Ich habe eine Webserver auf dem momentan openSUSE 10.3 rennt, nachdem es dafür keine Updates mehr gibt will ich den jetzt auf den aktuellen Stand bringen, sprich 11.2.
Wie kompliziert muss ich mir das Update vorstellen? Das Problem ist, dass auf dem Server ein sehr umfangreiches typo3 läuft, Joomla mit LDAP und noch ein paar andere Sachen. Das ganze muss natürlich nach dem Update sofort wieder funktionieren. Gibt es eine Möglichkeit ein Update zu machen bei dem mySQL und Apache 'unangerührt' bleiben? Backups machen versteht sich von selbst, trotzdem dauert das Stunden die ganzen dbs der CMS und die CMS's an sich wieder einzurichten. Das würde ich mir gerne ersparen.
Wenn der Server dazwischen für ein paar Stunden down ist geht die Welt nicht unter, trotzdem sollte die Downtime so kurz wie möglich sein.
lg
Wie kompliziert muss ich mir das Update vorstellen? Das Problem ist, dass auf dem Server ein sehr umfangreiches typo3 läuft, Joomla mit LDAP und noch ein paar andere Sachen. Das ganze muss natürlich nach dem Update sofort wieder funktionieren. Gibt es eine Möglichkeit ein Update zu machen bei dem mySQL und Apache 'unangerührt' bleiben? Backups machen versteht sich von selbst, trotzdem dauert das Stunden die ganzen dbs der CMS und die CMS's an sich wieder einzurichten. Das würde ich mir gerne ersparen.
Wenn der Server dazwischen für ein paar Stunden down ist geht die Welt nicht unter, trotzdem sollte die Downtime so kurz wie möglich sein.
lg