hallo leute,
ich möchte bald mein system "upgraden". Hauptsächlich möchte ich F.E.A.R. ohne Ruckeln spielen können.
daher möchte ich hier fragen wo ich upgraden sollte/wo es sich lohnt.
Preislich gilt wie immer möglichst bilig.
hier mal alles was ich über meinen PC weiss
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Mother board
Hersteller : ASUSTeK Computer INC.
MP Unterstützung : Nein
Modell : A7V8X-X
Version : REV 1.xx
Seriennummer : xxxxxxxxxxx
System BIOS : 08/06/2003-VT8377/VT8235-A7V8X-X
System Speichersteuerung
Ort : Mainboard
Fehlerkorrektur : Kein(e)
Anzahl von Speichersteckplätzen : 3
Maximal installierbarer Speicher : 3GB
Bank 1 - DDR 1 : DIMM Synchron DRAM 512MB/64
Bank 2 - DDR 2 : Leer
Bank 3 - DDR 3 : Leer
Chipsatz 1
Modell : ASUSTeK Computer Inc VT8377 Apollo KT400/A/600 CPU to PCI Bridge
Bus(se) : AGP PCI IMB USB i2c/SMBus
Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 166MHz (332MHz Datenrate)
Maximale FSB-Geschwindigkeit / Speichergeschwindigkeit : 2x 166MHz / 2x 200MHz
Breite : 64-bit
EA Warteschlangentiefe : 4 Anfrage
Chipsatz 1 Hub Schnittstelle
Typ : V-Link
Breite : 8-bit
Vollduplex : Ja
Multiplikator : 2/1x
Geschwindigkeit : 8x 66MHz (528MHz Datenrate)
EA Warteschlangentiefe : 9 Anfrage
Logische/Chipsatz 1 Speicherbänke
Bank 0 : 256MB DDR-SDRAM 2.5-3-3-7 2CMD
Bank 1 : 256MB DDR-SDRAM 2.5-3-3-7 2CMD
Bankverschachtelung : 4-way
Geschwindigkeit : 2x 166MHz (332MHz Datenrate)
Multiplikator : 1/1x
Breite : 64-bit
Speicher-Controller im Prozessor : Nein
Stromsparmodus : Nein
Fixed Hole präsent : Nein
APIC 1
Version : 0.03
Geschwindigkeit : 16MHz
Multiplikator : 1/2x
Maximale Interrupts : 24
IRQ Handler verwendet : Ja
Erweiterte Unterstützung : Ja
Speichermodul 1
Hersteller : Siemens
Modell : 64D64320GU5B
Seriennummer : 0834AC12
Typ : 512MB DDR-SDRAM
Technologie : 16x(32Mx8)
Geschwindigkeit : PC3200U 3.0-3-3-8
Herstellungsdatum : Donnerstag, 15. Januar 2004
Setze Takt @ 200MHz : 3.0-3-3-8
Setze Takt @ 167MHz : 2.5-3-3-7
Setze Takt @ 133MHz : 2.0-2-2-5
Speichermodul 2
Hersteller : Siemens
Modell : 64D64320GU5B
Seriennummer : 0834AC12
Typ : 512MB DDR-SDRAM
Technologie : 16x(32Mx8)
Geschwindigkeit : PC3200U 3.0-3-3-8
Herstellungsdatum : Donnerstag, 15. Januar 2004
Setze Takt @ 200MHz : 3.0-3-3-8
Setze Takt @ 167MHz : 2.5-3-3-7
Setze Takt @ 133MHz : 2.0-2-2-5
Speichermodul 3
Hersteller : Siemens
Modell : 64D64320GU5B
Seriennummer : 0834AC12
Typ : 512MB DDR-SDRAM
Technologie : 16x(32Mx8)
Geschwindigkeit : PC3200U 3.0-3-3-8
Herstellungsdatum : Donnerstag, 15. Januar 2004
Setze Takt @ 200MHz : 3.0-3-3-8
Setze Takt @ 167MHz : 2.5-3-3-7
Setze Takt @ 133MHz : 2.0-2-2-5
Speichermodul 4
Hersteller : Siemens
Modell : 64D64320GU5B
Seriennummer : 0834AC12
Typ : 512MB DDR-SDRAM
Technologie : 16x(32Mx8)
Geschwindigkeit : PC3200U 3.0-3-3-8
Herstellungsdatum : Donnerstag, 15. Januar 2004
Setze Takt @ 200MHz : 3.0-3-3-8
Setze Takt @ 167MHz : 2.5-3-3-7
Setze Takt @ 133MHz : 2.0-2-2-5
Umgebungsmonitor 1
Modell : ITE IT8712F LPC
Version : 5.00
Mainboardspezifische Unterstützung : Nein
Temperatursensor(en)
Boardtemperatur : 41.0°C / 105.8°F
CPU-Temperatur : 52.0°C / 125.6°F
Spannungssensor(en)
CPU-Spannung : 1.70V
+3,3V Spannung : 3.26V
+5V Spannung : 4.84V
+12V Spannung : 11.92V
Bereitschaftsspannung : 5.05V
Batteriespannung : 4.08V
AGP Bus(se) auf Hub 1
Version : 3.05
Maximale Datentransferrate : 8x
Multiplikator : 1/2x
Fast-Writes eingeschaltet : Nein
Isochroner Modus aktiviert : Nein
Addressierung aktiviert : 32-bit
PCI Bus(se) auf Hub 1
Version : 2.10
Brückenanzahl : 1
PCI Bus 0 : PCI (33MHz)
Multiplikator : 1/5x
LPC Hub Controller 1
Modell : ASUSTeK Computer Inc VT8235 PCI to ISA Bridge
ACPI Powermanagement eingeschaltet : Ja
Delayed Transaction unterstützt : Ja
Delayed Transaction aktiviert : Nein
Multiplikator : 1/4x
Geschwindigkeit : 8MHz
DMA Multiplikator : 1/2x
DMA Geschwindigkeit : 4MHz
USB Controller 1
Modell : ASUSTeK Computer Inc VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (All VIA Chipsets)
Version : 1.10
Schnittstelle : UHCI
Kanäle : 2
Geschwindigkeit : 48MHz
Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein
USB Controller 2
Modell : ASUSTeK Computer Inc VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (All VIA Chipsets)
Version : 1.10
Schnittstelle : UHCI
Kanäle : 2
Geschwindigkeit : 48MHz
Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein
USB Controller 3
Modell : ASUSTeK Computer Inc VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (All VIA Chipsets)
Version : 1.10
Schnittstelle : UHCI
Kanäle : 2
Geschwindigkeit : 48MHz
Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein
USB Controller 4
Modell : ASUSTeK Computer Inc VT6202/12 USB 2.0 Enhanced Host Controller
Version : 2.00
Spezifikation : 1.00
Schnittstelle : EHCI
Kanäle : 6
Companion Controller : 3
Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Hoch (480Mbps)
Addressierung untertsützt : 32-bit
Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein
System SMBus Controller 1
Modell : VIA VT823x SMBus
Erweiterter TCO Modus eingeschaltet : Nein
Slave Gerät aktiviert : Nein
PEC Unterstützung : Nein
Geschwindigkeit : 16kHz
Multiplexer : Asus GPIO
Kanäle : 3
Erweiterungssteckplätz(e)
PCI 1 (1h) : PCI 32-bit +5V +3,3V PME halbe-Länge verfügbar (VIA Technologies Inc ProSavageDDR P4X333 CPU to AGP 2.0/3.0 Bridge)
PCI 2 (2h) : PCI 32-bit +5V +3,3V PME halbe-Länge verfügbar
PCI 3 (3h) : PCI 32-bit +5V +3,3V PME halbe-Länge verfügbar
PCI 4 (4h) : PCI 32-bit +5V +3,3V PME halbe-Länge verfügbar
PCI 5 (5h) : PCI 32-bit +5V +3,3V PME halbe-Länge verfügbar
PCI 6 (6h) : PCI 32-bit +5V +3,3V PME halbe-Länge benutzt
AGP (7h) : AGP-4x 32-bit +3,3V halbe-Länge benutzt
Anschlüsse
PRIMARY IDE/HDD : Kein(e) - ATA / Kein(e)
SECONDARY IDE/HDD : Kein(e) - ATA / Kein(e)
FLOPPY : Kein(e) - Diskettenlaufwerk / Kein(e)
USB1 : USB - Kein(e) / USB
USB2 : USB - Kein(e) / USB
USB3 : USB - Kein(e) / USB
USB4 : USB - Kein(e) / USB
USB5 : USB - Kein(e) / USB
USB6 : USB - Kein(e) / USB
PS/2 Keyboard : Tastatur - Kein(e) / PS/2
PS/2 Mouse : Maus - Kein(e) / PS/2
Parallel Port : Parallelanschluss ECP/EPP - Kein(e) / DB-25 pin weiblich
Serial Port 1 : Serieller Anschluss 16550 - Kein(e) / DB-9 pin männlich
Serial Port 2 : Serieller Anschluss 16550 - Kein(e) / DB-9 pin männlich
Joystick Port : Joystick - Kein(e) / DB-15 pin weiblich
MIDI Port : MIDI - Kein(e) / DB-15 pin weiblich
Line In Jack : Audio - Kein(e) / Mini-jack
LAN-000B6AF0AB4FA : Netzwerk - Kein(e) / RJ-45
*********************************************************************
CPU
Prozessor
Modell : AMD Athlon(TM) XP 3000+
Geschwindigkeit : 2.15GHz
Modellnummer : 3000 (geschätzt)
Leistungsbewertung : PR3123 (geschätzt)
Kerne pro Prozessor : 1 Einheit(en)
Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
Paket : Socket A PGA
Multiplikator : 13/1x
Generation : G7
Name : Duron M10 & Athlon MP/XP (Barton/Thorton) 130nm 1.8GHz+ 1.6-1.65V
Revision/Stepping : A / 0 (0)
Stepping Maske : A2
Kernspannungseinstufung : 1.650V
Maximaler physikalisch / virtueller Adressbereich : 34-bit / 32-bit
Native Page Size : 4kB
Koprozessor (FPU)
Typ : Integriert
Revision/Stepping : A / 0 (0)
Prozessor Cache(s)
Interner Datencache : 64kB Synchron, Write-Back, 2-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
Interner Anweisungscache : 64kB Synchron, Write-Back, 2-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
L2 Onboard Cache : 512kB ECC Synchron, Write-Back, 16-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
L2 Cache Multiplikator : 1/1x (2154MHz)
Aufrüstfähigkeit
Sockel/Slot : SOCKET A
Aufrüstschnittstelle : Andere
Unterstützte Geschwindigkeit(en) : 2.25GHz+
Umgebungsmonitor 1
Modell : ITE IT8712F LPC
Version : 5.00
Mainboardspezifische Unterstützung : Nein
Nennleistung
CPU-Kernleistung : 75W (geschätzt)
CPU-Kühlsystemwärmewiderstand : 0.15°C/W (geschätzt)
Sensoren
CPU-Temperatur : 52.0°C / 125.6°F
CPU-Spannung : 1.70V
Features
FPU - eingebauter Koprozessor : Ja
VME - Virtual Mode Extensions : Ja
DE - Debugging Extension : Ja
PSE - Page Size Extension : Ja
TSC - Time Stamp Counter : Ja
MSR - Model Specific Registers : Ja
PAE - Physical Address Extension : Ja
MCE - Machine Check Exception : Ja
CX8 - Compare & Exchange Instruktion : Ja
APIC - Lokaler APIC eingebaut : Ja
SEP - Fast System Call : Ja
MTRR - Memory Type Range Register : Ja
PGE - Page Global Enable : Ja
MCA - Machine Check Architecture : Ja
PAT - Page Attribute Table : Ja
PSE36 - 36-bit Page Size Extension : Ja
PSN - Eindeutige Seriennummer : Nein
CLF - Cache Line Flush Unterstützung : Nein
DS - Debug Trace & EMON Store : Nein
ACPI - Software Taktkontrolle : Nein
(W)MMX Technologie : Ja
FXSR - Fast Float Save & Restore : Ja
SSE Technologie : Ja
SSE2 Technologie : Nein
SS - Self Snoop : Nein
HTT - Hyperthread Technologie : Nein
TM - Temperaturüberwachung : Nein
PBE - Pending Break einschalten : Nein
SSE3 Technologie : Nein
MON - Monitor/Mwartet : Nein
DSCPL - CPL qualified Debug Store : Nein
VMX - Befehlssatzerweiterungen Virtual Machine : Nein
EST - Enhanced SpeedStep Technology : Nein
TM2 - Temperaturüberwachung 2 : Nein
SSE4-Technologie : Nein
CID - Context ID : Nein
CX16 - Anweisung Vergleich & Austausch 16-bytes : Nein
xTPR - Sende Task-Prioritätsnachrichten : Nein
