URLs in Adress-Zeile löschen!

  • Themenstarter Themenstarter Gismon
  • Beginndatum Beginndatum
G

Gismon

Guest
Hi!

Ich will alle kompletten URLs löschen, die ich sehen kann, wenn ich in der Adress-Zeile des IE eine neue URL schreiben will. Tippe ich dort www.a ein, so werden mir alle URLs angezeigt, die ich bereits besucht habe und mit a angefangen haben.

Dabei meine ich aber nicht den Verlauf löschen unter C:\WINDOWS\Verlauf und nicht den Eintrag in der Regedit HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\TypedURLs sowie nicht die Möglichkeit unter Extras/Internetoptionen/Verlauf leeren.

Wäre nett, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

Gruß
 
meinst du "autovervollständigen"?

das kannst du unter:
- internetoptionen
- inhalt
- autovervollständigen
deaktivieren!

ansonsten bliebe noch die möglichkeit, ein paar einstellungen per "tweakui" vorzunehmen.

EDIT:
unter "erweitert" gibt es auch noch ein/zwei punkte bezgl. autovervollständigen!
 
@creep

Hi Creep!

Das meine ich leider nicht.

Autovervollständigen hat eigentlich mehr was mit dem zugewiesenen Kennwörtern und Passwörtern zu tun, damit man diese nicht ständig eingeben muss.

Aber danke Dir erst einmal!

Vielleicht weiß ja einer eine Antwort.

CU
 
[...]
Autovervollständigen hat eigentlich mehr was mit dem zugewiesenen Kennwörtern und Passwörtern zu tun, damit man diese nicht ständig eingeben muss.

nö, so stimmt das leider nicht, wie du es sagst! schliesslich gilt es auch für URL's.
aber ich will mal nicht kleinlich sein ;-).

dann warten wir mal ab, wem noch etwas besseres einfällt.
 
Folgendes:
Es gibt im Verlaufs Ordner eine Index.dat (o.ae.), welche man nur im MS-Dos Modus loeschen kann. Wenn du dies machst, ist der komplette verlauf, inklusive der URLs verschwunden. Keine Angst: Die Datei wird von Windows jedesmal neu erstellt.

Moe
 
Re:

Original von MisterMoe
[...] welche man nur im MS-Dos Modus loeschen kann[...]

Ich mutmaße mal, sie ist "versteckt"... Man könnte dazu auch einfach Ansicht->Ordneroptionen->Ansicht->Versteckte Dateien anziegen anklicken...
Muss man nicht in DOS!
 
Man kann es nicht bei eingeschaltetem Windows loeschen, da der Explorer es staendig geoeffnet hat. Deshalb im MS-DOS Modus loeschen.

Moe
 
Datei index.dat

Hi MisterMoe,

Deine Meldung habe ich interessiert gelesen und auch gleich ausprobiert.

Hörte sich auf jeden zuversichtlich an.

Ich habe die Datei index.dat auch gefunden und gelöscht.

Anschließend habe ich wieder meine Karre angeschmissen und gleich mal versucht, in die Adress-Leiste "www.a" einzutippen. Schon hatte ich ungefähr wieder 30 Einträge mit irgendwelchen URLs, die ich seit Monaten nicht mehr besucht hatte.

SCHADE!

Ich habe die Datei über SUCHEN gefunden und gelöscht. Danach hatte ich einen Neustart gemacht (Im MS-DOS-Modus) um nachzuschauen, ob sie wirklich wech war. Ja - sie war es.

VERDAMMT!

Mal gucken, ob noch ein weiterer interessanter Beitrag kommt.

Danke Dir auf jeden Fall!

