkt ist, dass zum Beispiel an Port 7 nichts angeschlossen ist und trotzdem der Zähler auf hohen Werten bleibt. Zählt der Zähler alle Oktete die jemals angekommen waren so das ich die Differenz seit der letzten Messung errechnen muss oder ist gar die ganze OID-Nummer falsch?
 
der counter den du da abfragst enthält die bytes die insgesammt (also inklusive jegweden overheads und kaputter frames) empfangen wurden seit dem letzten reset ... sprich der wird erst genullt wenn du einen reset machst, oder das gerät neu startet, etc...
 
ok, aber dann verstehe ich nicht, das ist doch ein Counter32. Also kann der Zahlen bis 2³² addressieren kann oder? Dann kann ich da doch nur 4GB durchschicken und dannach überläuft er und fängt bei -4GB an zu zählen oder verstehe ich das falsch.

Aber ok, wenn das die Bytes seit letztem reset sind rechne ich mir eben die Differenz aus und teile durch die Sekunden. Das hilft mir erstmal weiter. Danke!
 
Zurück
Oben