DAZ - Denormals Are Zero : Nein
Erweiterte Features
SYCR - Extended Fast System Call : Ja
EMMX - Erweiterte MMX Technologie : Ja
FXSR - Fast Float Save & Restore : Ja
3DNow! Technologie : Ja
Extended 3DNow! Technologie : Ja
XD/NX - No-execute Schutzmechanismus : Nein
SMP - MP-Fähigkeit : Nein
AMD64/EM64T Technologie : Nein
Stromsparmöglichkeiten
VID - Spannungssteuerung : Nein
FID - Frequenzsteuerung : Nein
TS - Thermalsensor eingebaut : Ja
Erweiterte Einstellungen
TLB cacheable : Ja
System Ack Limit : 4 Anfrage
System Victim Limit : 0 Anfrage
Erweiterte MTRR Typen : Ja
E/A Typ-Bereichsregister : Ja
Anfang des Speichers : 20000000 (512MB)
Maschinencheck Architektureinstellungen
Anzahl rückmeldender Bänke : 4 bank(s)
Ausnahmenrückmeldungskontrollenunterstützung : Ja
Variabler Bereich MTRR Einstellungen
MTRR 0 : 00000000-1FFFFFFF (0MB-512MB) WB
MTRR 7 : F8000000-FBFFFFFF (3968MB-4032MB) WC
*************************************************************
Meine Grafik karte am AGP eingang
Geräteinformation
Gerätetyp : VGA Grafikkarte
Gerätenummer : Bus 1, Gerät 0, Funktion 0
Windowsgerätename : RADEON 9600 Family (Microsoft Corporation)
OEM Gerätename : ATI Technologies Inc Radeon 9600 XT (V350)
OEM Hardware Nr. : FUN_0, VEN_1002, DEV_4152, REV_00
Gerätename : Ge-Cube Radeon 9600 XT (V350)
Produkt Nr. : VEN_18BC, DEV_0243
Revision : A / 1 (0)
AGP Fähigkeiten
Version : 3.00
Befehlswarteschlangenlänge : 256
Fast-Writes Unterstützung : Ja
Über 4GB Adressierungsunterstützung : Nein
Isochroner Modus unterstützt : Nein
Addressierung untertsützt : 32-bit
Datentransfermodiunterstützung : 4x 8x
Stromsparmöglichkeiten
Version : 2.00
Unterstützt Taktverlangsamung : Ja
Unterstützt D1 PM Status : Ja
Unterstützt D2 PM Status : Ja
Unterstützt PME# : Nein
Unterstützt PME Takt : Nein
Gerätefähigkeiten
Linecache Größe : 8 byte(s)
Latenzzeitnehmer : 255 clk
E/A Bereich : Ja
Speicherbereich : Ja
Busmasterfähig : Ja
Spezialzykluserkennung : Nein
Speicherschreiben & annulieren : Nein
VGA Palette Snoop : Nein
Parity Error Response : Nein
Address/Data Stepping : Nein
System Error Line : Nein
Fast back-to-back Transactions : Nein
Erkennt Paritätsfehler : Nein
Unterstützt Systemfehlerleitung : Nein
Unterstützt Paritätsleitung : Nein
Benutzerdefiniertes Format : Nein
66MHz Bus Unterstützung : Ja
Neue Fähigkeitsliste : Ja
Device Select Timing : Mittel
Multifunktionsgerät : Ja
Header : 00
Schnittstelle : 00
Hardwareressourcen
Speicherbereich : E0000000
E/A Bereich : 0000D800
Speicherbereich : BF800000
Irq. Nr. : 16
INT Pin : A#
Erweiterungs-ROM : DFFE0000
Dynamisches Management : Ja
----------------------------------------------------------------------------------------
wenn noch was ist sagt bescheid. //um kein copyright problem zu kriegen: iCh habe dies mit der freeware Sandra lite 2007 erörtert und nur minimal gekürtzt
Thx Titania
aso ja sry das es etwas lang ist
ich möchte bald mein system "upgraden". Hauptsächlich möchte ich F.E.A.R. ohne Ruckeln spielen können.
daher möchte ich hier fragen wo ich upgraden sollte/wo es sich lohnt.
