Twitter (x) : wie lange kann man diesen Kanal noch nutzen!?

dhubs

Member
Hallo und guten Abend liebe Community auf dem Hackerboard,

vorweg: find es echt klasse, dass ihr einen Bereich wie "Politik" auf eurem Board habt - das ist echt eine tolle Idee.

und ja - ich frage mich - welchen Kurznachrichtendienst man denn aktuell am besten verwenden soll(te) - oder anders: wie lange man noch auf twitter (x) mitmachen kann!? Seit einiger Zeit wird mir da immer unwohler...?!

Und es geht ja munter weiter: ein neuer - ganz aktueller - Artikel auf der Süddeutschen - das Alptraumpaar: https://www.sueddeutsche.de/kultur/...rmism-lux.VYGGJBbr9FsY5EX2kFAi5V?reduced=true Für Elon Musk ist der Sieg Trumps nur eine Etappe einer auf Jahrtausende angelegten Mission. Die beiden Männer verkörpern eine Allianz, die für lange Zeit die amerikanische Rechte prägen könnte.

ps.
Artikel leider hintere einer Paywall - aber die Sache liegt ja seit Wochen (mindenstens) ziemlich klar auf der Hand - Musk ist Trump ergeben - hat irritierende
und m.E. auch mit reichlich verlogenen Postings die Welt überzogen - Milliardenfach wurden sie gelesen - und vllt. auch zum Teil geglaubt.

Ich frage mich - wann für mich der Zeitpunkt gekommen ist Twitter zu verlassen!?

Wie seht ihr das denn!?

Wie geht es euch damit - setzt ihr Twitter (x) noch ein!?

viele Grüße
und noch einen schönen Abend.


also - die - ziemlich grundsätzliche Frage an Euch - BlueSky :: Mastodon :: Threads :: Twitter (x) - was verwendet ihr - auf was setzt ihr denn!?

also nachdem Twitter (oder sagen wir X) immer mehr zu einem Lager wird auf dem voll viel polit Stimmung gemacht wird ists nicht mehr so wie früher.
Ich hab mir deshalb noch alternativ mal einen Bsky - Account zu gelegt. Und ich hab das Gefühl dass das immer mehr Leute machen.

Und ja: Bluesky wächst - vor ein paar Wochen, da wurde die 9-Millionen-User-Marke überschritten.
Der BlueSky-Kurznachrichtendienst wächst und wächst.

tatsächlich: Bluesky wächst - vor ein paar Wochen wurde die 9-Millionen-User-Marke überschritten.

ich denke, es kann davon ausgegangen werden, dass das massive Anwachsen damals - also vor ein paar Wochen - der User auf BlueSky auch auf die Sperre von X in Südamerika (genauer in Brasilien) zurückzuführen ist. Und ja: so lange Elon Musk bei Twitter (X) verantwortlich ist - ( er hat die Plattform vor 2 Jahren gekauft ), so lange sind die Userzahlen unter Druck - zurückhaltend formuliert.

weitere Infos - Hintergründe und mehr!
Ein aktueller Artikel auf Techcrunch zum Thema: https://techcrunch.com/2024/09/07/bluesky-grows-to-9m-users/
 
Ich frage mich - wann für mich der Zeitpunkt gekommen ist Twitter zu verlassen!?
Letztes Jahr.

ich frage mich - welchen Kurznachrichtendienst man denn aktuell am besten verwenden soll(te)

Es gibt keine Nachfolgeplattform für Twitter.
Die Alternativen bilden jeweils nur einen bestimmten Teilbereich ab.

Du wirst also selber herausfinden müssen, wo deine Interessen am ehesten vertreten sind.

Ich habe mich für das Fediverse entschieden.
Bei BlueSky folge ich einigen wenigen Menschen.
 
Salü Sentrax

danke für deine Rückmeldung.

Ich habe mich für das Fediverse entschieden.
Bei BlueSky folge ich einigen wenigen Menschen.

Das ist z.B. auch das Problem für mich - die " Dichte " der Mitgliededer - das Netzwerk - auf den div. Kanälen.
Also anders gesagt: 2006 - in den Anfängerjahren von Twitter, da war alles noch voll euphorisch. Und Jack Dorsey hat niemanden abgeschrekt.

Bsky ist jetzt wie Twitter am Anfang war - aber die Leute, die Netzwerke, und die die Twitter (damals) immer auch mit ausgemacht haben - die sind z.t.
a. noch auf Twitter oder
b. z.T. auf Bsky oder eben auch auf
c. Threads oder meinetwegen auch auf
d. Mastodon
Bei BlueSky folge ich einigen wenigen Menschen.

geht mir auch so - und ich frage mich, wohin die Reise geht.

Abgesehen von dem Auftreten der rechten "Schwätzer" und "Stimmungsmacher" ist Twitter ( X ) halt immer noch der mitgliederstärkste Dienst

Viele Grüße



By the way: heute ist ein neuer Artikel auf der Süddeutschen ersschienen : das Alptraumpaar: Für Elon Musk ist Trump eine Etappe einer auf Jahrtausende angelegten Mission.
Für Elon Musk ist der Sieg Trumps nur eine Etappe einer auf Jahrtausende angelegten Mission. Die beiden Männer verkörpern eine Allianz, die für lange Zeit die amerikanische Rechte prägen könnte

ps. Artikel leider hintere einer Paywall - aber die Sache liegt ja seit Wochen (mindenstens) ziemlich klar auf der Hand - Musk ist Trump ergeben - hat irritierende und m.E. auch mit reichlich verlogenen Postings die Welt überzogen - Milliardenfach wurden sie gelesen - und vllt. auch zum Teil geglaubt.

