USB Datenübertragun

war mir nicht wirklich sicher in welche Kategorie damit, aber ich versuchs einmal hier.
ganz basic frage, mag sich vllt sogar dumm anhören, aber

wenn man große datenmengen über USB kopiert, ist man schneller wenn man gleichzeitig oder hintereinander kopiert oder ist es egal.

sprich ich hab Ordner 1, Ordner 2 und Ordner 3 und möchte alle via USB kopieren, sollte ich alle 3 gleichzeitig rüberdragndroppen oder schön einen nach dem anderen.
Oder ist es völlig egal?

Danke im Voraus und bitte um Verschiebung falls thema hier nicht herpasst
 
nacheinander ist schneller bei nur großen dateien
paralell ist schneller bei z.b. mp3 / bildern
 
ich habe hier 6 externe festplatten ( je 1 TB ) die auf meinen server geuppt wurden hier im localen netzwerk. dabei is mir das aufgefallen das mit 1 fenster der netztraffic höher als mit 6 war da es große dateien waren ( ab 1 gb )


edit : könnt subjektiv sein aber is so :]
software : totalkommander
 
Original von Schlumpf2009
ich habe hier 6 externe festplatten ( je 1 TB ) die auf meinen server geuppt wurden hier im localen netzwerk. dabei is mir das aufgefallen das mit 1 fenster der netztraffic höher als mit 6 war da es große dateien waren ( ab 1 gb )


edit : könnt subjektiv sein aber is so :]
software : totalkommander

Kannst du das etwas naeher erlaeutern? Hast du versucht von allen 6 Festplatten gleichzeitig zu kopieren, oder 6 Kopiervorgaenge von einer einzigen Platte?
 
also ich habe von 6 platten ( USB ) auf den server die dateien kopiert

je 1 totalcommander / platte
je totalkommander 1e auftragsliste

dabei is mir das schwanken aufgefallen beim server


ne genaue erklärung :

http://de.wikipedia.org/wiki/Datenü...rate.2C_Bandbreite_und_Schrittgeschwindigkeit

&

http://de.wikipedia.org/wiki/Datenübertragung


ich bin gerade dabei ne einfacherer zu machen ;)


leihenhaft:

wenn du eine große datei versendest sieht das senden so aus :

große datei
[anfang der datei][daten][daten][daten][datenprüfung][daten][daten][daten][ende der datei]

kleine datei
[anfang der datei][daten][datenprüfung][daten][ende der datei]


immer vom sender ( der pc auf dem die datei is ) zum empfänger


wenn du dir nun vorstellst eine große datei zu senden muss der sender + empfänger nicht neu ansetzen. oder : der sender sendet nur daten der empfänder sagt ; ok oder nochmal
 
Naja, ich erkenne keinen in dieser Fragestellung relevanten Zusammenhang zwischen deinen Links und der Sachlage, noch zwischen deinen Links und dem was du zu erklaeren versuchst. Eventuell liegt es auch an mir und ich persoenlich habe es vielleicht mit deiner Art zu erklaeren schwierig.

Tut mir Leid, dass ich nichts zu der Beantwortung deiner Frage beigetragen habe, jami, aber mich hat Schlumpf2009s Argumentation interessiert. Ich werde diesen Thread nun nicht mehr beachten, relevantes bitte per PM.
 
Gleichzeitig ist meiner Meinung nach immer langsamer weil sich die Lese/Schreibköpfe jedesmal neu positionieren müssen. Wenn du eine Datei nach der anderen kopierst bewegt sich der Kopf nur wenig (von Block zu Block).
 
Das ist keine Meinungsfrage sondern ne Tatsache:
Wenn du in Windows zwei Festplattenzugriffe hast wird immer abgewechselt. Sprich "Erst du, jetzt du, dann wieder du, dann du".
Das führt dann eben zu dem Problem das Cybermaster schon erwähnt hat.

Wenn du eine Datei auf deiner Festplatte ablegst wird diese so abgespeichert dass diese auch in einem Stück effizient wieder ausgelesen werden kann.
Das Problem das entsteht wenn du 2 Kopiervorgänge startest, ist dass eben nicht mehr effizient ausgelesen wird sondern immer hin und her gewechselt werden muss.
Das meinte Cybermaster mit der Kopfpositionierung.
Einfach mal bisl übers Thema HDD lesen.

WAS ABER WICHTIG IST:
Solange du die Dateien in einen Kopiervorgang verpackst, nimmt er eh eine nach der anderen. Problem ist es nur dann wenn du 2 Kopiervorgänge parallel startest.
 
Gleichzeitig ist meiner Meinung nach immer langsamer weil sich die Lese/Schreibköpfe jedesmal neu positionieren müssen. Wenn du eine Datei nach der anderen kopierst bewegt sich der Kopf nur wenig (von Block zu Block).
Eine gute logische Erklärung - Aber sehr unvollständig. Er sagte ja generell USB!
Ich glaube nicht, dass USB 1.0 eine Festplatte (evtl. mit überdurchschnittlicher Drehzahl) tatsächlich in dem Sinne auslasten kann. Obwohl die Drehzahl ja nichts über die Geschwindigkeit des Laserkopfes aussagt. X(

Aber mal was Anderes: Wie sieht das mit Flash-EEPROM Medien aus? Diese müssen zum lesen/schreiben ja keine Hardware justieren. Also müsste zumindest dort dein Argument leiden. ;)

Btw.: Ich glaub, was Schlumpf2009 versucht hat zu sagen, ist, dass bei großen Dateien multiple Übertragung schneller ist. Ich werd auch nicht so ganz schlau draus. ^^
 
Zurück
Oben