Preislich gilt wie immer möglichst bilig.
hier mal alles was ich über meinen PC weiss
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Mother board
Hersteller : ASUSTeK Computer INC.
MP Unterstützung : Nein
Modell : A7V8X-X
Version : REV 1.xx
Seriennummer : xxxxxxxxxxx
System BIOS : 08/06/2003-VT8377/VT8235-A7V8X-X
System Speichersteuerung
Ort : Mainboard
Fehlerkorrektur : Kein(e)
Anzahl von Speichersteckplätzen : 3
Maximal installierbarer Speicher : 3GB
Bank 1 - DDR 1 : DIMM Synchron DRAM 512MB/64
Bank 2 - DDR 2 : Leer
Bank 3 - DDR 3 : Leer
Chipsatz 1
Modell : ASUSTeK Computer Inc VT8377 Apollo KT400/A/600 CPU to PCI Bridge
Bus(se) : AGP PCI IMB USB i2c/SMBus
Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 166MHz (332MHz Datenrate)
Maximale FSB-Geschwindigkeit / Speichergeschwindigkeit : 2x 166MHz / 2x 200MHz
Breite : 64-bit
EA Warteschlangentiefe : 4 Anfrage

Chipsatz 1 Hub Schnittstelle
Typ : V-Link
Breite : 8-bit
Vollduplex : Ja
Multiplikator : 2/1x
Geschwindigkeit : 8x 66MHz (528MHz Datenrate)
EA Warteschlangentiefe : 9 Anfrage

Logische/Chipsatz 1 Speicherbänke
Bank 0 : 256MB DDR-SDRAM 2.5-3-3-7 2CMD
Bank 1 : 256MB DDR-SDRAM 2.5-3-3-7 2CMD
Bankverschachtelung : 4-way
Geschwindigkeit : 2x 166MHz (332MHz Datenrate)
Multiplikator : 1/1x
Breite : 64-bit
Speicher-Controller im Prozessor : Nein
Stromsparmodus : Nein
Fixed Hole präsent : Nein
APIC 1
Version : 0.03
Geschwindigkeit : 16MHz
Multiplikator : 1/2x
Maximale Interrupts : 24
IRQ Handler verwendet : Ja
Erweiterte Unterstützung : Ja
Speichermodul 1
Hersteller : Siemens
Modell : 64D64320GU5B
Seriennummer : 0834AC12
Typ : 512MB DDR-SDRAM
Technologie : 16x(32Mx8)
Geschwindigkeit : PC3200U 3.0-3-3-8
Herstellungsdatum : Donnerstag, 15. Januar 2004
Setze Takt @ 200MHz : 3.0-3-3-8
Setze Takt @ 167MHz : 2.5-3-3-7
Setze Takt @ 133MHz : 2.0-2-2-5
Speichermodul 2
Hersteller : Siemens
Modell : 64D64320GU5B
Seriennummer : 0834AC12
Typ : 512MB DDR-SDRAM
Technologie : 16x(32Mx8)
Geschwindigkeit : PC3200U 3.0-3-3-8
Herstellungsdatum : Donnerstag, 15. Januar 2004
Setze Takt @ 200MHz : 3.0-3-3-8
Setze Takt @ 167MHz : 2.5-3-3-7
Setze Takt @ 133MHz : 2.0-2-2-5
Speichermodul 3
Hersteller : Siemens
Modell : 64D64320GU5B
Seriennummer : 0834AC12
Typ : 512MB DDR-SDRAM
Technologie : 16x(32Mx8)
Geschwindigkeit : PC3200U 3.0-3-3-8
Herstellungsdatum : Donnerstag, 15. Januar 2004
Setze Takt @ 200MHz : 3.0-3-3-8
Setze Takt @ 167MHz : 2.5-3-3-7
Setze Takt @ 133MHz : 2.0-2-2-5
Speichermodul 4
Hersteller : Siemens
Modell : 64D64320GU5B
Seriennummer : 0834AC12
Typ : 512MB DDR-SDRAM
Technologie : 16x(32Mx8)
Geschwindigkeit : PC3200U 3.0-3-3-8
Herstellungsdatum : Donnerstag, 15. Januar 2004
Setze Takt @ 200MHz : 3.0-3-3-8
Setze Takt @ 167MHz : 2.5-3-3-7
Setze Takt @ 133MHz : 2.0-2-2-5
Umgebungsmonitor 1
Modell : ITE IT8712F LPC
Version : 5.00
Mainboardspezifische Unterstützung : Nein
Temperatursensor(en)
Boardtemperatur : 41.0°C / 105.8°F
CPU-Temperatur : 52.0°C / 125.6°F
Spannungssensor(en)
CPU-Spannung : 1.70V
