User und Datei Management

So also ich habe 3 User.
Davon sind 2 User und 1 ist der vorinstallierte Administrator.
Alle haben Admin Rechte.

Demzufolge kann auch jeder die Eigene Dateien Verzeichnisse der anderen sehen.
Wenn ich jedoch hingehe und den ganzen Ordner sperre kann Ihn keiner mehr sehen.

Der Administrator den ich jetzt als Super Admin interpretiert hatte kann dann aber auch nicht mehr auf deren Verzeichnisse gucken.

Gibts da irgendwie ne Lösung für?
Von Win 2000 kannte ich das man die Verzeichnisse ja individuell für andere User freigeben konnte, irgendwie fehlt mir das gerade. Ich kann des Verzeichnis nur ganz sperren oder freigeben oder fürs Netzwerk freigeben. Grummel. Hab ich da irgendwo was übersehen ?

Danke euch.

petter
 
Hallo

Als erstes könntest du unter Extras >> Ordneroptionen >>Ansicht- den Haken vor "Einfache Dateifreigabe verwenden" entfernen.

Dann dürften dir die Freigabefunktionen wie bei W2k wieder bekannt vor kommen.

Die einfachste Lösung wäre vieleicht nicht jeden als Admin anzumelden.
Hauptbenutzer haben meist ausreichend Rechte.

Wenn das nict geht.
Versuche mall bei den NTFS Rechten die Gruppe "Jeder" zu entfernen.
Und nehme dann den anderen Admins das Recht auf die gewünschten Ordner.

Allerdings bringt dir das nie ne Sicherheit, weil ein Administrator sich jederzeit den Besitz für jeden Ordner übernehmen kann.
Deswegen ist er Admin.

Also einen Ordner vor Admins sperren geht nicht wirklich.
Wenn jetzt hier jemand schreien sollte dann beweise ich ihm jederzeit das Gegenteil.
 
Original von cpt.jonti
Die einfachste Lösung wäre vieleicht nicht jeden als Admin anzumelden.
Hauptbenutzer haben meist ausreichend Rechte.

Wenn das nict geht.
Versuche mall bei den NTFS Rechten die Gruppe "Jeder" zu entfernen.
Und nehme dann den anderen Admins das Recht auf die gewünschten Ordner.
.

Das geht aus folgenden Grund nicht,
Wenn ich mich als Administrator anmelde (also 2 x strg+alt+enf) und dann hingehe und die benutzer ändern möchte auf eingeschraenkte benutzer so meldet XP mir das ich mindestens einen Benutzer mit Adminrechte haben muss.

Wenn es nicht Windows wäre würde ich sagen was das denn jetzt für ne sch****.
ich bin doch gerade als Administrator angemeldet, soll es heißen es bedarf mindestens ein Administrator der auch bei der Willkommenseite auf gelistet wird ?

Das mit der Erweiterten Freigabe passt, mit der Kindersicherung kann man dann Systemmenü und solche Sachen deaktivieren.
Danke für den Hinweis.
Ist nur für den Home PC und des muss auch so langen. Das waers ja noch wenn ich erxtra ein Server mit allen drum und dran konfigurieren müsste nur damit die Kids sich nicht gegenseitig Ihre Dateien lesen können ;) Das mach ich mal wenn ich selber Kinder hab *rofl*
 
Ich hoffe ich verstehe dich jetzt noch richtig.

Also einen Admin muß das System schon haben. Wer soll es sonst Verwalten.
Vollständug kann das nur ein Admin.

Und wenn ich das jetzt noch richtig nachvollziehe dann hast versucht allen Admis irgendein Recht zunehmen. (in deinem Fall Zugriff auf einen Ordner. bzw. kein Zugriff.)

Und das geht nicht weil dich ja dann selsbt ausperren würdest.
Wichitg ist aber auch das du bei den NTFS Rechten die Gruppe "Jeder" entfernst sonst nützt das alles nichts.
Sofern du das System mit NTFS Filesystem installt. hast.

Aber wie schon gesagt:
Es wäre einfacher Benutzer anzulegen und denen die Rechte zu nehmen, bzw. haben die diese dann nicht mehr.
Aber als Admin kann ich mir jedes Recht bzw. den Besitz von jedem Ordner wieder holen. Egal was du machst. Als Admin bin ich Gott auf deiner Kiste.

Wiederhole nochmal. Du mußt jeden Benutzer oder auch Admin der rechte haben soll unter den NTFS Rechten hinzufügen und die Gruppe "Jeder" löschen.
Sonst ist dein Vorhaben nicht möglich. Auch nicht unter W2k. nicht.
 
Original von cpt.jonti
Ich hoffe ich verstehe dich jetzt noch richtig.

Also einen Admin muß das System schon haben. Wer soll es sonst Verwalten.
Vollständug kann das nur ein Admin.

Wird der von XP per Default angelgte Administrator nicht als Admin gesehen ?

Wenn ich XP neu installiere so muss ich ja bei der Installation mindestens einen User angeben, dieser User kriegt dann Admin Rechte.

Aber ausser diesem User gibt es dann noch , ich sag mal im Hintergrund einen User namens Administrator der auch Admin Rechte hat.

Logge ich mich nun als Administrator ein und versuche dem User den ich bei der Installation angegeben habe seine Admin Rechte zu entziehen so sagt XP mir das es mindestens ein User mit Admin Rechte bedarf.

