[Trance-Set] GambaJo - Club Music

Nachdem ich in der letzten Zeit einige neue Richtungen ausprobiert bzw. wieder aufgegriffen habe, hatte ich wieder Lust mal wieder meinen bevorzugten Sound zu spielen.

Dabei habe ich speziell an eine bestimmte Gruppe von Menschen gedacht, zu der auch ich früher gehörte. Zu meiner Zeit nannte man diese Menschen ?Feierleutz?. Obwohl mir der Begriff nicht sonderlich gefällt, nutze ich ihn hier, weil er sich nun Mal so eingebürgert hat.

?Feierleutz? waren (sind?) Menschen, die fast jedes Wochenende im Club anzutreffen sind. Dabei erscheinen sie meist erst dann, wenn die Säufer und die Aufreißer sich auf den Heimweg machen, wenn der DJ die guten Sachen auspackt, wenn sich die Spreu vom Weizen trennt, der harte Kern so zu sagen. Meist bleiben sie dann bis der Club seine Pforten schließt und man von der Morgensonne geblendet gehen muss. Die Hauptfeierzeit ist die Spätschicht, der Club ist dann meist ziemlich leer, voller Qualm und Flashlights. Man kennt sich beim Namen, trifft sich jede Woche zum gemeinsamen feiern. Man genießt die Atmosphäre und lässt sich in Trance fallen.

Brüder und Schwestern im Geiste, das hier ist für euch:

Datei:
Dauer: 00:52:09
Bitrate: 192 kBit/s
Kanäle: 2 (Stereo)
Abtastrate: 44 kHz

Tracks:
01. Paul Webster - Blindside (Original Mix)
02. Sandler - Solid (Original Mix)
03. Barry Conell - Frizzbomb (Paul Webster Remix)
04. Bart Claessen - Madness (Original Mix)
05. Frisky Warlock - Tresspasser (Original Mix)
06. Mark Norman Overkill (Original Mix)
07. U4ICD?s - Generation (Corderoy Remix)
08. Jochen Miller - 9 Minutes (Original Mix)

Genutzte Hardware:
CD-Player: 1 x Pioneer CDJ-400
Massenspeicher: SanDisk Cruzer Micro 8 GB
Mixer: Pioneer DJM-600
Kopfhörer: Sennheiser HD-25
Effekte: Kaoss Pad III

Link wie immer per PN.

Viel Spaß beim Hören.
 
Ich hab auch mal wieder interesse. Dein letzter Track hat mir schon sehr gefallen.
 
Für mich auch bitte :^) Wie alt ist dein Sennheiser und wie macht er sich? Ich wollte mir den auch kaufen, bin mir aber irgendwie nicht sicher, ob es sich lohnt (brauche auch unbedingt schalldichte Lauscher).
 
Ich war zuerst auch skeptisch, weil die Hörer für DJ-Kopfhörer relativ klein sind.
Aber die Dinger sind ihr Geld wirklich wert. Die Lautsprecher sind sehr gut, schirmen gut die Umgebungsgeräusche ab, die Hörer sind ohne unnötige Spielereien, so das kaum was kaputt gehen kann.

Wenn man mal drauf achtet, sieht man ne Menge Tontechniker und Kameramänner im TV, die die Dinger nutzen.
Einziger Nachteil ist das kurze Kabel. Man kann ein längeres Kaufen, ist aber recht teuer.

Eine wichtige Sache beim Kopfhörerkauf ist, wie sie einem passen. Es nützt nichts, wenn sie technisch gut sind, aber drücken. Da hilft nur ausprobieren.
Die HD-25 haben einen relativ hohen Anpressdruck, was eigentlich für Brillenträger nicht so optimal ist. Ich bin Brillenträger, hab's ausprobiert, und es stört mich nicht.
 
Edit: jetz is der Link da :P

Mein Fazit: technisch einwandfreies Set.. Soundtechnisch hast du auch genau das getroffen, was du beschrieben hast. Ich hab auch ne Weile zu den "Feierleutz" gehört ;) Vor meiner Ausbildung :P Gefällt mir gut, obwohl mein persönlicher Geschmack in letzter Zeit mehr ins Minimal bis TechHouse geht.
Weiter so ;) Kann man die Links direkt als Feed abonnieren? :)
 
Zurück
Oben