+3,3V Spannung : 3.26V
+5V Spannung : 4.84V
+12V Spannung : 11.92V
Bereitschaftsspannung : 5.05V
Batteriespannung : 4.08V
AGP Bus(se) auf Hub 1
Version : 3.05
Maximale Datentransferrate : 8x
Multiplikator : 1/2x
Fast-Writes eingeschaltet : Nein
Isochroner Modus aktiviert : Nein
Addressierung aktiviert : 32-bit
PCI Bus(se) auf Hub 1
Version : 2.10
Brückenanzahl : 1
PCI Bus 0 : PCI (33MHz)
Multiplikator : 1/5x
LPC Hub Controller 1
Modell : ASUSTeK Computer Inc VT8235 PCI to ISA Bridge
ACPI Powermanagement eingeschaltet : Ja
Delayed Transaction unterstützt : Ja
Delayed Transaction aktiviert : Nein
Multiplikator : 1/4x
Geschwindigkeit : 8MHz
DMA Multiplikator : 1/2x
DMA Geschwindigkeit : 4MHz
USB Controller 1
Modell : ASUSTeK Computer Inc VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (All VIA Chipsets)
Version : 1.10
Schnittstelle : UHCI
Kanäle : 2
Geschwindigkeit : 48MHz
Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein
USB Controller 2
Modell : ASUSTeK Computer Inc VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (All VIA Chipsets)
Version : 1.10
Schnittstelle : UHCI
Kanäle : 2
Geschwindigkeit : 48MHz
Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein
USB Controller 3
Modell : ASUSTeK Computer Inc VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (All VIA Chipsets)
Version : 1.10
Schnittstelle : UHCI
Kanäle : 2
Geschwindigkeit : 48MHz
Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein
USB Controller 4
Modell : ASUSTeK Computer Inc VT6202/12 USB 2.0 Enhanced Host Controller
Version : 2.00
Spezifikation : 1.00
Schnittstelle : EHCI
Kanäle : 6
Companion Controller : 3
Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Hoch (480Mbps)
Addressierung untertsützt : 32-bit
Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein
System SMBus Controller 1
Modell : VIA VT823x SMBus
Erweiterter TCO Modus eingeschaltet : Nein
Slave Gerät aktiviert : Nein
PEC Unterstützung : Nein
Geschwindigkeit : 16kHz
Multiplexer : Asus GPIO
Kanäle : 3
Erweiterungssteckplätz(e)
PCI 1 (1h) : PCI 32-bit +5V +3,3V PME halbe-Länge verfügbar (VIA Technologies Inc ProSavageDDR P4X333 CPU to AGP 2.0/3.0 Bridge)
PCI 2 (2h) : PCI 32-bit +5V +3,3V PME halbe-Länge verfügbar
PCI 3 (3h) : PCI 32-bit +5V +3,3V PME halbe-Länge verfügbar
PCI 4 (4h) : PCI 32-bit +5V +3,3V PME halbe-Länge verfügbar
PCI 5 (5h) : PCI 32-bit +5V +3,3V PME halbe-Länge verfügbar
PCI 6 (6h) : PCI 32-bit +5V +3,3V PME halbe-Länge benutzt
AGP (7h) : AGP-4x 32-bit +3,3V halbe-Länge benutzt
Anschlüsse
PRIMARY IDE/HDD : Kein(e) - ATA / Kein(e)
SECONDARY IDE/HDD : Kein(e) - ATA / Kein(e)
FLOPPY : Kein(e) - Diskettenlaufwerk / Kein(e)
USB1 : USB - Kein(e) / USB
USB2 : USB - Kein(e) / USB
USB3 : USB - Kein(e) / USB
USB4 : USB - Kein(e) / USB
USB5 : USB - Kein(e) / USB
USB6 : USB - Kein(e) / USB
PS/2 Keyboard : Tastatur - Kein(e) / PS/2
PS/2 Mouse : Maus - Kein(e) / PS/2
Parallel Port : Parallelanschluss ECP/EPP - Kein(e) / DB-25 pin weiblich
Serial Port 1 : Serieller Anschluss 16550 - Kein(e) / DB-9 pin männlich
Serial Port 2 : Serieller Anschluss 16550 - Kein(e) / DB-9 pin männlich
Joystick Port : Joystick - Kein(e) / DB-15 pin weiblich
MIDI Port : MIDI - Kein(e) / DB-15 pin weiblich
Line In Jack : Audio - Kein(e) / Mini-jack
LAN-000B6AF0AB4FA : Netzwerk - Kein(e) / RJ-45
*********************************************************************
CPU
Prozessor
Modell : AMD Athlon(TM) XP 3000+
Geschwindigkeit : 2.15GHz
Modellnummer : 3000 (geschätzt)
Leistungsbewertung : PR3123 (geschätzt)
Kerne pro Prozessor : 1 Einheit(en)
Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
Paket : Socket A PGA
Multiplikator : 13/1x
Generation : G7
Name : Duron M10 & Athlon MP/XP (Barton/Thorton) 130nm 1.8GHz+ 1.6-1.65V
Revision/Stepping : A / 0 (0)
Stepping Maske : A2
Kernspannungseinstufung : 1.650V
Maximaler physikalisch / virtueller Adressbereich : 34-bit / 32-bit
Native Page Size : 4kB
Koprozessor (FPU)
Typ : Integriert
Revision/Stepping : A / 0 (0)
Prozessor Cache(s)
Interner Datencache : 64kB Synchron, Write-Back, 2-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
Interner Anweisungscache : 64kB Synchron, Write-Back, 2-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
L2 Onboard Cache : 512kB ECC Synchron, Write-Back, 16-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
L2 Cache Multiplikator : 1/1x (2154MHz)
Aufrüstfähigkeit
Sockel/Slot : SOCKET A
Aufrüstschnittstelle : Andere
Unterstützte Geschwindigkeit(en) : 2.25GHz+
Umgebungsmonitor 1
Modell : ITE IT8712F LPC
Version : 5.00
Mainboardspezifische Unterstützung : Nein
Nennleistung
CPU-Kernleistung : 75W (geschätzt)
CPU-Kühlsystemwärmewiderstand : 0.15°C/W (geschätzt)
Sensoren
CPU-Temperatur : 52.0°C / 125.6°F
CPU-Spannung : 1.70V
Features
FPU - eingebauter Koprozessor : Ja
VME - Virtual Mode Extensions : Ja
DE - Debugging Extension : Ja
PSE - Page Size Extension : Ja
TSC - Time Stamp Counter : Ja
MSR - Model Specific Registers : Ja
PAE - Physical Address Extension : Ja
MCE - Machine Check Exception : Ja
CX8 - Compare & Exchange Instruktion : Ja
APIC - Lokaler APIC eingebaut : Ja
SEP - Fast System Call : Ja
MTRR - Memory Type Range Register : Ja
PGE - Page Global Enable : Ja
MCA - Machine Check Architecture : Ja
PAT - Page Attribute Table : Ja
PSE36 - 36-bit Page Size Extension : Ja
PSN - Eindeutige Seriennummer : Nein
CLF - Cache Line Flush Unterstützung : Nein
DS - Debug Trace & EMON Store : Nein
ACPI - Software Taktkontrolle : Nein
(W)MMX Technologie : Ja
FXSR - Fast Float Save & Restore : Ja
SSE Technologie : Ja
SSE2 Technologie : Nein
SS - Self Snoop : Nein
HTT - Hyperthread Technologie : Nein
TM - Temperaturüberwachung : Nein
PBE - Pending Break einschalten : Nein
SSE3 Technologie : Nein
MON - Monitor/Mwartet : Nein
DSCPL - CPL qualified Debug Store : Nein
VMX - Befehlssatzerweiterungen Virtual Machine : Nein
EST - Enhanced SpeedStep Technology : Nein
TM2 - Temperaturüberwachung 2 : Nein
SSE4-Technologie : Nein
CID - Context ID : Nein
