USB Geräte werden nicht mehr erkannt

Hallo,

ich schieße dann auch gleich mal los mit meinem problem.
Seit letzter Woche erkennt mein Laptop keine USB-Geräte mehr - weder unter Windows noch unter Linux.
Habe schon unter Windows ein paar Dinge versucht, wie Driver inf zu löschen und die USB-Treiber zu deinstallieren. Natürlich ohne Erfolg.
Allerdings funktioniert mein UMTS-Stick über USB noch einwandfrei. Die Maus aber fängt zwar an zu leuchten, wird aber nicht erkannt. Nachdem ich die externe Festplatte angeschlossen habe, fängt der Laptop zwar an 2 USB-Treiber rauszukramen, aber sonst passiert nichts. Die Lampe an der HD leuchtet zwar, aber sie beginnt nicht zu rotieren und taucht nicht in der Datenträgerverwaltung auf.
Ähnlich verhält es sich bei anderen HD's und der Tastatur.

ist dies nun ein Hardwaredefekt oder liegt es an vlt einem Fehler im BIOS/Settings? Garantie ist noch ca. für 2 Monate auf dem Gerät.

Der Laptop ist ein HP Pavilion dv6-2150eg.
Hier das Datenblatt von Chip:
Hewlett Packard Pavilion dv6-2150eg (VY098EA) - Datenblatt - CHIP Online

Mit freundlichen Grüßen
 
Klingt für mich nach einer nicht ausreichenden Stromversorgung der Geräte (es sei denn du nutzt aktive USB-Platten). Da es unter Windows und Linux auftritt, kannst du einen systemseitigen Fehler jedenfalls ausschliessen und wenn du im BIOS nicht rumgespielt hast, dürfte auch dort die Ursache eher nicht liegen. Also bleibt nur noch ein Hardware-Defekt.
 
Habe es auch schon mit einem Festplatten-Rack mit eigener Stromversorgung probiert. Funktioniert auch nicht.
Dann muss ich das gute Stück wohl einschicken... :/
 
Du kannst einfach mal die Factory-Defaults im BIOS einstellen. Damit sollte zumindest sichergestellt sein, dass kein Fehler in der BIOS-Konfiguration vorliegt, der verhindern könnte dass der USB anständig funktioniert.
 
Hardwaredefekt und ein UMTS Stick funktioniert noch ohne weiteres, klingt mir sehr nach verkorksten BIOS Einstellungen. Hast du evtl an den Laptop irgendeinen Knopf um die USB Schnittstellen auch zu benutzen wenn die Geräte "ausgeschaltet" ist, um zum Bsp ein Handy oder so zu laden?
 
Ich habe jetzt das BIOS auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Ich denke nicht, dass es einen Effekt erziehlt hat. :/

Es hat sich gerade herausgestellt, dass die externe Festplatte und die Maus scheinbar selbst defekt sind. Die beiden funktionieren an anderen Rechnern auch nicht. :/
Aber beim betroffenen Laptop: Die zwei USB-Ports links funktionieren nicht mit z.B. einer Maus. Diese beginnt nicht zu leuchten und windows sagt, es könne den Treiber nicht laden. Mit einer (eindeutig funktionierenden) Festplatte das Selbe. Eine Digicam funktioniert aber auf den Ports links. Auf der rechten Seite scheinen alle Geräte zu funktionieren, aber ich traue dem Braten noch nicht ganz. Vorhin ist der ganze Laptop einfach ausgegangen, hat also einfach schwarzes Bild geliefert, als ich einen USB-Hub angeschlossen habe. An den HUB war nichts angeschlossen.

Das hört sich aber jetzt um so mehr nach einem Hardwaredefekt an. :(
 
Ich sag jetzt mal zu 90% Hardwaredefekt wenn der Rechner sich abschaltet wenn ein USB gerät angeschlossen wird.

Ansonsten versuche einfach mal einen USB Stick wo keine wichtigen Daten drauf sind anzusstüseln und mal mit gefühl am Stick wackeln, ob du den Ausfall provozieren kannst....
 
Zurück
Oben