Wäre jetzt auch nicht weiter schlimm würde dann einfach noch einen User anlegen der Admin Rechte hat und die beiden hauptbenutzer dann jegliche Admin rechte entziehen, sieht aber doof aus wenn bei der anmeldung immer ein user gelistet wird der nie benutzt wird. Da muss ich dann nur unnötig wieder erklaeren wozu das gut sein soll.
 
Logge ich mich nun als Administrator ein und versuche dem User den ich bei der Installation angegeben habe seine Admin Rechte zu entziehen so sagt XP mir das es mindestens ein User mit Admin Rechte bedarf.

Das könntest du Theoretisch machen. Wird aber auch nicht viel nutzen.
Wenn er Admin hat er das Recht neue Admins anzulegen und kann sich somit seine Rechte wiederholen.

Wird der von XP per Default angelgte Administrator nicht als Admin gesehen ?

Doch wird er. Und du kannst ihn auch als solches nutzen.

Ausserdem legt Win. auch noch ein Gastkonto an bei der Installation.

Du brauchst aber nicht die beiden Konten von deinen Mitbenutzern zu löschen, sondern nur die Gruppe "Benutzer" oder "Hauptbenutzer" hinzufügen. Danach löscht du nur noch die Gruppe "Administratoren" und "Jeder". Dann haben sie nur noch Benutzer oder Hauptbenutzerrechte und sehen die eigenen Dateien des anderen nicht mehr. Du als Admin kannst aber auf deren Ordner noch zugreifen mit allen Rechten.
Also wenn du das so machst merken diejenien davon eigentlich garnichts weil ihr Login und Passwd. gleich bleiben.

Und mit welchen Admin du dich anmeldest und anderen Rechte entziehst spielt keine Rolle. Wenn du willst kannst du dir 20 Admins anlegen und mit allen das gleiche machen. Spielt keine Rolle.
Admin ist Admin und ist Gott auf deinem System.
Egal ob er Cpt.Jonti , ElchiBaer Michael Jackson oder sonst wie heißt.
 
Und mit welchen Admin du dich anmeldest und anderen Rechte entziehst spielt keine Rolle. Wenn du willst kannst du dir 20 Admins anlegen und mit allen das gleiche machen. Spielt keine Rolle.
Admin ist Admin und ist Gott auf deinem System.
Egal ob er Cpt.Jonti , ElchiBaer Michael Jackson oder sonst wie heißt.

Okay ich danke dir, dann werd ich mich jetzt mal dran setzen mein system zu verfummeln *fg ironie* so langsam hab ich den dreh raus.
 
Den Admin den du bei der Installation anlegst bist du.
MS geht davon aus das derjenige der das System installiert auch der Admin ist.
So was dann weiter passiert entscheidest du.

Ob du anderen Leuten die gleichen Rechte gibst oder nicht das ist deine Sache.

Aber du kannst einem Admin nicht seine Rechte entziehen. Auch wenn es den Anschein hat und im ersten Moment was verweigert wird.

Wenn du z.B. Mir ein Admin-Konto auf deinem PC einrichtest und dann aber sagst das ich manche dinge nicht darf, und mir dann diese Rechte entziehst gehe ich einfach hin und lege mir einen neuen Admin an und gebe dann meinem Konto die Rechte wieder.
Schwups und so einfach bin ich wieder Gott.

Legst du mich aber als Benutzer an dann kann ich keinen neuen Admin erstellen und ich bin nur noch ein Benutzer.
 
Original von cpt.jonti
Den Admin den du bei der Installation anlegst bist du.
MS geht davon aus das derjenige der das System installiert auch der Admin ist.
So was dann weiter passiert entscheidest du.

Ob du anderen Leuten die gleichen Rechte gibst oder nicht das ist deine Sache.

Aber du kannst einem Admin nicht seine Rechte entziehen. Auch wenn es den Anschein hat und im ersten Moment was verweigert wird.

Wenn du z.B. Mir ein Admin-Konto auf deinem PC einrichtest und dann aber sagst das ich manche dinge nicht darf, und mir dann diese Rechte entziehst gehe ich einfach hin und lege mir einen neuen Admin an und gebe dann meinem Konto die Rechte wieder.
Schwups und so einfach bin ich wieder Gott.

Legst du mich aber als Benutzer an dann kann ich keinen neuen Admin erstellen und ich bin nur noch ein Benutzer.

Danke noch mal. Habs irgendwie nicht hinbekommen, nunja auch egal so lange die admis sich nicht gegen seitig ihr profil löschen ;) Sind Kinder da kann des schonmal vorkommen.

Also muss ich von vorne Rein einen Benutzer anlegen und nicht erst ein Admin anlegen und ihn dann in Benutzer wandeln? Werde das jetzt nochmal auf meiner Kiste testen irgendweie laesst mir das keine Ruhe.
 
Hallo

Komisch das ist eigentlich recht einfach.

Ich helfe dir gerne und erkläre es schritt für schritt.
Aber dann melde dich per eMail bei mir.
Weil alles hier ins Forum zu Tippen ist ein bißchen viel.
 
hallo leuts,

windows xp zeigt den "install-administrator" nicht bei der anmeldung!!
jeder eingegebene nutzer bekommt adminrechte, die nachträglich in
ein benutzerrecht (weniger rechte) abgestuft werden können.

der URADMINISTRATOR, der bei der installation eingetragen wird,
wird nur im abgesicherten modus sichtbar!

in win2000 ist das anders.

nichts für ungut.
 
Zurück
Oben