Also ich habe ein Powerbook 12" mit einer APX und darauf KisMac welcher im "passive mode" rennt. Packets und IV's werden gesnifft. Mit viel traffic im Netz kann ich ein Wlan in ca. 15-20min stechen.
aber ich habe da ein Wlan welches leider keinen traffic hat und scheinbar auch keinen Client der funkt... also nur der Router.
Ich weiss, dass ich mit aireplay traffic erzeugen könnte. Dieses gibts aber leider nicht als bin. für Mac OS X und selber compilen will nicht gehen...
Daneben habe ein Gentoo Linux an welchem ein WG111T von Netgear funkt. Dieses läuft aber leider nur mit ndiswrapper. Es lässt sich also kein aireplay benutzen da ndiswrapper den WG111T (usb) nicht in den "monitor mode" ziehen kann.
Was ich kann: Mit ettercap das fremde Wlan mit Macadressen flooden... bringt mit aber keine IV's sonder nur einfach Packets..
>> Es muss doch einen andere Methode geben, um traffic zu erzeugen oder? <<
thx
bahl
__________________________________
edit: oke aireplay fängt ja ein ARP-packet ab und schiesst es vielfach zurück ins wlan
kann ich daraus schliessen, dass ohne aktiven client auch kein packet für eine reinjection zu bekommen ist?
EDIT2: oke hab mir jetzt noch eine DWL-122 mit prism chipsatz ergattert ;-)
somit ist Obiges erledigt.