F
Fluffy
Guest
Hallo,
ich hatte letztens ein hitzige Diskussion mit einem Kollegen bzgl. Tests im Frontendbereich auf Basis von React und Redux.
Zum Testen wurde Mocha, Chai und Enzyme herangezogen.
Es gab 2 Standpunkte:
1. Logik in andere Komponenten Auslagern und diese Komponenten unter test bringen, und die Reactkomponenten so dumm wie möglich halten.
2. Logik in den Komponenten belassen und nur die Komponenten mittels ShallowRendering rendern und dann darüber die Logik testen.
d.h. Businesslogik wird über die Eventhandler getestet.
Beide Sachen haben ihre Vor- und Nachteile.
zB
- Import da keine DI vorhanden ist, es sei denn man fügt noch Factories ein
- Abhängigkeiten von der HTML-struktur einer 3rd Party-Komponenten welche benutzt wird., etc.
Ich würde ganz gerne mal wissen wie Eure Erfahrungen und herangehensweisen bzgl. Unit-tests im Frontend-Bereich sind und Eure Meinung zu oben genannten Punkten.
Es geht hier nicht um einen Integrationstest.
Das kann man mittels SlimerJS,PhantomJS, Selenium, etc. machen .
Gruß
Fluffy
P.s.:
Jester ist mir bekannt, es geht hier auch nicht um den Techstack sondern um das Vorgehen.
ich hatte letztens ein hitzige Diskussion mit einem Kollegen bzgl. Tests im Frontendbereich auf Basis von React und Redux.
Zum Testen wurde Mocha, Chai und Enzyme herangezogen.
Es gab 2 Standpunkte:
1. Logik in andere Komponenten Auslagern und diese Komponenten unter test bringen, und die Reactkomponenten so dumm wie möglich halten.
2. Logik in den Komponenten belassen und nur die Komponenten mittels ShallowRendering rendern und dann darüber die Logik testen.
d.h. Businesslogik wird über die Eventhandler getestet.
Beide Sachen haben ihre Vor- und Nachteile.
zB
- Import da keine DI vorhanden ist, es sei denn man fügt noch Factories ein
- Abhängigkeiten von der HTML-struktur einer 3rd Party-Komponenten welche benutzt wird., etc.
Ich würde ganz gerne mal wissen wie Eure Erfahrungen und herangehensweisen bzgl. Unit-tests im Frontend-Bereich sind und Eure Meinung zu oben genannten Punkten.
Es geht hier nicht um einen Integrationstest.
Das kann man mittels SlimerJS,PhantomJS, Selenium, etc. machen .
Gruß
Fluffy
P.s.:
Jester ist mir bekannt, es geht hier auch nicht um den Techstack sondern um das Vorgehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: