TrekStore USB Festplatte

Hallo,
ich wollte mal fragen ob von euch schon jemand erfahrungen mit der USB 2,5'' Platte von TrekStore gemacht hat oder was ihr generell von der platte haltet ...

hier mal das datenblatt
ich wollte mir die als "kleine" alternative zu meinem USB-stick kaufen bin mir aber halt noch nich sicher ob ich das geld investieren soll :/

mfg

püppi
 
Na Püppi...da haste Dir ja nen nettes Spielzeug ausgesucht. ;)
Sieht gar nicht so schlecht aus. Was soll die denn kosten? (Bin jetzt zu faul fürn Hardwareschotten*fg*)

Mich würde auf alle Fälle mal die erzielte Transferrate interessiern . die angegebene ist ja leider lediglich die hinlänglich bekannte vom USB2.0-Standard.

P.S.:Du hast 40/80GiB Daten für die Schnelle zum Transportieren? 8)
 
Habe zwar keine persönichen Erfahrungen damit, aber: hübsches Gerät.

Vor allem, dass es keine externe Stromversorgung braucht, macht es so sympathisch.

Also grundlegend würde ich dir nicht abraten, PuppE. Ich weiß ja nicht, wie viele Daten du hast, aber wahrscheinlich wäre die Platte dann eher ein Backup- als ein "Filetransfer"-Medium.
Was ja nicht schlimm ist.

:)
 
also kosten soll die 80 gig 139 ? bei media markt, ist aber eigentlich egal, weil ich hab ja bald b-day und meine eltern kaufen mir gern spielzeug ... *fg*

wegen der größe: ja ich hab in meinem lappi ne 40 gig platte drin und die is nihc mal halb voll ... also die 80 gig werde ich wahrscheinlich nie voll bekommen, aber ich hatte mir überlegt mehrere prationen drauf zu machen und eine mit linux und villeicht noch eine mit nem eigenen Win drauf (wenn sowas geht).

das mit der stromversorgung war mir auch sehr wichtig, aber prob ist das das teil auch manchmal 2 USB ports braucht (wegen strom) und wenn dann nich 2 frei sind müßte ich meinen USB hub mit dem netzteil mitnehmen ... *grml*

ich hab nur bedenken wegen der fehler anfälligkeit .. ich hab kein bock das ich da alle meine daten verliere nur weil mir meine tasche runtergefallen ist und die platte n ding abbekommen hat ... =(

mfg

püppi
 
Stürze sollten die Dinger eigentlich aushalten...so lange sie aus sind. ;)
Wegen der Nutzung als Systemplatte wäre ich allerdings vorsichtig - erst mal, kann Dein Lapi von USB booten?
Zweitens sind die nur 2MiB Cache der Platte nicht gerade für den Einsatz des Handtierens mit vielen Dateien geeignet.
 
ich hab gerade mal in meinem BIOS nach gesehn ...... *heul* sieht nich so aus das mein lappi das könnte ... aber war ja auch eigentlich so gedacht das ich bei anderen rechnern von der Platte booten wolte, aber in der uni darf ich ja nich im BIOS rumfummeln dh das wäre dann ja eh nich gegangen
aber wenn das ding nich für zitat " den Einsatz des Handtierens mit vielen Dateien geeignet" warum bauen die denn dann so ne große platte ?
ich hab ja leider nich so doll die ahnung von Hardware (doch schon, ich kann dir alles über die tracks und das mit der spule am lese kopf erklären oder was Pits und was Lands sind und warum CDs nich in die mikrowelle solten, aber in der realen welt sollte man andere sachen wissen) deshalb wollte ich ja ne meinung von jemanden hören der ahnung hat ;)
was könnte ich denn dann mit der platte machen ?

btw. wie is das mit der passiv kühlung, is das nich n bissel oll ?

mfg

püppi
 
Hab die Platte in der 40 GB Version zu Hause und kann verkünden das sie schnell genug ist auch für Daten über einen GB (zip-, rar-Archive), da stürzt der Rechner nicht gleich ab, so wie bei anderen Platten (Ich meine diese tolle Situation, dass der Explorer nicht mehr reagiert und wenn mann ihn beendet ist natürlich der Kopiervorgang, etc. nicht ausgeführt und wird auch nicht fortgesetzt)
 
"passive Kühlung"
Das klappt schon...man kann noch ganz andere Sachen passiv kühlen. ;)

Die Sache mit den vielen kleinen Dateien:
Ich meinte damit, dass eine platte mit kleinem Cache etwas ungeeignet als Systemplatte, da dort besonders oft geladen wird. Als normale Datenplatte reicht das völlig aus.

Dein scheinbar praxisfernes Wissen kenn ich doch irgendwoher..."Bloß nicht mit dem Kopf aufm Holz aufschlagen...Das hallt so durchn Hörsaal!" ;)

Was studierste denn?
 
LOL den spruch kannte ich noch nich ...
ich studiere Informatik und Medien mit Richtung Network Computing *fg*

wieso ? ;P

aber das mit der sysplatte hätte sich ja eh erledigt da mein lappi ja nich von USB booten kann, also nütz mir das ja nix ... =(

mfg

püppi
 
Nur rein interessehalber - wegen dem vielen von Dir angesprochenen "nutzlosen Backgroundwissen" - da müssen alle durch die sich für die technische Richtung entscheiden. ;(
Wir haben an der Uni jeder nen fettes FTP-Verzeichnis - war mir bisher noch nie zu klein - weil Du den Anschluss an einen Uni-Rechner erwähntest.
 
vom prinzip habe ich ja genügen praxis erfahrungen aber ist halt nur so das ich mich noch nicht lange für die hardware eines rechners interessiere ... klar kann ich dir nen recher zusammen schrauben, aber ich weis halt noch nich alles ;)
unsere uni is eingentlich super. wir haben eine richtung KI und da bauen die "freaks" sich selba roboter die zimmer aufräumen können und sowas *g*

aber das is nen anderes Thema ... *fg*

aber ich glaube dann werd ich mir die platte doch kaufen bzw kaufen lassen ;P

mfg

püppi
 
Zurück
Oben