Hi,
folgendes Problem:
ich würde sehr gerne mein System so konfigurieren, dass der Sound aus den USB-Kopfhörern kommt wenn ich sie einstecke und aus den 'normalen' Notebooklautsprechern wenn ich sie abziehe.
Das Headset ist soweit über snd-usb-audio 'ansprechbar', aber bis jetzt kann ich nur über Yast2 die primäre Soundkarte auf das Headset umschalten damit es läuft und dann eben wieder zurück wenn ich die normalen Lautsprecher haben will und das dauert halt immer etwas mit Yast2 starten, root-passwort eingeben, auswählen des Soundunterproggies, einlesen der Konfig, ändern, warten dasses geschrieben wird... naja, wem erzähl ich das...
Ich suche also nach einer Möglichkeit, das im laufenden Betrieb praktisch nebenbei zu wechseln, z.B. so wies bei einem Kopfhörer mit Klinkenstecker wäre.
Es geht um eine openSuse 10.2. Installation auf meinem Notebook und um das Gembird AP-5.1 USB-Headset. Ich schreib gerne noch mehr Daten, aber ich weiss ehrlich gesagt nicht was noch interessant wäre... Bin noch etwas unsicher bei Linux :baby:
folgendes Problem:
ich würde sehr gerne mein System so konfigurieren, dass der Sound aus den USB-Kopfhörern kommt wenn ich sie einstecke und aus den 'normalen' Notebooklautsprechern wenn ich sie abziehe.
Das Headset ist soweit über snd-usb-audio 'ansprechbar', aber bis jetzt kann ich nur über Yast2 die primäre Soundkarte auf das Headset umschalten damit es läuft und dann eben wieder zurück wenn ich die normalen Lautsprecher haben will und das dauert halt immer etwas mit Yast2 starten, root-passwort eingeben, auswählen des Soundunterproggies, einlesen der Konfig, ändern, warten dasses geschrieben wird... naja, wem erzähl ich das...
Ich suche also nach einer Möglichkeit, das im laufenden Betrieb praktisch nebenbei zu wechseln, z.B. so wies bei einem Kopfhörer mit Klinkenstecker wäre.
Es geht um eine openSuse 10.2. Installation auf meinem Notebook und um das Gembird AP-5.1 USB-Headset. Ich schreib gerne noch mehr Daten, aber ich weiss ehrlich gesagt nicht was noch interessant wäre... Bin noch etwas unsicher bei Linux :baby: