unzensierende Suchmaschine

Hallo,
ich bin auf der Suche, nach einer Suchmaschiene, die nicht Landesabhängig bestimmte Beiträge zensiert. Denn bei Google siehts ja folgendermaßen aus. In China zensieren die ja fas talles, was mit Politik und eigener Meinung zu tun hat und hier in Deutschland zensieren die alle rechtsextremen Inhalte. Da ich aber von einer Aktion gehört habe, die die NPD hier in Leipzig abziehn will, wollte ich mich im Netz mal darüber informieren. Und eigentlich starte ich immer, wenn ich irgendetwas suche, mit Google. Da diese Suchmaschine wie gesagt aber rechtsextreme Inhalte blockt, habe ich nur was von der Antifa und über die Demos in LE erfahren. Kann mir vielleicht jemand helfen ?
Ach ja, und nicht, dass irgendwer auf die Idee kommt, ich wäre irgendwie rechtsgerichtet. Bin politisch linksorientiert und wir wollen halt ne Gegenaktion planen.
Gruß Ravanger
 
dann geb mal was ein in google und such dannach wenn etwas zensiert wird steht unten ein entsprechender text das was zensiert wird - ist das bei dir so? wenn nicht dann wird nichts zensiert
 
Ja, ich habs gerade probiert, aber wenn ich auf 'Meine Ergebnisse nicht filtern' gehe, kommt die Meldung:
"Sie haben ausgewählt, dass wir Ihre Ergebnisse nicht filtern sollen. Bilder, deren Anzeige aus rechtlichen Gründen (insbesondere aus Gründen des Jugendschutzes) nicht zulässig ist, werden Ihnen nicht angezeigt."
Was totaler Schwachsinn von Google ist, weil da wird ja immer noch gefärdet, und die Seiten die ich suche sind 100%ig rechtswidrig. -.-
Bin jetzt erstma bei Gitarre

Gruß Ravanger
 
Na ja, sozusagen auf die Seiten der Organisation, wo man sich mit diesem Vorhaben beschäftigt...
Also was ich bis jetzt über dieses Vorhaben weiss, ist folgendes:
Die NPD oder eine ihrer Unterorganisationen haben nach meinen Informationen das Projekt "Leipzig wird Rechts" ins Leben gerufen. Bei diesem Projekt sollen Faschos aus ganz Deutschland im Leipziger Norden angesiedelt werden. Anscheinend sind die auch schon dabei Wohnungsblöcke hoch zu ziehen. Ich weiß klingt alles n bissel weit hergeholt, habs auch nur von nem Kumpel erfahren und will halt im Netz mal ein paar handfeste Fakten suchen.

Gruß Ravanger
 
[OT]
Und du meinst die stellen das dann einfach ins Netz wo es jeder nachlesen kann? ^^
[/OT]

Und wenn du die Zensierung von rechtsextremen Inhalten nicht magst, versuchs mit der englischen Google-Seite, die finden das nicht so schlimm... :P

http://www.google.com
 
Original von R!K3R
http://www.google.de/preferences?hl=de

Versuch es mal damit, dass du den Filter den Google einstellungen, deaktivierst.
Durch Google Safesearch werden Seiten mit pornographischem Inhalt aus den Suchergebnissen herausgefiltert.

Aber da steht nix von rechtsextremen Inhalten, die nun nicht mehr gefiltert werden sollen... Und www.google.com leitet normalerweise wieder auf www.google.de weiter. Abhilfe schafft hier aber http://www.google.com/intl/en/ aufzurufen.
 
Original von quux
[OT]
Und du meinst die stellen das dann einfach ins Netz wo es jeder nachlesen kann? ^^
[/OT]

Und wenn du die Zensierung von rechtsextremen Inhalten nicht magst, versuchs mit der englischen Google-Seite, die finden das nicht so schlimm... :P

http://www.google.com

Na ja, ich meine heutzutage wird doch alles übers Netz geregelt, sei es mittels Blogs oder Foren. Ich meine die müssen ja auch irgendwie informiert werden und da ist das Internet halt die schnellste und kostengünstigste Lösung.
Und google.com geht auch nicht, da ich ja mit einem deutschen Provider ins Netz gehe, wodurch Google halt erfährt, dass ich aus Deutschland komme. Außerdem glaube ich nicht, dass man den Schutz von Googles Zensur so einfach umgehen kann. Sonst würden die ganzen Chinesen doch auch per Google.com "Tian'anmen-Massaker" googeln... Nein so einfach geht das nicht. So einfach kann es einfach nicht gehen ;)

Btw: Ich hab so das Gefühl, mal irgendwo gelesen zu haben, dass selbst der Provider ankommende Daten zensiert. D.h. selbst wenn ich über einen Proxy, der Google suggerriert, dass ich aus dem Amiland komme, ins Netz gehe ud somit alle Informationen googeln kann, endet der Weg bei meinem Provider. Und wenn das der Fall wäre, würde das ja eine massive Einschränkung der Informationsfreiheit bedeuten. Ich hoffe mal ich irre mich. Weiß einer zufällig mehr darüber ?

Gruß Ravanger
 
Btw: Ich hab so das Gefühl, mal irgendwo gelesen zu haben, dass selbst der Provider ankommende Daten zensiert. D.h. selbst wenn ich über einen Proxy, der Google suggerriert, dass ich aus dem Amiland komme, ins Netz gehe ud somit alle Informationen googeln kann, endet der Weg bei meinem Provider. Und wenn das der Fall wäre, würde das ja eine massive Einschränkung der Informationsfreiheit bedeuten.
8o Oha, hast du noch mehr so Verschwörungs-Kisten auf Lager?^^
Ich hoffe mal ich irre mich.
Das möchte ich dann doch auch hoffen.

--------------------------------------------------------------------------------
arschengel: willst du also auf die npd seite von leipzig oder was?
Lies mal seine Signatur, dann kennst seinen Plan. :D



mfg
IsNull
 
In China wird das direkt über die staatlichen Provider geregelt. Deren DNS-Server lösen also einfach Google.com nicht auf bzw sperren gleich den Zugang zu solchen Domains.
Weiterhin hält sich Google an die Gesetze und rechtlichen Richtlinien des jeweiligen Landes unter der die TLD gemeldet ist.
In Deutschland sind rechtsextreme Inhalte/Werbung u.ä. verboten. Daher wird das auf Google.de zensiert. Aber in den meisten anderen Ländern sind rechtsextreme Handlungen und Aussagen straffrei, somit zeigt Google.com diese Inhalte auch an.

[OT]
Bei leitet er direkt auf die engl. Google-Seite wenn ich http://www.google.com eingebe...
[/OT]
 
Oh Frie, was hast du da nur für ein Thema aufgeworfen *g*

Wegen dem Leipzig wird rechts, das ganze soll "ungefähr" so aussehen (erfahr in den nächsten tagen hoffentlich mehr):

2 Straßen weiter werden Wohnblöcke mit ca 500 Wohnungen renoviert, ein Projekt, was von der NPD unterstützt wird. Danach sollen diese Wohnungen mit Nazis aufgefüllt werden, find ich nicht so lustig...Wenn ich dann mit Kumpels rumlaufe, die Antifazeichen auf der Jacke haben oder mit verfaulten Äpfeln rumlaufen...naja^^

So, wir würden uns nun gerne näher informieren...

http://www.google.com/intl/en/ werd ich mir morgen mal anschauen, heute keine Zeit mehr^^, dafür morgen frei, darum heute keine Zeit mehr *g*

Vielen dank für den Tipp :)
 
Wenn ihr schlau seid hängt ihr das net an die große Glocke....
Erstens merken sich Bullen nur zu gern wer links und wer rechtsgerichtet is (man weiß ja nie wann man nen linken oder rechten Schuldigen brauch) und zweitens liest vielleicht der ein oder andere Fascho mit, der dort einziehen will und der dann zufällig über ne Gruppe Antifas vor seiner Haustür "stolpert" und sich an diesen Beitrag hier erinnert....... ;)
 
Zurück
Oben