Umsetzung meiner Idee in Batch

Hallo
Ich bin neu hier, also im vorherein schon mal sorry sollte das hier das falsche Unterforum sein. Ich freue mich nun ein Teil der Community zu sein, da ich Hilfe bekommen könnte sollte ich mal wieder feststecken, aber wer weiß vielleicht kann ich ja auch irgendwann mal helfen. Vielleicht interessiert es ja manche: Ich habe (wenige, bin noch nich solange dabei) Kenntnisse in Batch, HTML und auf dem Besten Weg in C (mehr oder weniger :D).
Meine Frage...Ich bin zur Zeit mal wieder bisschen am Batch "programmieren" und hänge gerade fest. Mein derzeitiges kleines Projekt (bin noch nich so lange dabei in der Welt des Programmierens) steht gerade still da ich nicht mehr weiterweiß.

Mein Problem ist das ich verhindern möchte, dass man mein Programm schließen kann (also mit einem einfachen Klick auf das rote "x"). Nun hab ich an 2 Sachen gedacht. Entweder die Maus stilllegen oder eine Schleife einbauen.
Nur wie lässt sich das umsetzen? Meines Wissens könnte man ja iwo in der Registry unter Maus und Tastatur den Start Wert auf 4 setzen so viel ich da iwie mal was mitbekommen hab? Ist das so richtig?
Oder eben eine IF-Schleife einbauen? Nur wie hat die auszusehen?
if exit goto NAME DER DATEI

Ich freu mich auf eure Antworten.
 
für solche scherze, vergiss batch ...

wie windows api ist dein freund ...
Code:
EnableMenuItem(GetSystemMenu(hwnd, FALSE), SC_CLOSE, MF_BYCOMMAND | MF_DISABLED | MF_GRAYED);
 
So is mir jetzt sogar echt peinlich das hier zuzugeben aber was solls, jeder fängt mal klein an. Die Windows API steht doch meineswissens im Zusammen mit C. Aber ich hab von C wirklich noch keine Ahnung, ich lese bzw schaue mich da seit gestern rein. Es wäre denke ich jetzt auch totaler Schwachsinn zu fragen was den der Code von dir bedeutet da ich es einfach wahrscheinlich nicht verstehen würde. Gib mir bisschen Zeit vllt versteh ichs ja dann. Hmm hätte mich nur interessiert wie weit man da mit Batch kommt. Ist es deiner Meinung nach nicht machbar mit Batch oder einfach zu kompliziert?
 
es gibt keinen nativen weg via batch file die winapi direkt zu nutzen

lade dir z.b. die expressversion von visualstudio runter und bau das was du willst als programm ... die frage nach der richtigen einstiegssprache endet regelmäßig in einem glaubenskrieg... c# ist beispielsweise recht einfach zu erlernen, und man kann so ziemlich alles damit machen, worauf man am anfang kommt...
 
Zurück
Oben