uTorrent beendet sich selber

Hallo,

Zurzeit lasse ich uTorrent auf meinem Server laufen, vorübergehend mal nur über die Nacht.
Ich starte utorrent am Abend, warte bis es einigermassen gut läuft und gehe dann selber ins Bett.
Wenn ich nun am Morgen kurz schaue, was geladen wurde, ist keine Verbindung mehr hergestellt, nichts läuft, keinen Speed.
Viel geladen wurde auch in der Nach nicht, vielleicht 5%.

Wieso das? Ist die Verbindung eventuell überlastet?

ein paar nützliche Infos:
Windows XP
hängt direkt an einem Router über LAN-Kabel
IP vom Server ist geforwarded (oder wie man das sagt) per DMZ
Windows Firewall ist ausgeschaltet
Ports für uTorrents sind frei
im uTorrent selber ist auch alles was muss eingeschaltet, da es am Anfang ja gut läuft...

Hat jemand eine Idee`?
 
Es kann sein, dass der Tracker sich einfach zwischendurch verabschiedet. Hast du das Problem ueber verschiedene Tracker?
 
Ich tippe eher darauf dass dein Router nichts taugt.
Je nach Modell und Firmware schmieren die schonmal ab bei zu vielen gleichzeitigen Verbindungen, kenne das Problem von nem Freund. Der hat afaik ein Siemens Gigaset mit WLAN und Ethernet.
Probier mal die globale Anzahl an Verbindungen runterzustellen sowie die Verbindungen pro Torrent zu beschränken.
Tritt das Problem auch auf einem anderen PC auf?
 
es sind alle Tracker davon betroffen, nicht einzelne.

Der Router ist ein D-Link Gaming Router, der eigentilch etwas taugt. Werde die Einstellungen nachher mal vornehmen.
Auf einem anderen PC habe ich es noch nicht probiert, werde das aber noch machen.

Danke für die Antworten. Werde auf dem laufenden halten.
 
Router tippe ich auch ma.
Aber ich denke einfach, dass der nach 24h nen zwangs timeout nimmt für 2-3 sek. und dann alle Seiten auch wieder neu lädt nur halt nich wieder die dateien runterlädt (also keine verbindung zum leecher (?) aufbaut)
 
Hm das komische ist aber, das fast nichts geladen wurde. ich teste morgen mal, ob das internet noch geht. und nehme die angegebenen einstellungen vor.
 
Was mir grad noch einfällt... bist du nicht mal auf die Idee gekommen das ganze tagsüber zu testen und zuzuschauen was passiert?
 
Also seh ich das richtig, du hast dir nicht mal die Mühe gemacht mal wirklich zu beobachten was passiert, sondern postest lieber erstmal ne Frage im HaBo mit den Symptomen die sich daraus ergeben? :rolleyes:
 
Also ich glaube nicht, dass es am Router liegt. Am Anfang läd er ja ohne Probleme. Bei einer Zwangstrennung sieht das schon anderst aus. Da hatte ich selbst bei guten Trackern ( weit verbreitete Linux Distributionen ) schlechte Karten, nach einer Zwangstrennung automatisch wieder zu connecten. Allerdings solltest du doch schonmal schauen, was genau passiert. Gerade bei schlecht verbreiteten Dateien hast du nachts eher schlechte Karten, denn wer lässt schon seinen PC über Nacht laufen?
 
Ich :) (fällt bei mir eh nicht auf, so leise wie die Kiste ist)
aber zum Thema
ich tippe auch stark auf den router, zumindest wenn das Problem tagsüber auch auftritt.
Mein Netgear ist alle Nase lang abgestürzt wenn ?Torrent lief, das egal wie gut die Datei verbreitet war (und die Dateien die ich normal lade haben mehrere Tausend Seeds/Leecher).

Also Augen auf und beobachten oder wie du sagst bildschirm aufnehmen ^^
 
Sorry Leute, bin noch nicht dazugekommen.

Also am Router liegt es meiner Meinung nach nicht. Denn ich habe sonst nie Probleme und er stürtzt auch nie ab. Läuft ununterbrochen. Wenn utorrent läuft und ich ins Internet gehe ist das zwar sehr langsam, aber es geht.
 
Original von x4nny
Sorry Leute, bin noch nicht dazugekommen.

Also am Router liegt es meiner Meinung nach nicht. Denn ich habe sonst nie Probleme und er stürtzt auch nie ab. Läuft ununterbrochen. Wenn utorrent läuft und ich ins Internet gehe ist das zwar sehr langsam, aber es geht.

Langsam ist es auch nur, da das Torrent Netzwerk aus Geben und Nehmen bestet, du somit reichlich Netzverkehr haben dürftest. Und ohne Upload hast du ne recht langsame Geschwindigkeit ;)
 
Original von x4nny
Hallo,

Zurzeit lasse ich uTorrent auf meinem Server laufen, vorübergehend mal nur über die Nacht.
Ich starte utorrent am Abend, warte bis es einigermassen gut läuft und gehe dann selber ins Bett.
Wenn ich nun am Morgen kurz schaue, was geladen wurde, ist keine Verbindung mehr hergestellt, nichts läuft, keinen Speed.
Viel geladen wurde auch in der Nach nicht, vielleicht 5%.

Wieso das? Ist die Verbindung eventuell überlastet?

ein paar nützliche Infos:
Windows XP
hängt direkt an einem Router über LAN-Kabel
IP vom Server ist geforwarded (oder wie man das sagt) per DMZ
Windows Firewall ist ausgeschaltet
Ports für uTorrents sind frei
im uTorrent selber ist auch alles was muss eingeschaltet, da es am Anfang ja gut läuft...

Hat jemand eine Idee`?

Schaltet das programm sich selber aus ? oder sagt es nur das die verbindung wegg is ?
Ich Rate mal ... entweder deine festplatten schalten sich nach ner zeit ab oder der tracker verpisst sich ....
 
Aaalso ich hab das Ganze jetzt mal eine Weile lang beobachtet und scheint so, als würde wirklich der Router schlappmachen.

Die Verbindung wird immer schwächer, der Download langsamer und schliesslich geht gar nichts mehr.
Einen Neustart vom Router kann dies leicht beheben. Muss also immer am Morgen kurz den Router neustarten :(
 
Zurück
Oben