uhr wird als werbung erkannt und gelockt :(

hoi, ich mal ma ein bissel php und java-script angekuckt und wollt dann ne uhr basteln, die die zeit von meinem router immer auf einer hp anzeigt. soweit so gut.

nun hab ich allerdings folgendes problem:

wenn ich die seite mit dem ie öffne und meinen werbeblocker an hab, fängt die uhr nicht an zu laufen, weil sie fälschlicherweise als werbung angesehen wird. ohne blocker gehts im ie wunderbar. im opera gehts sowohl mit als auch ohne werbeblocker.
jetzt hab ich schon 2 gefragt, die sich mit sowas auskennen und die wussten keine lösung. der eine hat sogar behauptet, dass das nicht anders zu realisieren sei (erfahrungen von browser games und so).
naja, meine frage ist also nun, ob es da einen trick gibt, wie man die uhr trotz werbeblocker und ie zum laufen kriegen kann, oder ob man dass ganz anderes machen kann.

eine uhr mit änhlichem aufbau gibt es bei http://www.mywebaid.de/ unter dem menupunkt JavaScript -> Datum -> 24/Std.Uhr mit Grafik

mfg,
pacman
 
naja, da ich eh überzeugter opera-benutzer bin, habe ich das problem ja nicht. aber die uhr sollte halt bei alles funktionieren und nicht nur bei mir.
 
Original von pacman
naja, da ich eh überzeugter opera-benutzer bin, habe ich das problem ja nicht. aber die uhr sollte halt bei alles funktionieren und nicht nur bei mir.
Das ist ja keine Frage des Browsers, sondern ein "Problem" deines Werbeblockers. Es ist ja aber nicht zu erwarten, das der Großteil der User diesen Werbeblocker verwendet, also stellt das ja nicht wirklich ein Problem dar.

Der Sinn einer Uhr auf einer Webseite ist sowieso recht zweifelhaft wenn du mich fragst. Und noch dazu ein Javascript, was ja eh nur die ohnehin im OS einsehbare Systemzeit des Users ausliest.
 
Original von Mackz
Das ist ja keine Frage des Browsers, sondern ein "Problem" deines Werbeblockers. Es ist ja aber nicht zu erwarten, das der Großteil der User diesen Werbeblocker verwendet, also stellt das ja nicht wirklich ein Problem dar.

ich benutze den werbeblocker von NIS, der sehrwohl weit verbreitet ist. es treten aber auch probleme mit anderen werbeblockern auf. es ist also kein blockerspezifisches problem und stellt somit schon ein problem da.


Original von Mackz
Der Sinn einer Uhr auf einer Webseite ist sowieso recht zweifelhaft wenn du mich fragst. Und noch dazu ein Javascript, was ja eh nur die ohnehin im OS einsehbare Systemzeit des Users ausliest.

du hast die funktionsweise der uhr nicht verstanden bzw. meinen 1. beitrag nicht richtig gelesen. die uhr zeigt nicht die zeit des lokalen os an, sondern die uhr meines routers, die sich alle 24 stunden neu syncronisiert und damit immer eine exakte zeit angeben kann. sinn des ganzen ist, usern die nicht über eine exakte uhr verfügen, eine relativ genaue synchronisation zu ermöglichen. das javascript ist übrigens nur für die aktualisierung zuständig.

mfg,
pacman
 
Zurück
Oben