Tutorials für Datenbanken unter Visual C++

Siehe Topic - Ich möchte möglichst ohne zusätzliche Programme zu installieren (also kein mySQL - oder kann WinXP das schon so?) eine Datenbank erstellen und mit dieser arbeiten. Hat da jemand Erfahrungen oder Tipps?
 
Hallo,
Original von sTEk
Ich möchte möglichst ohne zusätzliche Programme zu installieren eine Datenbank erstellen

Viel Spaß beim selber programmieren der Datenbank....

Also komplett ohne fremde Programme wirst du dort kaum auskommen, denn soweit ich weiß, wird bei WinXP kein Datenbankserver mitinstalliert, wäre ja auch schwachsinning (P.S. Bei einer normalen Linux installation eigentlich auch nicht).

Und wo ist das Problem, eben einen MySQL Server zu installieren, und sich dann die MySQL-API für C zu benutzen?
Denn ohne fremde Programme, darfst du dir selber einen Datenbankserver schreiben, was ich nicht empfehlen würde.
 
Also selbst 'ne Datenbank zu schreiben ist mir nicht im Sinn gelegen. ;)

Ich will nen Programm schreiben, das Datensätze speichert und bei Bedarf auch wieder abrufen kann...also praktisch hab ich z.B. Auto 1, das aus einem Datensatz deklariert werden kann. Da es sich um ein Programm für den Einsatz auf x-beliebigen Rechnern handelt, muss es ohne weitere Installationen auskommen.
Auf diese Datenbank muss auch nur das eine Programm zugreifen können, also ist es ohne weiteres möglich, ein spezielles Dateiformat zu entwickeln.
 
Unter der Voraussetzung dich richtig verstanden zu haben:

Evtl. ist ein Embedded-DB-Server was für dich. Firebird bietet so einen, das ist dann eine DLL, die bringst du im Programmordner mit unter, bindest sie ins Programm mit ein und kannst dann SQL-Statements ausführen, so, als ob du auf einen DB-Server zugreifen würdest.

Keine Server-Installation notwendig, die paar Dateien (.dll und config) werden mit dem Programm einfach mitkopiert.

Angeblich gibts für MySQL 5 auch einen Embedded Server.
 
...

das buch visual c++ in 21 tagen beinhaltet ein gutes beispiel für datenbanken.
gruß
ebrosius
 
Zurück
Oben