Ich frage mich - wann für mich der Zeitpunkt gekommen ist Twitter zu verlassen!?

wollte mit dem Posting u. meinem Beitrag euch nicht die gute Laune verderben - sorry...

Euch dennoch einen schönen Einstieg in die neue Woche,
viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo liebe Community

update: am 10 Jan. 25 - jetzt gehen wieder sehr viele!

Also - nach dem gestrigen Tag u. der Aktion, Musk bietet der AFD eine Plattform auf X gehen wieder etliche Institiutionen.

Viele deutsche Unis verlassen Plattform X
Stand: 10.01.2025 13:28 Uhr
Die FU Berlin, die Uni Münster, die RWTH Aachen und Dutzende andere der wichtigsten und größten Hochschulen Deutschlands ziehen sich von X zurück. Sie protestieren damit gegen die zunehmende Radikalisierung des Diskurses auf der Plattform.Aus Protest gegen die zunehmende Radikalisierung des Diskurses auf X (ehemals Twitter) haben mehr als 60 deutsche Hochschulen und Forschungsinstitutionen ihren Abschied von der Social-Media-Plattform angekündigt. Zur Begründung hieß es, die Ausrichtung der Plattform widerspreche den Grundwerten der Hochschulen wie Weltoffenheit und wissenschaftliche Integrität.

hmmm - fragt sich wie lange das noch so weiter geht.
Musk hat 44 MRD Dollar bezahlt
Und man hört dass X derzeit noch ca. 9 bis 10 MRD Dollar wert ist...

Euch allen einen schönen Einstieg ins WE
 
Das Problem ist halt, Geld spielt für Musk keine Rolle. Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass er es schafft sich, in der ihm bleibenden Lebenszeit, sich finanziell zu ruinieren und für andere Menschen interessiert er sich nicht. Ich glaube nicht, dass seine Transhumanismusinvestitionen die gewünschten Ziele rechtzeitig erreichen, aber die Hoffnung besteht ja, dass er sich als Regierungsberater erfolgreich für eine Marsmission stark macht und mitfliegt.
Nun ernsthaft.
Es ist nicht nur X, Facebook scheint ja folgen zu wollen.
Ich halte nicht nur X und Facebook aufgrund ihrer Reichweite, sondern vor allem durch die genutzten Algorithmen für eine Gefahr für demokratische Systeme und das gesellschaftliche Zusammenleben. Die Verwendung von KI wird bei Nutzung gerade im Bereich von sozialen Netzwerken diese Entwicklung vermutlich verschärfen. Man wird zu jedem Gerücht so viele KI generierte "Wahrheiten" finden welche es nahezu unmöglich machen werden die Wirklichkeit zu finden.
"Der Krieg der Welten" hat schon 1938 funktioniert und anscheinend arbeitet man momentan an einer weltweiten Version. Damals waren die Folgen unbeabsichtigt, ich hoffe dies ist immer noch so, doch das Ziel scheint mir Manipulation und nicht Unterhaltung zu sein.
Es wird nicht reichen diese Plattformen und ihre Algorithmen zu boykottieren man sollte auch echte Alternativen entwickeln.

Gruß
 
Hi End4win :)

vielen Dank für deine Rückmeldung.


Es ist nicht nur X, Facebook scheint ja folgen zu wollen.
Ich halte nicht nur X und Facebook aufgrund ihrer Reichweite, sondern vor allem durch die genutzten Algorithmen für eine Gefahr für demokratische Systeme und das gesellschaftliche Zusammenleben. Die Verwendung von KI wird bei Nutzung gerade im Bereich von sozialen Netzwerken diese Entwicklung vermutlich verschärfen. Man wird zu jedem Gerücht so viele KI generierte "Wahrheiten" finden welche es nahezu unmöglich machen werden die Wirklichkeit zu finden.

hier teile ich deine Skepsis - und auch den - hmm - sagen wir mal "Kulturpessimismus". Und ja: Vor 10 oder 15 Jahren, da hätte ich mir nicht vorstellen können dass sich soziale Plattformen so entwickeln.

Hat nicht Zuckerberg selber gesagt, dass seine Plattform ein vielmehr demokrat. Medium sei - dass hier jeder eine Stimme hat.
Bin nicht sicher - jedenfalls war (noch vor dem Auftreten von FB - meine Hoffnung die dass das Netz eine offene "Diskursmaschine ist - eher "demokratie-fördernd" als diese hemmend oder gar bedrohend.

Nun siehts iwie ganz ganz anders aus. Wie du schon sagst - ist Zuckerberg ja im selben Fahrwasser u. schafft das "factchecking" ab.


"Der Krieg der Welten" hat schon 1938 funktioniert und anscheinend arbeitet man momentan an einer weltweiten Version. Damals waren die Folgen unbeabsichtigt, ich hoffe dies ist immer noch so, doch das Ziel scheint mir Manipulation und nicht Unterhaltung zu sein.
Es wird nicht reichen diese Plattformen und ihre Algorithmen zu boykottieren man sollte auch echte Alternativen entwickeln.

ja - die Sache mit den Alternativen, die seh ich auch so.

und für unser kl. Deutschland - m.a.W. also für die Einflussmöglichkeiten die neu hier um sich greifen, kann man nur hoffen, dass das bei den Wahlen dann nicht allzugroße Ausschläge bringt - sondern dass es die dt. Bürger sind die sich

a. eine Meinung bilden und dafür auf diversen Medien dazu umsehen ... und
b. zur Wahl gehen u.
c. aktiv sich beteiligen an dem was ihre Zukunft ausmacht, bringt und ....das Ganze auch als Ihre Sache ansehen.

Viele Grüße :)🖐️
 
Zurück
Oben