Gruß
 
warum in die ferne schweifen

Oh man, leute ist doch ganz simpel! :D

Im Internetexplorer: Extras ==>> Internetoptionen
dann unter Temporäre Dateien (mittlerers Feld) auf "Dateien löschen" klicken, bei dem Dialogfeld dann noch das Kästchen (alle Offlineinhalte löschen o.ä.) abhaken und auf OK klicken, fertig.

mfg. Odin :rolleyes:
 
@gismon:

es reicht nicht, wenn du nur nach dem_einen_verlaufsfile suchst.
schau bitte, ob du folgende noch findest:
c:\WINDOWS\Cookies\index.dat
c:\WINDOWS\Verlauf\History.IE5\index.dat
c:\WINDOWS\Verlauf\History.IE5\MSHist...............\index.dat
c:\WINDOWS\Verlauf\History.IE5\MSHist...............\index.dat
c:\WINDOWS\Local Settings\Temporary Internet Files\Content.IE5\index.dat

die 3. + 4. mit den [...] ist zweimal vorhanden, allerdings mit unterschiedlichen zahlenfolgen.
 
Man sieht, die Frau ist kompetent und einfach gut :] :
Das hatte ich vergessen, natuerlich auch in saemtlichen Unterverzeichnissen.
Du kannst eigentlich auch den ganzen Verlaufsordner loeschen, Windows legt ihn neu an.

Moe
 
Mal ne frage, warum machts ihr so umständlich, wenns einfach auch geht (siehe mein letztes posting), dann steht auch nichts mehr in der url zeile, und das ist das ziel von Gismon.

mfg. Odin
 
@creep | MisterMoe

Ja! Ihr seid gut!

Ich hatte es jetzt auch gerade gefunden und glaube, dass die Datei index.dat im Ordner ...

c:\WINDOWS\Temporary Internet Files\Content.IE5\index.dat

die richtige ist!

Daraufhin wollte ich die Datei löschen. Ging nicht wie MisterMoe es bereits erwähnte.

Die Datei wird schon benutzt.

Neues Problem.

Wenn ich einen Neustart MS-Dos-Ebene mache und in den Ordner Temporary Internet Files gehen möchte wird mir logischerweise nur DOS-bedingt Ordner mit höchstens 8 Zeichen angezeigt.

Der Ordner Temporary Internet Files wird glaube ich mit "Intern~1" abgekürzt. Wenn ich also in diesen Ordner gehe finde ich jedoch keine Datei, wenn ich sie mir "Dir i.*" aufrufe.

Ich hatte auch schon versucht, die Eigenschaft über attrib zu ändern.

Wenn Ihr mir da nochmals weiterhelfen könntet, werde ich erst einmal hoch erfreut sein.

Lieber Odin - Deine Sache meine ich nicht, weil damit nicht "alle" URLs gelöscht werden. Ich will nicht nur den Verlauf löschen.

Alles gar nicht so einfach.

Gruß an alle!
 
Eintippen!

c:\windows\command\deltree c:\windows\verlauf

So, das duerfte dein Problem loesen.

Moe
 
also gismon, neuer versuch:

- DOS
- cd cookies
- erase index.dat
- dann legst du per "md index.dat" ein neues verzeichnis an
- kiste neustarten, das war's

noch fragen?
 
@creep

So!

Ich würde sagen, wir stellen diese Beiträge ein.

Ich will hier keinen nerven.

Falls Du Deine letzte Antwort mal selber ausprobiert haben solltest, Creep, wirst Du gemerkt haben, dass das Problem immer noch existiert.

Es werden immer noch zich URLs in der Adressleiste angezeigt, die gar nicht mehr besucht worden sind.

Die Lösung von Moe mit dem Befehl ...

c:\windows\command\deltree c:\windows\verlauf

... ist auch falsch, da ich damit ja nur den Ordner Verlauf lösche.

Ich werde mich nochmals woanders erkundigen. Vielleicht muss man die Datei in der Regedit irgendwie löschen.

Falls ich woanders eine Lösung erhalte, kann ich sie ja mal kurz mitteilen.

Gruß - Gismon
 
nicht so zickig, gismon! du nervst hier_ganz_sicher_niemanden_,ok?

Falls Du Deine letzte Antwort mal selber ausprobiert haben solltest, Creep, wirst Du gemerkt haben, dass das Problem immer noch existiert.
nein, habe ich nicht bemerkt, sry!

aber geh ruhig woanders fragen. falls du dort mehr glück haben solltest, poste gerne mal die antwort.

schade...so schnell geben die habo-leute eigentlich nicht auf!
 
Zurück
Oben