CX16 - Anweisung Vergleich & Austausch 16-bytes : Nein
xTPR - Sende Task-Prioritätsnachrichten : Nein
DAZ - Denormals Are Zero : Nein
Erweiterte Features
SYCR - Extended Fast System Call : Ja
EMMX - Erweiterte MMX Technologie : Ja
FXSR - Fast Float Save & Restore : Ja
3DNow! Technologie : Ja
Extended 3DNow! Technologie : Ja
XD/NX - No-execute Schutzmechanismus : Nein
SMP - MP-Fähigkeit : Nein
AMD64/EM64T Technologie : Nein
Stromsparmöglichkeiten
VID - Spannungssteuerung : Nein
FID - Frequenzsteuerung : Nein
TS - Thermalsensor eingebaut : Ja
Erweiterte Einstellungen
TLB cacheable : Ja
System Ack Limit : 4 Anfrage

System Victim Limit : 0 Anfrage

Erweiterte MTRR Typen : Ja
E/A Typ-Bereichsregister : Ja
Anfang des Speichers : 20000000 (512MB)
Maschinencheck Architektureinstellungen
Anzahl rückmeldender Bänke : 4 bank(s)
Ausnahmenrückmeldungskontrollenunterstützung : Ja
Variabler Bereich MTRR Einstellungen
MTRR 0 : 00000000-1FFFFFFF (0MB-512MB) WB
MTRR 7 : F8000000-FBFFFFFF (3968MB-4032MB) WC
*************************************************************
Meine Grafik karte am AGP eingang
Geräteinformation
Gerätetyp : VGA Grafikkarte
Gerätenummer : Bus 1, Gerät 0, Funktion 0
Windowsgerätename : RADEON 9600 Family (Microsoft Corporation)
OEM Gerätename : ATI Technologies Inc Radeon 9600 XT (V350)
OEM Hardware Nr. : FUN_0, VEN_1002, DEV_4152, REV_00
Gerätename : Ge-Cube Radeon 9600 XT (V350)
Produkt Nr. : VEN_18BC, DEV_0243
Revision : A / 1 (0)
AGP Fähigkeiten
Version : 3.00
Befehlswarteschlangenlänge : 256
Fast-Writes Unterstützung : Ja
Über 4GB Adressierungsunterstützung : Nein
Isochroner Modus unterstützt : Nein
Addressierung untertsützt : 32-bit
Datentransfermodiunterstützung : 4x 8x
Stromsparmöglichkeiten
Version : 2.00
Unterstützt Taktverlangsamung : Ja
Unterstützt D1 PM Status : Ja
Unterstützt D2 PM Status : Ja
Unterstützt PME# : Nein
Unterstützt PME Takt : Nein
Gerätefähigkeiten
Linecache Größe : 8 byte(s)
Latenzzeitnehmer : 255 clk
E/A Bereich : Ja
Speicherbereich : Ja
Busmasterfähig : Ja
Spezialzykluserkennung : Nein
Speicherschreiben & annulieren : Nein
VGA Palette Snoop : Nein
Parity Error Response : Nein
Address/Data Stepping : Nein
System Error Line : Nein
Fast back-to-back Transactions : Nein
Erkennt Paritätsfehler : Nein
Unterstützt Systemfehlerleitung : Nein
Unterstützt Paritätsleitung : Nein
Benutzerdefiniertes Format : Nein
66MHz Bus Unterstützung : Ja
Neue Fähigkeitsliste : Ja
Device Select Timing : Mittel
Multifunktionsgerät : Ja
Header : 00
Schnittstelle : 00
Hardwareressourcen
Speicherbereich : E0000000
E/A Bereich : 0000D800
Speicherbereich : BF800000
Irq. Nr. : 16
INT Pin : A#
Erweiterungs-ROM : DFFE0000
Dynamisches Management : Ja
----------------------------------------------------------------------------------------
wenn noch was ist sagt bescheid. //um kein copyright problem zu kriegen: iCh habe dies mit der freeware Sandra lite 2007 erörtert und nur minimal gekürtzt
Thx Titania
aso ja sry das es etwas lang ist
